Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Jhr. Mr. Jan Willem van Loon (1767-1839)

Persönliche Daten Jhr. Mr. Jan Willem van Loon 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Jhr. Mr. Jan Willem van Loon

Er ist verheiratet mit Philippina Constantia Isabella jkvr van Weede.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1791 in 's-Graveland, Wijdemeren, Noord-Holland, The Netherlands, er war 24 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Jan Willem van Loon

Kind(er):

  1. Jhr. Willem van Loon  1794-1847 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jhr. Mr. Jan Willem van Loon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jhr. Mr. Jan Willem van Loon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jhr. Mr. Jan Willem van Loon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bredow Web Site, Andreas Bredow, via https://www.myheritage.nl/person-1515239...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Bredow Web Site

    Familiestamboom: 137625911-1
  2. GenealogieOnline stambomen index
    Jhr.Mr. Jan Willem van Loon<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 17 mrt 1767 - Amsterdam, Gemeente Amsterdam, North Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Philippina Constantia Isabella van Weede1791-12-04‘s-Graveland, Gemeente Wijdemeren, North Holland, Netherlands<br>Overlijden: 18 feb 1839 - Utrecht, Gemeente Utrecht, Utrecht, Netherlands<br&gt;Vader: Willem van Loon<br>Moeder: Catharina Johanna Wolters<br>Kinderen: Jkvr. Philippine Henriette Constance van LoonJkvr. Catharina Johanna van LoonJhr. Willem van LoonJkvr. Cornelia Margaretha van LoonJkvr. Carolina Wilhelmina van LoonJkvr. Agnes Henriëtta van LoonJhr. Pieter van LoonJhr. Hendrik Maurits Jacobus van LoonJkvr. Constantia Sophia Philippina van Loon<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  3. Wijchers Web Site, Jurriaan J.W.L.E. Wijchers, via https://www.myheritage.nl/person-1503152...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Wijchers Web Site

    Familiestamboom: 152268622-1
  4. Ganon Web Site, Yvonne Ganon, via https://www.myheritage.nl/person-1000842...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Ganon Web Site

    Familiestamboom: 172511041-10
  5. Louis and Coorengel Web Site, Elly Louis, via https://www.myheritage.nl/person-1572081...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Louis and Coorengel Web Site

    Familiestamboom: 175372692-1
  6. Stoker Web Site, Hans Stoker, via https://www.myheritage.nl/person-1503235...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Stoker Web Site

    Familiestamboom: 264185921-1
  7. van der Kroon Web Site, G.F.E.M. van der Kroon, Johan Willem van Loon, 27. Juli 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van der Kroon Web Site

    Familiestamboom: 262540561-1
  8. website van de familie van Loon, Gonny van Loon, Jkhr Jhr. Mr. Jan Willem van Loon, 27. Juli 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: website van de familie van Loon

    Familiestamboom: 388354102-1
  9. Verheij Web Site, Bastiaan Adrianus Verheij, via https://www.myheritage.nl/person-1694386...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Verheij Web Site

    Familiestamboom: 53098311-1
  10. Geni World Family Tree
    Jan Willem van Loon<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 17 mrt 1767 - Amsterdam, North Holland, The Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Philippina Constantia Isabella van Weede - 4 dec 1791 - 's-Graveland, Wijdemeren, Noord-Holland, The Netherlands<br>Overlijden: 18 feb 1839 - Utrecht, Utrecht, The Netherlands<br>Vader: Willem van Loon<br>Moeder: Catharina Johanna Wolters<br>Echtgenote: Philippina Constantia Isabella van Weede<br>Kinderen: Philippine Henriette Constance van Loon, Catharina Johanna van Loon, Willem van Loon, Cornelia Margaretha van Loon, Carolina Wilhelmina van Loon, Agnes Henriette Voombergh (geboren van Loon), Pieter van Loon, jhr.<br>Broer/zuster: Sara Maria van Loon
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1767 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
    • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1791 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1839 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Chile vernichtet bei Casma die peruanische Flotte im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
    • 9. März » Der Kuchenkrieg zwischen Frankreich und Mexiko endet unter britischer Vermittlung nach Zusage einer Entschädigung von 600.000 Pesos durch den mexikanischen Präsidenten Anastasio Bustamante mit dem Abzug der französischen Streitmacht unter Admiral Charles Baudin.
    • 24. März » Der chinesische Spitzenbeamte Lin Zexu verbietet in Kanton durch Ausführen eines kaiserlichen Edikts Ausländern den Opiumhandel in China und lässt 350 Kaufleute in ihren Faktoreien internieren. Der Erste Opiumkrieg wird durch die Aktion heraufbeschworen.
    • 7. April » Erstmals fährt ein Zug über die neu eröffnete Elbebrücke bei Riesa. Damit ist die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, die erste deutsche Eisenbahn-Fernverbindung fertiggestellt. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Gesamtstrecke wird auch der Endbahnhof in Dresden, der Leipziger Bahnhof, der eigentlich schon seit dem 19. Juni 1838 in Betrieb ist, offiziell eingeweiht.
    • 23. August » Die Briten besetzen Hongkong, um eine Operationsbasis für einen Krieg mit dem Kaiserreich China zu haben.
    • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Loon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Loon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Loon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Loon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I514915.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jhr. Mr. Jan Willem van Loon (1767-1839)".