Familienstammbaum Van Gessel - Kruis » Gerharda Pauwelina Kruis (1856-1933)

Persönliche Daten Gerharda Pauwelina Kruis 

  • Sie ist geboren im Jahr 1856 in Duiven.
  • Beruf: naaister.
  • Sie ist verstorben am 17. Juni 1933 in Arnhem, sie war 77 Jahre alt.
    emeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 472
    Aangiftedatum: 19-06-1933
    Overledene: Gerharda Pauwelina Kruis
    Geslacht overledene: V
    Overlijdensdatum overledene: 17-06-1933
    Overlijdensplaats overledene: Arnhem
    Vader: Johannes Henricus Kruis
    Moeder: Gerharda Sanders
    Partner: Engelbart Morn
    Relatie partner: weduwe
    Nadere informatie: geboortepl: Duiven; oud 77 jaar;
    wed.v. Wilhelmus Gerhardus van Meegen
  • Ein Kind von Joannes Henricus Kruis und Gerharda Sanders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2007.

Familie von Gerharda Pauwelina Kruis

(1) Sie ist verheiratet mit Engelbart Mom.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1884 in Rheden, sie war 28 Jahre alt.

Huwelijksakte Engelbart Mom
Plaats van akte: Arnhem
Aktedatum: 16 jul 1884
Archiefnaam: Gelders Archief
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 172
Gemeente: Arnhem
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 186
Datum: 16-07-1884
Bruidegom Engelbart Mom
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Rheden
Bruid Gerharda Pauwelina Kruis
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Duiven
Vader bruidegom Engelbart Mom
Moeder bruidegom Elisabeth van Ackeren
Vader bruid Johannes Henricus Kruis
Moeder bruid Gerharda Sanders
Nadere informatie beroep bg.: bakker; beroep bruid: naaister; beroep vader bg.: landbouwer; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: schoenmaker; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwe van Wilhelmus Gerhardus van Meegen

Kind(er):

  1. NN Mom  1888


(2) Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Gerhardus van Meegen,.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1878 in Duiven, sie war 22 Jahre alt.

Gemeente = Duiven
Aktenummer = 8
Datum = 11-06-1878
Toegang = 207
Inventarisnummer = 5374
Akte = Huwelijksakte
Archief locatie = Gelders Archief
Bruidegom = Wilhelmus Gerhardus Megen, van
Geboorteplaats bruidegom = Pannerden
Beroep bruidegom = schipper
Bruid = Gerharda Pauwelina Kruis
Geboorteplaats bruid = Duiven
Beroep bruid = dienstmeid
Vader bruidegom = Bart Megen, van
Beroep vader bruidegom = molenaar
Moeder bruidegom = Johanna Buil
Beroep moeder bruidegom = zonder beroep
Vader bruid = Johannes Henricus Kruis
Beroep vader bruid = arbeider
Moeder bruid = Gerharda Sanders
Beroep moeder bruid = arbeidster
Nadere informatie = beroep bg.: schipper / beroep Bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: molenaar; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: arbeidster

Zeitbalken Gerharda Pauwelina Kruis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerharda Pauwelina Kruis

Gerharda Pauwelina Kruis
1856-1933

(1) 1884

Engelbart Mom
± 1853-1931

NN Mom
1888-1888
(2) 1878

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juni 1878 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
      • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
      • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
      • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
      • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
      • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1933 lag zwischen 8,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 16,3 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In Dayton findet das erste größere „Soap Box Derby“ (Seifenkistenrennen) mit 362 gemeldeten kleinen Fahrern statt.
      • 4. April » Das Berliner Tageblatt veröffentlicht den als Frontschwein-Artikel in die deutsche Pressegeschichte eingegangenen Leitartikel, mit welchem sich das Blatt als erste Zeitung selbst gleichschaltet.
      • 25. April » Im Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen beschränkt die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler den Zugang zu Bildungseinrichtungen für „Nicht-Arier“.
      • 20. Mai » Die Oper Merry Mount von Howard Hanson nach Nathaniel Hawthornes Werk The Maypole of Merry Mount wird in Ann Arbor uraufgeführt.
      • 15. Oktober » In München legt Adolf Hitler den Grundstein für das Haus der deutschen Kunst, den ersten Monumentalbau des nationalsozialistischen Regimes.
      • 29. Dezember » In den USA hat der Laurel und Hardy-Film Die Wüstensöhne seine Uraufführung. Er wird einer der zehn erfolgreichsten Streifen des Jahres 1934 in den US-Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kruis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruis (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Gessel - Kruis-Veröffentlichung wurde von C. Teitink erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. Teitink, "Familienstammbaum Van Gessel - Kruis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-gessel-kruis/I1829.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerharda Pauwelina Kruis (1856-1933)".