Familienstammbaum Van Galen - Jaring - Zeilstra » Jeltje Sybrens Koop (1865-1936)

Persönliche Daten Jeltje Sybrens Koop 

  • Sie ist geboren am 9. Oktober 1865 in tietjerksteradeel, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    9 oktober 1865 te Tietjerksteradeel
    Aangiftedatum 9 oktober 1865, akte nr. 286
  • Sie wurde getauft.
  • Glaube: Nederlands Hervormd.
  • Sie ist verstorben am 15. März 1936 in tietjerksteradeel, Noord-Holland, Nederland, sie war 70 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Sybren Koop und Yttje Pieters Vriesinga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2015.

Familie von Jeltje Sybrens Koop

Sie ist verheiratet mit Meindert Romkes Robijn.

Sie haben geheiratet am 1. September 1888 in tietjerksteradeel, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Jeltje Sybrens Koop

Dochter van Sybren Klazes Koop en Ytje Pieters Vriesinga

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeltje Sybrens Koop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeltje Sybrens Koop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeltje Sybrens Koop

Klaas Sybrens Koop
± 1784-1848
Sybren Koop
1832-1921

Jeltje Sybrens Koop
1865-1936

1888

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Jeltje Sybrens Koop
    2. hoofdpersoonnaam=Jeltje Sybrens Koop
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=maandag 9 oktober 1865
      hoofdpersoongebplaats=Tietjerksteradeel
      hoofdpersoonvader=Sybren Klazes Koop
      hoofdpersoonmoeder=Ytje Pieters Vriesinga
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=9 oktober 1865
      akteplaats=Tietjerksteradeel
      erfgoedinstelling=Tresoar
      aktenummer=286
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      Deel/Akte: 286
      Archiefnaam: Tresoar
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/429937894/srcid/7145768/oid/30
      Bron type: BS Geboorte
      9. Oktober 1865
    3. Overlijden Jeltje Sybrens Koop
    4. hoofdpersoonnaam=Jeltje Sybrens Koop
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=70 jaar
      hoofdpersoonovldatum=zondag 15 maart 1936
      hoofdpersoonovlplaats=Tietjerksteradeel
      hoofdpersoonvader=Sybren Klazes Koop
      hoofdpersoonmoeder=Yttje Pieters Vriesenga
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=16 maart 1936
      akteplaats=Tietjerksteradeel
      archief=30-37
      erfgoedinstelling=Tresoar
      Registratienummer=3073
      aktenummer=45
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      Inventarisnr.: 3073
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/293266818/srcid/10090937/oid/30
      Archief: 30-37
      Archiefnaam: Tresoar
      Deel/Akte: 45
      Bron type: BS Overlijden
      16. März 1936
    5. Huwelijk Meindert Romkes Robijn
    6. Inventarisnr.: 2035
      Archiefnaam: Tresoar
      Deel/Akte: 96
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/429836673/srcid/7171980/oid/30
      hoofdpersoonnaam=Meindert Romkes Robijn
      hoofdpersoonleeftijd=21
      hoofdpersoongebplaats=Bergum
      partnernaam=Jeltje Sybrens Koop
      partnerleeftijd=22
      partnergebplaats=Bergum
      hoofdpersoonvader=Romke Herres Robijn
      hoofdpersoonmoeder=Antje Meinderts van der Wielen
      partnervader=Sybren Klazes Koop
      partnermoeder=Yttje Pieters Vriesinga
      trdatum=zaterdag 1 september 1888
      trplaats=Tietjerksteradeel
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=1 september 1888
      akteplaats=Tietjerksteradeel
      archief=30-37
      erfgoedinstelling=Tresoar
      Registratienummer=2035
      aktenummer=96
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      Archief: 30-37
      Bron type: BS Huwelijk
      1. September 1888

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Oktober 1865 war um die 15,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
      • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
      • 10. Oktober » John Wesley Hyatt erhält sein erstes Patent auf die von ihm erfundene Billardkugel aus Nicht-Elfenbein. Einige Jahre später gelingt ihm beim Streben nach Verbesserung der Erfindung der Entwicklungsprozess für Zelluloid.
      • 11. Oktober » Auf Jamaika bricht unter der Führung von Paul Bogle der Morant-Bay-Aufstand aus. Der britische Gouverneur Edward John Eyre lässt ihn an den folgenden Tagen mit Mitteln niederschlagen, die in der Folge seine Abberufung auslösen.
      • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
      • 18. Dezember » Nach der Beendigung des Sezessionskrieges tritt in den USA der 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, mit dem die Sklaverei bundesweit verboten wird.
    • Die Temperatur am 1. September 1888 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
      • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
      • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
      • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
      • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • Die Temperatur am 15. März 1936 lag zwischen 1,7 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Der US-amerikanische Serienmörder Albert Fish wird auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. Die Anzahl seiner Opfer ist unbestimmt, man vermutet 16 oder mehr Menschen.
      • 4. Februar » Wilhelm Gustloff, Landesgruppenleiter in der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz, wird von dem jüdischen Medizinstudenten David Frankfurter erschossen, woraufhin Gustloff von den Nationalsozialisten zum „Blutzeugen“ hochstilisiert wird.
      • 19. April » Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
      • 2. Mai » Das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew wird nach der Rückkehr des Komponisten in die Sowjetunion uraufgeführt, angeregt von Natalija Saz, der künstlerischen Leiterin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, um Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut zu machen.
      • 10. August » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnt die zweitägige Schlacht von Mérida.
      • 30. November » Der Londoner Kristallpalast, ein gläsernes Ausstellungsgebäude aus dem Jahr 1851, wird durch einen Brand zerstört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1858 » Theodor Althoff, deutscher Kaufmann, Textil-Einzelhändler und Warenhaus-Unternehmer
    • 1859 » Alfred Dreyfus, französischer Offizier
    • 1860 » Karl Elsener, Schweizer Messerschmied, Unternehmer und Politiker
    • 1863 » Alexander Siloti, russischer Pianist, Komponist und Dirigent
    • 1873 » Karl Schwarzschild, deutscher Astronom und Physiker
    • 1874 » Nicholas Roerich, russischer Maler, Schriftsteller, Archäologe, Wissenschaftler, Reisender und Philosoph

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koop (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Alida Johanna van Galen, "Familienstammbaum Van Galen - Jaring - Zeilstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-galen/I12981.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jeltje Sybrens Koop (1865-1936)".