Familienstammbaum Van Giessen » Jacobus Adriaense Oerlemans (1701-1762)

Persönliche Daten Jacobus Adriaense Oerlemans 


Familie von Jacobus Adriaense Oerlemans

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Jacobse Quirijns.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Januar 1733 in Loon op Zand erhalten.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1733 in Loon op Zand, er war 31 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Mari Clase Mouthaan.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. November 1743 in Loon op Zand erhalten.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1743 in Loon op Zand, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Oerlemans  1744-1814 


Notizen bei Jacobus Adriaense Oerlemans

Claas Mouthaan, Huijbertie Mouthaan en Jan Mouthaan en Jacobus Oerlemans, als voogden van Adriaan Mouthaan, maken een boedelscheiding van goederen van hun vader.
Justinus van Gennep, drossaard, tegen Anthonij de Sille, secretaris, en tegen Jan Kievits en de andere gewezen schepenen (Thomas van Vught, Anthonij Glavimans, Anthonij Mouthaen, Jacobus Oerlemans en Lambert Nouwens) vanwege het niet plaatsen van 30 huizen op een lijst. De schepenbank veroordeelt hen tot een bedrag van 25 gulden per vergeten huis. De ene helft van de boete moet betaald worden door de secretaris en de andere helft door de schepenen,
Claas Mouthaan, Huijbertie Mouthaan en Jan Mouthaan en Jacobus Oerlemans, als voogden van Adriaan Mouthaan, maken een boedelscheiding van goederen van hun vader. 7-6-1755.
Jacobus Morre, dienaar van justitie, legt op verzoek van drossaard Justinus van Gennep een verklaring af over het verstoren van de zondagse kerkdienst door Jan Schoenmakers. Susanna Bourgardin, vrouw van genoemde Jacobus, Jacobus Oerlemans, schepen, en Aart van Rijswijk, vorster, bevestigen de verklaring. 6-6-1752.
Drossaard en schepenen verlenen volmacht aan drossaard Justinus van Gennep en schepen Jacobus Oerlemans om deel te nemen aan de vergadering van het kwartier van Oisterwijk. 28-6-1745.
Drossaard en schepenen verlenen volmacht aan Jacobus Oerlemans om in Den Bosch de gemene middelen voor het dorp te pachten.
Jacobus Oerlemans schepen, en Cornelia Quirijns (ziek te bed) maken een testament op de langstlevende echtgenoot. Als voogden over de kinderen worden aangesteld: Roeland Oerlemans, broer van de testateur, en Peeter Quirijns, broer van de testatrice. 19-2-1742.
Oerlemans, Jacobus, schepen; woonplaats: Loon op Zand; partner: Mouthaan, Maria; woonplaats: Loon op Zand, datum: 1760-02-02.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Adriaense Oerlemans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Adriaense Oerlemans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Adriaense Oerlemans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
      • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
      • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
      • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
      • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1743 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mist helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oerlemans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oerlemans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oerlemans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oerlemans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Giessen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim van Giessen, "Familienstammbaum Van Giessen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-giessen/I6101.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jacobus Adriaense Oerlemans (1701-1762)".