Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Hendrik (Henrie) Jansz. Bicker (1722-1783)

Persönliche Daten Hendrik (Henrie) Jansz. Bicker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Hendrik (Henrie) Jansz. Bicker

Er ist verheiratet mit Clara Magdalena Dedel.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1745 in Den Haag, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Bernd Bicker  1746-1812 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik (Henrie) Jansz. Bicker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik (Henrie) Jansz. Bicker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendrik (Henrie) Jansz. Bicker

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik (Henrie) Jansz. Bicker

Maria Schaep
1658-1725
Maria Schaep
Andries Pels
1655-1731
Andries Pels

Hendrik (Henrie) Jansz. Bicker
1722-1783

Hendrik (Henrie) Jansz. Bicker

1745

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index
    Henrick Bicker<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 23 okt 1722 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Clara Magdalena Dedel<br>Overlijden: 1783<br>Vader: Jan Bernd Bicker<br>Moeder: Johanna Sara Pels<br>Kind: Jan Bernd Bicker<br>Bron: Bekijk het originele documentGenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. Stamboom Onno van Haeften Web Site, Onno van Haeften, via https://www.myheritage.nl/person-6010504..., 27. Februar 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Stamboom Onno van Haeften Web Site

    Familiestamboom: 122266221-6
  3. Hürlimann Web Site, Jean Paul Hürlimann, via https://www.myheritage.nl/person-1506590...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Hürlimann Web Site

    Familiestamboom: 10400141-1
  4. Stoker Web Site, Hans Stoker, via https://www.myheritage.nl/person-1613054...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Stoker Web Site

    Familiestamboom: 264185921-1
  5. van Moerkerk Website, Hein van Moerkerk, via https://www.myheritage.nl/person-1048367...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van Moerkerk Website

    Familiestamboom: 385852972-1
  6. Paul Christiaan Smis. Oude Namen, Paulus Christiaan Smis, via https://www.myheritage.nl/person-4201528...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Paul Christiaan Smis. Oude Namen

    Familiestamboom: 60056571-42
  7. van Keijzerswaard Web Site, Stefan van Keijzerswaard, via https://www.myheritage.nl/person-1011481...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van Keijzerswaard Web Site

    Familiestamboom: 122056181-1
  8. Kuijzen Web Site, Andre van Kuijzen, via https://www.myheritage.nl/person-1501326...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Kuijzen Web Site

    Familiestamboom: 269765871-1
  9. Meier-Verheij Web Site, Willem Meier, via https://www.myheritage.nl/person-1004983...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Meier-Verheij Web Site

    Familiestamboom: 139952941-1
  10. stamboom schot alkmaar Web Site, gijs schot, Hendrik Bicker, 28. Februar 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: stamboom schot alkmaar Web Site

    Familiestamboom: 268655781-1
  11. Sluijs Web Site, Jan Sluijs, via https://www.myheritage.nl/person-7500192..., 28. Februar 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Sluijs Web Site

    Familiestamboom: 150619761-7
  12. Ganon Web Site, Yvonne Ganon, Hendrik Jansz Bicker, 28. Februar 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Ganon Web Site

    Familiestamboom: 172511041-10
  13. Verheij Web Site, Bastiaan Adrianus Verheij, via https://www.myheritage.nl/person-1032796...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Verheij Web Site

    Familiestamboom: 53098311-1
  14. de Bruijn en van Rijsbergen algemeen Web Site, Paul Bruijn, via https://www.myheritage.nl/person-1250111...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: de Bruijn en van Rijsbergen algemeen Web Site

    Familiestamboom: 154599301-12
  15. Meier-Verheij Web Site, Willem Meier, Henric Henrick Bicker, 22. Oktober 2021
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Meier-Verheij Web Site

    Familiestamboom: 139952941-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1722 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1745 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
    • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
    • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.
    • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
  • Die Temperatur am 25. August 1783 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken donder weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
    • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
    • 8. Juni » Der Vulkan Laki auf Island bricht aus. Infolge des Ausbruchs, aber vor allem aufgrund der folgenden gravierenden Klimaveränderungen und einer Hungersnot sterben etwa 10.000 Menschen, ca. ein Fünftel der isländischen Bevölkerung.
    • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
    • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. August 1783 war um die 19,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken donder weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Wolfgang Amadeus Mozart gibt im Wiener Burgtheater in Gegenwart von Kaiser JosephII. ein großes Akademie-Konzert, bei dem mehrere seiner Werke uraufgeführt werden, darunter die Haffner-Sinfonie und das 13.Klavierkonzert.
    • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
    • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
    • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
    • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bicker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bicker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bicker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bicker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I512595.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Hendrik (Henrie) Jansz. Bicker (1722-1783)".