Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Pieter Gerritsz Schaep (1570-1620)

Persönliche Daten Pieter Gerritsz Schaep 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Pieter Gerritsz Schaep

(1) Er ist verheiratet mit Margaretha (Margriete) Pauli Hallincq.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Anna Pidt.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1610 in Middelburg, Zeeland, Nederland, er war 40 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Gerritsz Schaep?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Gerritsz Schaep

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Gerritsz Schaep


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Meier-Verheij Web Site, Willem Meier, via https://www.myheritage.nl/person-1020718...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Meier-Verheij Web Site

    Familiestamboom: 139952941-1
  2. Stamboom Onno van Haeften Web Site, Onno van Haeften, via https://www.myheritage.nl/person-6031075...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Stamboom Onno van Haeften Web Site

    Familiestamboom: 122266221-6
  3. Hendrikse Web Site, Michael Hendrikse, via https://www.myheritage.nl/person-1501528...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Hendrikse Web Site

    Familiestamboom: 241811911-1
  4. Beroemde mensen door de geschiedenis heen
    Pieter Schaep<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1570<br>Overlijden: 4 jun 1620<br>Omschrijving: (1570-1620)<br>Bron: Bekijk het op WikiData.
    Documenten kunnen de volgende doorzoekbare informatie bevatten: Namen (inclusief aliassen en namen in niet Latijns schrift), geboortedatums en -plaatsen, huwelijksdatums en -plaatsen, overlijdensdatums en -plaatsen, namen van verwanten, namen van partners en voormalige partners en namen van kinderen. Beroepen, begraafplaatsen en beschrijvingen kunnen ook in sommige documenten worden gevonden. De records in deze collectie worden als een gratis dienst aan het publiek aangeboden met Wikidata (onder CC-BY).
  5. Verheij Web Site, Bastiaan Adrianus Verheij, via https://www.myheritage.nl/person-1512138...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Verheij Web Site

    Familiestamboom: 53098311-1

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 14. Mai » François Ravaillac ersticht HeinrichIV., König von Frankreich und Navarra, als dieser gerade einen Krieg gegen das Heilige Römische Reich plant. Damit wird ein europäischer Krieg anlässlich des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits abgewendet. Nachfolger wird sein neunjähriger Sohn LudwigXIII., für den seine Mutter Maria de’ Medici die Regierungsgeschäfte führt.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
    • 29. Juli » Im Rahmen des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits beginnt die Belagerung von Jülich durch französisch-niederländische Truppen.
    • 2. August » Henry Hudson fährt auf der Suche nach der Nordwestpassage in die heutige Hudson Bay ein und wähnt sich bereits im Pazifischen Ozean.
    • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 17. Mai » Im osmanischen Philippopolis, dem heutigen bulgarischen Plowdiw, wird das erste Kinderkarussell betrieben. Laut zeitgenössischer Beschreibung besteht es „aus einem großen Wagenrad, an dessen äußerer Seite kleine Sitze befestigt sind, worauf die Kinder ihren Platz einnehmen.“
    • 15. August » Die beiden Segelschiffe Mayflower und Speedwell verlassen den Hafen von Southampton auf dem Weg nach Amerika, müssen jedoch nach ein paar Tagen in Dartmouth anlegen, weil die Speedwell leckt.
    • 25. August » Der Landtag der Stände in Neusohl wählt den Siebenbürger Fürsten Gábor Bethlen zum König von Ungarn, was den Auftakt für einen anti-habsburgischen Aufstand im Gebiet der jetzigen Slowakei bildet.
    • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
    • 8. November » In der Schlacht am Weißen Berg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges besiegt Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy, der Heerführer der Katholischen Liga, die böhmischen Stände unter ihrem König Friedrich V. von der Pfalz und dessen Heerführer Christian I. von Anhalt.
    • 9. November » Der böhmische König Friedrich I. flieht einen Tag nach der Niederlage seiner Truppen in der Schlacht am Weißen Berg aus Prag nach Breslau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schaep

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaep.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaep.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaep (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I523289.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Pieter Gerritsz Schaep (1570-1620)".