Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Catharina (Jkvr.) Sax (1752-1793)

Persönliche Daten Catharina (Jkvr.) Sax 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Catharina (Jkvr.) Sax

Sie ist verheiratet mit Jan Bernd Bicker.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1769 in Den Haag, sie war 17 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Jan Bernd Bicker

Kind(er):

  1. Clara Magdalena Bicker  1772-1806 
  2. Anna Elisabeth bicker  1775-1857 
  3. Catharina BICKER  1780-????
  4. Jan Bernd Bicker  1784-????
  5. Johanna Sara Bicker  ????-1793

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina (Jkvr.) Sax?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina (Jkvr.) Sax

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Catharina (Jkvr.) Sax

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina (Jkvr.) Sax


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wijchers Web Site, Jurriaan J.W.L.E. Wijchers, via https://www.myheritage.nl/person-1503737...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Wijchers Web Site

    Familiestamboom: 152268622-1
  2. Sluijs Web Site, Jan Sluijs, via https://www.myheritage.nl/person-7500139...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Sluijs Web Site

    Familiestamboom: 150619761-7
  3. Beroemde mensen door de geschiedenis heen
    Catharina Six<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 30 apr 1752 - Amsterdam, Netherlands<br>Huwelijk: Partner: Jan Bernd Bicker Documenten kunnen de volgende doorzoekbare informatie bevatten: Namen (inclusief aliassen en namen in niet Latijns schrift), geboortedatums en -plaatsen, huwelijksdatums en -plaatsen, overlijdensdatums en -plaatsen, namen van verwanten, namen van partners en voormalige partners en namen van kinderen. Beroepen, begraafplaatsen en beschrijvingen kunnen ook in sommige documenten worden gevonden. De records in deze collectie worden als een gratis dienst aan het publiek aangeboden met Wikidata (onder CC-BY).
  4. stamboom schot alkmaar Web Site, gijs schot, via https://www.myheritage.nl/person-1908028...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: stamboom schot alkmaar Web Site

    Familiestamboom: 268655781-1
  5. Verheij Web Site, Bastiaan Adrianus Verheij, via https://www.myheritage.nl/person-1032818...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Verheij Web Site

    Familiestamboom: 53098311-1
  6. Coevert Web Site, gebruiker Heertje (Harry) Coevert, via https://www.myheritage.nl/person-1508352...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Coevert Web Site

    Familiestamboom: 75852501-1
  7. Wijthoff Web Site, Taco Pieter louis Wijthoff, via https://www.myheritage.nl/person-1004129...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Wijthoff Web Site

    Familiestamboom: 154329221-1
  8. Binkhorst Stamboom, Joop Binkhorst, Catharina Six, 11. Februar 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Binkhorst Stamboom

    Familiestamboom: 255529691-1
  9. Coevert Web Site, gebruiker Heertje (Harry) Coevert, Catharina (Jkvr.) Bicker, 7. Februar 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Coevert Web Site

    Familiestamboom: 75852501-1
  10. GenealogieOnline stambomen index
    Catharina Six<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 30 apr 1752 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Jan Bernd Bicker<br>Overlijden: 13 feb 1793 - Brussel, Brabant, Belgium<br>Vader: Jan Heer van Hillegom, Vromade En Wimmenum Six<br>Moeder: Susanna Catharina Bors van Waveren<br>Kinderen: Anna Elisabeth BickerClara Magdalena BickerJhr Henric BickerAgnes Wendela Bicker<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website&lt;br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  11. Stamboom Onno van Haeften Web Site, Onno van Haeften, via https://www.myheritage.nl/person-6010498...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Stamboom Onno van Haeften Web Site

    Familiestamboom: 122266221-6
  12. website van de familie van Loon, Gonny van Loon, via https://www.myheritage.nl/person-1504055...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: website van de familie van Loon

    Familiestamboom: 388354102-1
  13. Harmsen Web Site, Eddy Abraham Harmsen, via https://www.myheritage.nl/person-8011566...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Harmsen Web Site

    Familiestamboom: 76480281-8
  14. van Keijzerswaard Web Site, Stefan van Keijzerswaard, via https://www.myheritage.nl/person-1011495...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van Keijzerswaard Web Site

    Familiestamboom: 122056181-1
  15. Paul Christiaan Smis. Oude Namen, Paulus Christiaan Smis, Catharina Six, 10. Februar 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Paul Christiaan Smis. Oude Namen

    Familiestamboom: 60056571-42

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1752 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1769 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1793 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
    • 17. März » Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es ist das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden.
    • 30. März » Der französische Nationalkonvent nimmt den von Georg Forster, Adam Lux und André Patocki überbrachten Antrag des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband einstimmig an. Die „Réunion“ wird aber nicht mehr ausgeführt, da die Koalitionstruppen bereits mit der Rückeroberung des Mainzer Staatsgebiets begonnen haben.
    • 10. Juni » In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d’histoire naturelle eröffnet.
    • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
    • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
  • Die Temperatur am 30. April 1793 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 26. Juli » Im Frankreich der Revolutionszeit wird das Horten von Lebensmitteln, mit dem die Bevölkerung dem Geldwertverlust der Assignaten entgegenwirken will, von den Jakobinern gesetzlich verboten.
    • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
    • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
    • 15. Oktober » Die „Witwe Capet“ genannte Königin Marie Antoinette wird vom Französischen Revolutionstribunal zum Tode verurteilt.
    • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.
    • 19. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern besetzte Toulon zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sax

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sax.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sax.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sax (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I508715.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Catharina (Jkvr.) Sax (1752-1793)".