Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder) » Josephus Sassen (1870-1943)

Persönliche Daten Josephus Sassen 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Josephus Sassen

Er ist verheiratet mit Julia Cahn.

Sie haben geheiratet am 29. September 1899 in Sittard, Limburg, Nederland, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hanna Sassen  1903-


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Sassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Sassen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Sassen

Joseph Sassen
1795-????
Ester Haas
1818-1887
Eva Sassen
1848-1908
Eva Sassen

Josephus Sassen
1870-1943

1899

Julia Cahn
1865-1943

Hanna Sassen
1903-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 6. September 2021
    Joseph SassenGeboorte: 10 mei 1870Datum overlijden: 14 mei 1943Begraafplaats: Diversen, NetherlandsLeeftijd: 73Partner: CahnBegraven metNaam; Leeftijd; Voorgestelde alternatievenChanna Hanna van Der Wijk; 87; Jozef Zondervan; 86; Salomon Goldschmidt; 85; Jeanette Cahn; 83; Daniel Meyer; 79; Julia Cahn; 78; Ascher Rosenberg; 77; Martha Michaelis; 77; Josef Goldschmidt; 75; Frieda Jakob; 74; Joseph Sassen; 73; Wilhelmina Goldstein; 72; Elle Rosenberg; 72; Nathan Bernhard van Blijdestein; 71; Klara Jacobsohn; 71; Salli Hertz; 70; Alphons Soesman; 70; Johanna Rubsteck; 65; Bertha Seligmann; 65; Max Wolff; 64; Carolina Mendel; 63; Arnold Levy; 63; Rosalie Harf; 62; Lilly Salomons; 62; Sara Josephina Beesman; 62; August Goldstein; 61; Sara Johanna Mendel; 61; Henriette Wilhelmine Horn; 61; Sophia Kransberg; 58; Alfred Moritz Nathan Horn; 58; Richard Kaufmann; 57; Rosalia Wolff; 57; Jansje Goudsmit; 56; Sigmund Wolff; 55; Carolina Serphos; 55; Ida Lebenstein; 55; Albert Moses; 54; Sara van Dijk; 54; Simon Cohen; 53; Adele Zilversmit; 52; Hendrica Francken; 52; Levie Colthof; 52; Albert Heumann; 51; Estella Hertz; 50; Hedwig Wolff; 50; Selma Wolff; 50; Benoit Zondervan; 48; Herman Wolff; 47; Herman Wolf; 47; Ida Wolff; 47; Regina Elisa Francken; 47; Gustav Winter; 45; Eva Rosenberg; 45; Max Meyer; 43; Rosette Koopman; 42; Brunetta Stein; 40; Paul Siegfried Willen; 40; Charles Soesman; 39; Esthella Carolina Ten Brink; 38; Albert Claessens; 38; Herman Sassen; 37; Louis Hertz; 37; Irene Goldschmidt; 36; Gudula Rozette Hartog; 35; Irma Johanna May; 34; Ajga Krzanowska; 33; Hans Erich Levy; 33; Julie Irma Lebenstein; 32; Mozes Schellevis; 31; Elfriede Lebenstein; 30; Berta Kaufmann; 30; Jacob Ralf GÖtz; 30; Alexander Schlesinger; 30; Dorothea Julia Alexander; 29; Barend Schellevis; 29; Betje Lindeman; 28; Luise LÖwenfels; 27; Siegfried Hertz; 27; Jacob Jacques Hertz; 25; Frederik Goldsteen; 24; Rozina Colthof; 24; Rachel Schellevis; 21; Dini Wolff; 21; Leopold Horn; 21; Helena Roer; 20; Alex Renberg; 20; Oscar Horn; 20; Frieda Cohen; 18; Ilse Roer; 17; Sientje Horn; 16; Henny Cohen; 16; Maurits Levie Wolf; 16; Hermonius Wolf; 15; Isaac Wolff; 14; Margard Kaufmann; 14; Hermine Zondervan; 12; Josephine Cohen; 12; Emanuel Victor Heumann; 10; Benjamin Wolff; 7; Jacob Ernst Sassen; 7; Rudolph Leopold Horn; 5; Nathan Herman Sassen; 3;
  2. Salomon Sassen, Webmaster, Joseph Sassen, 14. Oktober 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Salomon Sassen

    Familiestamboom: 849447671-1
  3. Kars Web Site, Gertruda Kars, via https://www.myheritage.nl/person-1500061...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Kars Web Site

