Familienstammbaum vd Schoot en v Gelder » Joanna Cornelia Maria Telkamp (1923-2009)

Persönliche Daten Joanna Cornelia Maria Telkamp 


Familie von Joanna Cornelia Maria Telkamp

Sie ist verheiratet mit Antonius Cornelius Maria Rijnen.

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1966 in Volta Redonda, Brazil, sie war 42 Jahre alt.


Notizen bei Joanna Cornelia Maria Telkamp


Joanna studied Social Pedagogy - a holistic and relationship-centred way of working in care and educational settings with people across the course of their lives.

Farewell to Joke Rijnen Telkamp (excerpt)
Everyone got to know Joke, recently or long ago, and has built up a relationship with her and has their own memories.
Undoubtedly, all these memories will testify to a sweet, selfless personality, averse to all appearances, looking for deeper values ·Äã·Äãin contact with the other. She had a genuine relationship with family and friends in which respect, understanding, compassion and empathy were important elements.

Joke was born on 11 February 1923 in Cuijk aan de Maas, shortly after her twin brother Ad was born. Her parents gave her the name Joanna Cornelia Maria. She particularly liked the name Joanna; it was explicitly stated at every official event that it was not Johanna. Joke grew up in the ferry house in Cuijk together with two sisters and three brothers. After primary school she completed the MULO in Boxmeer. Then another year of domestic school in Nijmegen.

Difficult times dawned for the Telkamp family with World War II; grief in 1943 when her father dies. Joke is at home and helped her mother with the housekeeping. During a long illness of her mother in the '45s and '46, it is natural for Joke to take care of the mother and the housekeeping. In the second half of the 1950s Joke started a study pedagogy in Nijmegen, which can be easily combined with care at home. It must have been during these years that she met her late husband Toon Rijnen through the many good contacts of the Telkamp family. It became an intensive exchange of letters with Toon in Brazil and the decision was gradually made to share her life with his. In December 1961 Joke leaves for Brazil; it will be the most beautiful period of her life.
They were happy; the vibrant, energetic Toon and the caring modest Joke. She got inspiring work and enjoyed the wonderful climate. Golden years for both.

After Toon's retirement, the difficult moment came, prompted by intellectual motives/considerable thinking, to say goodbye to Rio de Janeiro. Back in the Netherlands, they settled in Wijchen, in the shelter of the Martens family, which created a close, warm family bond. Life came to a standstill on a journey in our own country, at Roosendaal station. Toon was hit by a cerebral infarction. Weeks of hope for recovery followed but the end came on 8 December 1991. Joke retired to her home base, cared for Toon's spiritual legacy with great dedication and lived with her memories. After that her world became smaller and smaller, her health more vulnerable. A few years ago she was completely ready for care, she went to live in Huize St Jozef and was pampered by the excellent care of the loving staff. Her life is complete, the circle is complete. We are left with fond memories, with appreciation and gratitude for her life.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Cornelia Maria Telkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. NL Archief - Brabant (web)
  2. BDM Cert/Notice, Bidprentje (doc)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1923 lag zwischen 5,1 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
    • 2. August » Nach dem Tod von Warren G. Harding wird Calvin Coolidge als 30.Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 12. August » Gustav Stresemann wird im Deutschen Reich mit der Kabinettsbildung beauftragt, nachdem die Regierung unter Reichskanzler Wilhelm Cuno zurückgetreten ist.
    • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • 7. Dezember » Edwin Powell Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen.
    • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.
  • Die Temperatur am 19. März 2009 lag zwischen 3,3 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Die Europäische Union besiegelt auf der Gründungsversammlung in Prag eine „Östliche Partnerschaft“ mit den Staaten Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldawien, Ukraine und Weißrussland.
    • 16. Mai » In Sri Lanka gibt Präsident Mahinda Rajapaksa den Sieg über die Tamil Tigers bekannt. Ihre Anführer werden nach Armeeangaben zwei Tage später bei der Flucht getötet.
    • 30. Juni » Yemenia-Flug 626 stürzt auf dem Weg von Sanaa im Jemen nach Moroni (Komoren) beim Landeanflug auf die Hauptinsel Grande Comore in den Indischen Ozean. An Bord befinden sich 153 Menschen, ein Mädchen kann gerettet werden.
    • 8. August » Der Taifun Morakot erreicht die Insel Taiwan und kostet dort über 100 Menschen das Leben, nachdem er in den Tagen zuvor bereits Tote und schwere Zerstörungen in Japan und auf den Philippinen verursacht hat.
    • 25. September » Auf dem dritten Treffen der G-20 innerhalb eines Jahres im US-amerikanischen Pittsburgh wird festgestellt, dass die großen Industrienationen (Gruppe der Acht) nicht mehr in der Lage sind, die Entwicklung der Weltwirtschaft alleine zu sichern, und den aufstrebenden Entwicklungsländern fortan eine bedeutendere Rolle zukommt.
    • 8. Dezember » Eine Anschlagserie auf öffentliche Gebäude in Bagdad kostet 127 Menschen das Leben, Hunderte werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Telkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Telkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Telkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Telkamp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Liz van Gelder, "Familienstammbaum vd Schoot en v Gelder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-gelder/I1519.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Joanna Cornelia Maria Telkamp (1923-2009)".