Familienstammbaum Van Gorcum » Jetske / Idske/Agema (Jetske / Idske) Pytters Aagma (± 1698-1737)

Persönliche Daten Jetske / Idske/Agema (Jetske / Idske) Pytters Aagma 

  • Rufname Jetske / Idske.
  • Patronym Pytters.
  • Sie ist geboren rund 1698.
  • Sie ist verstorben am 15. Mai 1737 in Bolsward, Friesland, Nederland.
    Martinikerk
    grafschrift:
    [630]
    Ao 1725 den 7 febr: is gerust de oud raatsman
    Edewart Haverkamp meede voogd vant armhuis
    in Bolswart oud bijna 30 iaar en leit hier met syn
    soon begraven begraven
    1737 den 15 iuni ys in den heere gerust de eerb
    Itsche Piers Agama huisvrou van de vroetsm
    Obe Posthumus out 39 iaar en leit alhier
    begraven
    Ioost D. Hollander in leven vroedsman van de
    stadt Bolswaerd is overleden den 12 october van
    ?t iaar 1777 oud 59 iaar en ruim 6 maanden en
    leid alhier begraven
    Antje E: Haverkamp is in den heere gerust den 2
    octob. 1780 oud ruim 61 iaar huisvrouw van ur:
    I:D: Hollander leit hier begraven
    1780 den 14 october is overleden Sytske Obes
    Posthmus huisvrou van Hendrik van Gorkum
    oud bijna 46 iaar legt alhier begraven
    Ao 1791 is in den heere gerust Geertie Jans
    Faber afgesturven den 13 novembr oud ruim
    44 iaar huisvrouw van ur. Eduard I: Hollander
    nalatende drie zoons leit alhier begraven
    grafsteen, Martinikerk; bron: GS BOL
  • Sie wurde begraben in Bolsward, Friesland, Nederland.
  • Ein Kind von Pieter Aagma und Antie Nijlant
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2014.

Familie von Jetske / Idske/Agema (Jetske / Idske) Pytters Aagma

(1) Sie ist verheiratet mit Eduart Haverkamp.

Sie haben geheiratet am 9. August 1716 in Bolsward, Friesland, Nederland.


Kind(er):

  1. Pyter Haverkamp  1717-???? 
  2. Bartha Haverkamp  1722-????
  3. Antje Haverkamp  1718-????


(2) Sie ist verheiratet mit Obbe Posthumus.

Die Eheerklärung wurde am zu Bolsward, Friesland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1725 in Bolsward, Friesland, Nederland.


Kind(er):

  1. Rienk Posthumus  1726-????
  2. Rienck Posthumus  1727-????
  3. Trijntie Posthumus  1729-????
  4. Rienk Posthumus  1731-????
  5. Foppe Posthumus  1733-????
  6. Sytske Posthumus  1735-1780 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jetske / Idske/Agema (Jetske / Idske) Pytters Aagma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jetske / Idske/Agema (Jetske / Idske) Pytters Aagma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jetske / Idske/Agema Aagma

Atte Nijlant
????-< 1679
Atte Nijlant
Pieter Aagma
± 1660-1719
Pieter Aagma
Antie Nijlant
1661-????

Jetske / Idske/Agema Aagma
± 1698-1737

(1) 1716
(2) 1725

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Dezember 1725 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
      • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
      • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
      • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 4. November » Il Venceslao
      • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1737 war um die 19,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: weerlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aagma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aagma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aagma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aagma (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Gorcum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joke van Gorcum, "Familienstammbaum Van Gorcum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-gorcum/I268.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jetske / Idske/Agema (Jetske / Idske) Pytters Aagma (± 1698-1737)".