    Familiestamboom: 54484001-1
  4. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 29. August 2021
    Joseph SassenGeslacht: ManGeboorte: 10 mei 1870 - Sittard, Limburg, NiederlandeHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Julia Cahn - 29 sep 1899 - Sittard, Limburg, NederlandOverlijden: 14 mei 1943 - Sobibór, Włodawa, Lubelskie, PolenOuders: Jacobus Salomon Sassen, Eva Salomon Sassen (geboren Silbernberg)Echtgenote: Julia Sassen (geboren Cahn)Dochter: Hanna SassenBroers/zusters: Regina van Praag (geboren Sassen), Herman Sassen, Sophia Sassen, Henriette Wegloop (geboren Sassen), Salomon Sassen, Isaak Sassen, Julie Sassen, Johanna Sassen, Josephina Koopman (geboren Sassen), Esther Sassen, Amalia Wegloop (geboren Sassen)  Aanvullende informatie:

    LifeSketch: Joseph SassenSohn von Jacob Sassen und Eva Silbernberg1870 Sittard, wohnhaft in Sittard, Molenweg 18; umgekommen am 14.5.1943 in SobiborShoa; Ehemann von Julie; Gedenkblatt 1990 eingereicht von seinem Neffen Arie Hofstetter, Israelobiboreydt; Emigration in die Niederlande; deportiert am 11.5.1943 ab Westerbork nach Sobibor; umgekommen am 14.5.1943 in Sobibor; für tot erklärtnhaft in Sittard, Molenweg 18; umgekommen am 14.5.1943 in Sobibor, Ehefrau von Joseph Sassenmmen in der Shoa; Ehefrau von Josef Sassen; Tochter von Josef und Sofie Cahn; Gedenkblatt 1990 eingereicht von ihrem Neffen Arie Hofstetter, Israel; umgekommen in Sobibor; Tochter von Joseph Cahn und Sara Gottschalk; Gedenkblatt 1997 eingereicht von Alex Salm] [Heiratsurkunde] Sittard, Heirat am 29.09.1899 zwischen Joseph Sassen, geb. in Sittard, Sohn von Jacob Sassen und Eva Silbernberg, und Julia Cahn, geb. in Rheidt Pruisen, Tochter von Joseph Cahn und Sara Godschalk1.2.1865 Rheydt, umgekommen am 14.5.1943 in Sobibor, Ehefrau
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1870 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » John D. Rockefeller reorganisiert als Mitinhaber eine Raffineriefirma in Cleveland, Ohio, und nennt das Unternehmen Standard Oil Company.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
    • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
  • Die Temperatur am 29. September 1899 war um die 14,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In der zweitägigen Schlacht um Manila während des Philippinisch-Amerikanischen Krieges behalten die Amerikaner die Oberhand, während sich die einheimischen Truppen ins Hinterland zurückziehen müssen.
    • 12. Februar » Im Deutsch-Spanischen Vertrag erwirbt das Deutsche Reich von Spanien die im Stillen Ozean gelegenen Inselgruppen Karolinen, Marianen und Palau gegen Zahlung von 17 Millionen Mark.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
    • 17. April » Der Sportverein VfL Osnabrück wird gegründet.
    • 14. November » Das Deutsche Kaiserreich und die USA teilen im Samoavertrag die Samoainseln untereinander auf und legen damit den Konflikt um Samoa bei.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1943 lag zwischen 13,0 °C und 30,5 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die Schlacht in der Bismarcksee im Pazifikkrieg, die am 2. März begonnen hat, endet mit der kompletten Vernichtung eines japanischen Konvois durch die alliierten Luftstreitkräfte.
    • 8. April » Elise und Otto Hermann Hampel, Widerstandskämpfer gegen das deutsche Naziregime, werden hingerichtet.
    • 16. Mai » Erst mit der vollständigen Niederbrennung des Ghettos kann die unter dem Kommando von Jürgen Stroop stehende SS den seit dem 19. April anhaltenden Aufstand im Warschauer Ghetto beenden. Als Abschluss lässt er die Große Synagoge sprengen.
    • 17. Mai » Unter dem Namen Operation Chastise führt die britische Royal Air Force kurz nach Mitternacht einen Angriff auf deutsche Talsperren durch. Rollbomben zerstören die Eder- und Möhnetalsperre, während die Staumauer der Sorpetalsperre hält.
    • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
    • 19. Oktober » Albert Schatz, Selman Abraham Waksman und Elizabeth Bugie gelingt an der Rutgers University erstmals die Isolierung des Antibiotikums Streptomycin, ein Arzneimittel gegen Tuberkulose.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sassen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Vinken, "Familienstammbaum van Vinken (vader) en van Heezik (moeder)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-heezik/I506102.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Josephus Sassen (1870-1943)".