Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Frans Godert /van Lynden (Frans Godert) Lijnden toe Hemmen (1702-< 1786)

Persönliche Daten Frans Godert /van Lynden (Frans Godert) Lijnden toe Hemmen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Rufname Frans Godert.
  • Er wurde geboren am 28. Juni 1702 in Arnhem.
  • Er wurde getauft am 28. Juni 1702 in Arnhem, Gelderland, Netherlands.
  • Berufe:
    • Aan zijn bezittingen houd hij 100.000 gulden per jaar over (Simon Schama, patriotten...).
    • burgemeester van Nijmegen.
    • heer van Hemmen, Blitterswijk, lid ridderschap van Nijmegen; gedeputeerde naar de Staten Generaal, heer van Lunenburg, ordinaris raad in den Hove van Gelderland, curator academie Harderwijk, gecommitteerde ter SG.
    • im Jahr 1724 heer van Hemmen, Blitterswijk, lid ridderschap van Nijmegen; gedeputeerde naar de Staten Generaal, heer van Lunenburg, ordinaris raad in den Hove van Gelderland, curator academie Harderwijk, gecommitteerde ter SG.
    • im Jahr 1743 ordinaris raad in den Hove van Gelderland.
    • im Jahr 1750 heer van Lunenburg.
    • im Jahr 1754 curator academie Harderwijk.
    • im Jahr 1759 gecommitteerde ter SG.
    • im Jahr 1749 heer van Hemmen, Blitterswijk N.B. overleden 12 mei 1745 te Fontenay, Frankrijk.
    • im Jahr 1754 curator academie Harderwijk N.B. overleden 12 mei 1745 te Fontenay, Frankrijk.
    • im Jahr 1759 gecommitteerde ter SG N.B. overleden 12 mei 1745 te Fontenay, Frankrijk.
  • Glaube: Nederduits Hervormde Kerk.
  • Wohnhaft:
    • Arnhem, Gelderland, Netherlands.
    • Arnhem, Gelderland, Nederland.
  • (Alternate Death) am 12. Mai 1745 in Fontenay, France.
  • (Alternate Death) am 10. Februar 1786.
  • Er ist verstorben vor 9. Februar 1786 in Nijmegen.
  • Er wurde beerdigt am 9. Februar 1786 in Hemmen, Overbetuwe, Gelderland, The Netherlands.

Familie von Frans Godert /van Lynden (Frans Godert) Lijnden toe Hemmen


Kind(er):

  1. Sophia Van Lijnden  1739-1742

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frans Godert /van Lynden (Frans Godert) Lijnden toe Hemmen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Frans Godert /van Lynden (Frans Godert) Lijnden toe Hemmen

Vorfahren (und Nachkommen) von Frans Godert /van Lynden Lijnden toe Hemmen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FAMILLES AEBY.MURDOCH.HERMAN.FRANCK Web Site, Francis AEBY, via https://www.myheritage.nl/person-1010680...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: FAMILLES AEBY.MURDOCH.HERMAN.FRANCK Web Site

    Familiestamboom: 189081042-1
  2. den Ouden Web Site, Roelien, via https://www.myheritage.nl/person-1500928...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: den Ouden Web Site

    Familiestamboom: 130894301-1
  3. Wiegandt Web Site, Monika Wiegandt, via https://www.myheritage.nl/person-2504423...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Wiegandt Web Site

    Familiestamboom: 196077711-2
  4. Scholten Web Site, Flip Buttinger, via https://www.myheritage.nl/person-1501991...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Scholten Web Site

    Familiestamboom: 219381551-1
  5. van den elsaker Web Site, Karin van den Elsaker, via https://www.myheritage.nl/person-1501642...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van den elsaker Web Site

    Familiestamboom: 139977481-1
  6. Tammeling Raket Web Site, Giel Tammeling, via https://www.myheritage.nl/person-2008943...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Tammeling Raket Web Site

    Familiestamboom: 140034781-20

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1786 war um die 3,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lijnden toe Hemmen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I515405.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Frans Godert /van Lynden (Frans Godert) Lijnden toe Hemmen (1702-< 1786)".