Familienstammbaum Van Galen - Jaring - Zeilstra » Antonia Neven (1879-1880)

Persönliche Daten Antonia Neven 


Familie von Antonia Neven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Neven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Neven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Neven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Antonia Neven
    2. URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/691835503/srcid/7650567/oid/28
      Inventarisnr.: 2432
      Deel/Akte: 87
      Bron type: BS Geboorte
      hoofdpersoonnaam=Antonia Neven
      hoofdpersoongebdatum=donderdag 29 mei 1879
      hoofdpersoongebplaats=Etten-Leur
      hoofdpersoonvader=Marijn Neven
      hoofdpersoonmoeder=Elisabeth van der Linden
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=1879
      akteplaats=Etten-Leur
      archief=50
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=2432
      aktenummer=87
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Archief: 50
      1879
    3. Overlijden Antonia Neven
    4. Deel/Akte: 62
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/632632780/srcid/19491992/oid/28
      Bron type: BS Overlijden
      Archief: 50
      Inventarisnr.: 2524
      hoofdpersoonnaam=Antonia Neven
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonovldatum=donderdag 17 juni 1880
      hoofdpersoonovlplaats=Etten-Leur
      hoofdpersoonvader=Marijn Neven
      hoofdpersoonmoeder=Elisabeth van der Linden
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1880
      akteplaats=Etten-Leur
      archief=50
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=2524
      aktenummer=62
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      1880

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1879 war um die 10,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
      • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
      • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
      • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
      • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
      • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1880 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
      • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
      • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Neven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Neven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Neven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Neven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Alida Johanna van Galen, "Familienstammbaum Van Galen - Jaring - Zeilstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-galen/I12948.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Antonia Neven (1879-1880)".