Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Gerrit Hendrik(1) Pierson (1834-1923)

Persönliche Daten Gerrit Hendrik(1) Pierson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Er wurde geboren am 10. Juni 1834 in Amsterdam, North Holland, Netherlands.
  • Titel: ds.
  • Berufe:
    • dr. Predikant te Heinenoord, 's-Hertogenbosch, President-directeur der Heldring Gestichten te Zetten, Predikant.
    • dr., Predikant te Heinenoord, 's-Hertogenbosch, President-directeur der Heldring Gestichten te Zetten.
    • von 1857 bis 1869 theol. dr. h.c. Groningen 1914, hervormd predikant at Heinenoord 1857-1869, at 's-Hertogenbosch 1869-1877, president-director Heldringgestichten at Zetten 1877-1914 in Heinenoord, Nederland.
    • von 1877 bis 1914 President-Directeur van de Heldringestichten.
    • Doctor (Dr.).
    • von 1869 bis 1877 theol. dr. h.c. Groningen 1914, hervormd predikant at Heinenoord 1857-1869, at 's-Hertogenbosch 1869-1877, president-director Heldringgestichten at Zetten 1877-1914 in 's-Hertogenbosch.
    • von 1869 bis 1877 Hervormd Predikant in Heinenoord, Nederland.
    • von 1877 bis 1914 President-Directeur van de Heldring-Gestichten in Zetten, Nederland.
  • Ausbildung: am 18. Februar 1857 Theologie, Universiteit van Utrecht, Utrecht, Nederland.
  • Wohnhaft:
    • zwischen 1851 und 1853: Amsterdam, North Holland, Netherlands.
    • zwischen 1853 und 1863: Singel 48 Street.
  • (Anecdote) : Became reowned for literary evenings..
  • (Accomplishment) : Pastor, writer and social worker. Chairman of Dutch Association against Prostitution..
  • (Employer) im Jahr 1857 in Heinenoord: Minister.
  • (Employer) im Jahr 1869 in Den Bosch: Chairman of the Schools Council, campaigning strongly for Christian education..
  • (Employer) im Jahr 1877: President Director of Heldring schools for vulnerable girls, unmarried mothers, children's home and school..
  • Er ist verstorben am 7. August 1923 in Groningen, GR, Netherlands, er war 89 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt August 1923 in Zetten, Netherlands.
    Begraafplaatsnummer: 392/66
  • Ein Kind von Jan Lodewijk Gregorij/Gregory Pierson und Ida Hendriksdr /Oyens Oijens

Familie von Gerrit Hendrik(1) Pierson

(1) Er ist verheiratet mit Hermine Agnes Kolff.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1857 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ida Pierson  1858-1884
  2. Johannes Pierson  1860-1938


(2) Er ist verheiratet mit Petronella Adriana Oyens.

Sie haben geheiratet am 1. August 1872 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 38 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Hendrik(1) Pierson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Hendrik(1) Pierson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Hendrik(1) Pierson


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Webseite der Familie Herwig von Gregory, Herwig Andreas Thor Reichsfreiherr von Gregory, via https://www.myheritage.nl/person-3000354...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Webseite der Familie Herwig von Gregory

    Familiestamboom: 139992841-3
  2. Stamboom Onno van Haeften Web Site, Onno van Haeften, via https://www.myheritage.nl/person-6015461...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Stamboom Onno van Haeften Web Site

    Familiestamboom: 122266221-6
  3. Christeller-Roncoroni-Poss-Corti Web Site, Giorgio Christeller, Gerrit Hendrik Pierson, 7. Oktober 2022
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Christeller-Roncoroni-Poss-Corti Web Site

    Familiestamboom: 2571141-4
  4. Insinger Family Site, Arnaud Insinger, via https://www.myheritage.nl/person-4500046...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Insinger Family Site

    Familiestamboom: 523024491-4
  5. Van Gelderen / Van de Klashorst Web Site, P**, via https://www.myheritage.nl/person-2595913...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Van Gelderen / Van de Klashorst Web Site

    Familiestamboom: 462812131-2
  6. Christeller-Roncoroni-Poss-Corti Web Site, Giorgio Christeller, via https://www.myheritage.nl/person-4506311...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Christeller-Roncoroni-Poss-Corti Web Site

    Familiestamboom: 2571141-4
  7. von Oven Web Site, Joop von Oven, via https://www.myheritage.nl/person-1500335...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: von Oven Web Site

    Familiestamboom: 153218651-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juni 1834 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
    • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.
  • Die Temperatur am 1. August 1872 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
  • Die Temperatur am 7. August 1923 lag zwischen 10,2 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
    • 23. Mai » Die Sabena wird als staatliche belgische Fluggesellschaft gegründet. Sie ist aus der SNETA (Syndicat national pour l'étude du transport aérien), der 1919 gegründeten staatlichen Fluggesellschaft, hervorgegangen.
    • 13. August » Gustav Stresemann bildet die erste Große Koalition in Deutschland.
    • 9. November » Der Hitler-Ludendorff-Putsch wird von der Bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle in München blutig niedergeschlagen, nachdem der Bayerische Ministerpräsident Gustav Ritter von Kahr über den Rundfunk seine Unterstützung für den Putsch zurückgenommen und die Auflösung der NSDAP erklärt hat.
    • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
    • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pierson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pierson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pierson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pierson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I539106.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Gerrit Hendrik(1) Pierson (1834-1923)".