Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars » Arnoldus 'd Everdingen van der Nypoort (± 1630-1695)

Persönliche Daten Arnoldus 'd Everdingen van der Nypoort 


Familie von Arnoldus 'd Everdingen van der Nypoort

(1) Er ist verheiratet mit Maria Anna van den Velde.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1659 in Utrecht.

Das Ehepaar wurde geschieden von 24. Februar 1675 bei Utrecht.


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Craeyvanger (Kraaivanger).

Sie haben geheiratet am 6. September 1673 in Utrecht.


Kind(er):



Notizen bei Arnoldus 'd Everdingen van der Nypoort

Advocaat

Datering:
18-09-1660
Aktenummer:
53
Datum:
18-09-1660
Soort akte:
Voogdbenoeming
Samenvatting:
over na te laten onmondige kinderen en erfgenamen
Utrecht
Geconstitueerde:

langstlevende

Oodilia de Vianen, moeder
Achternaam:Oodilia de Vianen, moeder
Beroep:in leven rentmeester van den capittule St. Marien binnen
Naam partner:wed. Folpert d' Everdingen van der Nypoort

Johan d' Everdingen van der Nypoort, broer
Achternaam:Johan d' Everdingen van der Nypoort, broer
Beroep:rentmeester van den capittule St. Marien

Johan van den Velde, vader
Achternaam:Johan van den Velde, vader
Beroep:rentmeester van de abdye van Tongerloo

Franciscus Dominicus van den Velde, broer
Achternaam:Franciscus Dominicus van den Velde, broer
Constituant:

Arnoldt d' Everdingen van der Nypoort
Voornaam:Arnoldt d' Everdingen
Tussenvoegsel:van der
Achternaam:Nypoort
Woonplaats:Utrecht, Springwech by den Duytschen huyse
Naam partner:x Maria Anna van den Velde
Notaris:
C. VAN VECHTEN
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905

Aktenummer:
32
Datum:
24-02-1675
Soort akte:
Scheiding
Samenvatting:
akte d.d. 15-2-1659 voor notaris G. Vastert
Eerste partij:

Arnoldus d' Everdingen van der Nypoort, zoon van
Odilia van Vianen
Tweede partij:

Franciscus Dominicus van de Velde dict Honselaer, broer
Overige belanghebbenden:

Erfgenaam van Maria Anna van de Velde dict Honselaer
Bijzonderheden:
beide partyen geassisteerd door Marten van Blocklant en
Willem Uyttenbogaert, advocaat 's hoofs van Utrecht,
bemiddelaars
Notaris:
N. VAN VECHTEN
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus 'd Everdingen van der Nypoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus 'd Everdingen van der Nypoort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus 'd Everdingen van der Nypoort


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
      • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
      • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
      • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
      • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
      • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
      • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
      • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
      • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
      • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.

    Über den Familiennamen 'd Everdingen van der Nypoort


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Alice van Everdingen, "Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-everdingen-en-wegman/I1204544098.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Arnoldus 'd Everdingen van der Nypoort (± 1630-1695)".