Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Saartje Jacob Peperwortel (????-1942)

Persönliche Daten Saartje Jacob Peperwortel 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Saartje Jacob Peperwortel

Sie ist verheiratet mit Joseph Bak.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1908 in Amsterdam, Government of Amsterdam, North Holland, Netherlands.

Echtgeno(o)t(e): Joseph Bak

Kind(er):

  1. Elizabeth Bak  1909-1942
  2. Jacob Bak  1910-1944
  3. Lena Bak  1911-1943
  4. Levie Bak  1913-1985
  5. Marianne Bak  1916-1994
  6. Jonas Bak  1918-1944
  7. Judith Bak  1920-1942
  8. Branca Bak  1921-1942

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Saartje Jacob Peperwortel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Saartje Jacob Peperwortel

Vorfahren (und Nachkommen) von Saartje Jacob Peperwortel

Saartje Jacob Peperwortel
????-1942

Saartje Jacob Peperwortel

1908

Joseph Bak
1884-1942

Joseph Bak

Elizabeth Bak
1909-1942
Elizabeth Bak
Jacob Bak
1910-1944
Lena Bak
1911-1943
Levie Bak
1913-1985
Marianne Bak
1916-1994
Jonas Bak
1918-1944
Judith Bak
1920-1942
Branca Bak
1921-1942

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Groenteman Web Site, Erwin De Ruiter Groenteman, Saartje Peperwortel, 5. November 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Groenteman Web Site

    Familiestamboom: 197234491-1
  2. Delahaij Web Site, Sasja Aline Delahaij, via https://www.myheritage.nl/person-1501702...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Delahaij Web Site

    Familiestamboom: 286345741-1
  3. Eliger Web Site, Gerard Van Sister, via https://www.myheritage.nl/person-1500848...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Eliger Web Site

    Familiestamboom: 128329401-1
  4. Peperwortel Web Site, Hilbert Peperwortel, via https://www.myheritage.nl/person-1500495...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Peperwortel Web Site

    Familiestamboom: 205536011-1
  5. van de Graaf Family Website, andrea van de Graaf-Cuadros, Saartje 'Jacob' Peperwortel, 5. November 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van de Graaf Family Website

    Familiestamboom: 595344351-1
  6. De Boeck Web Site, Harry De Boeck, via https://www.myheritage.nl/person-2594368...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: De Boeck Web Site

    Familiestamboom: 153009622-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1908 lag zwischen -14,9 °C und -8,9 °C und war durchschnittlich -12,0 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
    • 16. April » Im US-Bundesstaat Utah wird das Natural Bridges National Monument, ein nationales Schutzgebiet innerhalb der USA, errichtet.
    • 24. Juli » Nach einem erfolgreichen Aufstand der Jungtürken unter der Führung von Ismail Enver, Ahmet Cemal und Mehmet Talât setzt Sultan Abdülhamid II. die seit 1878 suspendierte Verfassung von 1876 im Osmanischen Reich wieder in Kraft.
    • 27. September » Das erste Auto der Marke Ford Modell T wird in Detroit gebaut. Die Tin Lizzy entwickelt sich rasch zum meistverkauften Kraftfahrzeug der Welt und wird erst 1972 vom VW Käfer in der produzierten Stückzahl übertroffen.
    • 18. November » Die erste Ausgabe der deutsch-französischen Tageszeitung Osmanischer Lloyd erscheint in Konstantinopel.
    • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
  • Die Temperatur am 10. September 1942 lag zwischen 7,6 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Vor Menorca sinkt die Lamoricière, ein Passagierschiff der französischen Reederei Compagnie Générale Transatlantique, nachdem in einem schweren Sturm Wasser in den Rumpf eindringt. 301 Menschen sterben.
    • 28. März » Nach dem Fliegeralarm um 23:18 Uhr bricht mit dem britischen Luftangriff auf Lübeck ein Flächenbombardement herein, das sich bis in den Folgetag erstreckt.
    • 6. Mai » Die US-Truppen auf der Insel Corregidor unter dem Oberbefehlshaber der Philippinen Jonathan M. Wainwright kapitulieren vor den angreifenden japanischen Truppen im Pazifikkrieg.
    • 1. August » Die Luftangriffe auf Düsseldorf setzen mit ersten Bombenabwürfen ein.
    • 31. Oktober » An der Semperoper in Dresden wird die Oper Die Zauberinsel von Heinrich Sutermeister basierend auf dem Drama Der Sturm von William Shakespeare uraufgeführt.
    • 23. November » Der britische Passagier- und Frachtdampfer Tilawa wird im Indischen Ozean von dem japanischen U-Boot I-29 durch zwei Torpedos versenkt. 280 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peperwortel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peperwortel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peperwortel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peperwortel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I541832.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Saartje Jacob Peperwortel (????-1942)".