Familienstammbaum Van Hal - Halderbrink » Thomas Coenraad Boekhout (1880-1953)

Persönliche Daten Thomas Coenraad Boekhout 


Familie von Thomas Coenraad Boekhout

(1) Er ist verheiratet mit Gerrigje Lekkerkerker.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1907 in Houten, er war 27 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit WILLEMINA Lagerweij.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1928 in Werkhoven, er war 48 Jahre alt.Quelle 4

_UID 25961BE5671AE4468EA99CF72BD10E9CD6E6

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Coen Boekhout  1935-2009
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Thomas Coenraad Boekhout

SURN Boekhout
_AKA Koen
DSCR molenaar
_UID E47B6DC4B4B5DA4DA9B4AB1D8DDB54FDFE00
woonde te Groenekan
was molenaar

Arm, maar rijk in God.
Is ouderling geweest.
alsdus zijn jongste zus.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Coenraad Boekhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Coenraad Boekhout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Coenraad Boekhout


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Utrechts Archief 481 592-20 akte 13
    2. Utrechts archief 1221-1 1802 akte 31
    3. Utrechts archief 463 40-05 10
    4. Utrechts archief 463 369-06 akte 2

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Mai 1928 lag zwischen 12,7 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der indische Physiker C. V. Raman weist experimentell eine bestimmte Streuung des Lichts nach, die nach dem Entdecker benannte Raman-Streuung. Die Entdeckung und seine Arbeiten über die Diffusion des Lichts werden 1930 mit dem Nobelpreis für Physik gewürdigt.
      • 2. Mai » Louis Marx beantragt für sein Educational Apparatus genanntes Lernspiel ein Patent in den USA. Als Electric Questioner wird die Erfindung sehr stark in den 1950er Jahren von Kunden nachgefragt.
      • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
      • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
      • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.
      • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. März 1953 lag zwischen 1,3 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 30. Juni » Das deutsche UNICEF-Komitee wird mit Sitz in Köln gegründet.
      • 22. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi kehrt nach dem Sturz von Premierminister Mossadegh in den Iran zurück.
      • 30. August » Im Deutschen Fernsehen wird erstmals Der Internationale Frühschoppen, eine journalistische Diskussionsrunde über Politik und Weltgeschehen mit Werner Höfer als Gastgeber, ausgestrahlt.
      • 12. November » Der Sender Freies Berlin wird gegründet.
      • 15. November » In Deutschland wird auf den Zuckerstreuer ein Patent erteilt.
      • 19. November » In Frankfurt am Main wird der Bundesrechnungshof eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boekhout

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boekhout.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boekhout.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boekhout (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mark van Hal, "Familienstammbaum Van Hal - Halderbrink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-hal-halderbrink/I194.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Thomas Coenraad Boekhout (1880-1953)".