Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars » Wilhelmus Johannes 'd Everdingen van der Nypoort (< 1740-1817)

Persönliche Daten Wilhelmus Johannes 'd Everdingen van der Nypoort 


Familie von Wilhelmus Johannes 'd Everdingen van der Nypoort

(1) Er ist verheiratet mit Hardewiena Adriana Sifflen.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Susanna Cornelia Vitrianus.

Die Berechtigung zur Ehe wurde in 1811 erteilt.


Notizen bei Wilhelmus Johannes 'd Everdingen van der Nypoort

Wilhelmus is schipper voor de VOC op het schip Amstelveen.
hij staat op de opvarenden lijst van de VOC vertrek 20-5-1756, via de kaap naar Batavia aankomst 28-11-1756
einde verbintenis 1760
VOC opvarenden lijst indiensttreding 6-10-1761 Hij wordt schipper, de belangrijkste man aan boord van het schip Vrouwe Geertruida.
Van Batavia Indié vertrek 1763-11-02, aankomst in Amsterdam 1764-05-11. Daarna afgemonsterd.
De begunstigden zijn Johannes Hermanus en Alida Heinen
kapitein Luitenenat ter zee H.M. fregat Maria Reigersbergen.

1811 ondertrouw+
Gewesen commandeur van de Ostindische retourvloot, weduwnaar van Hardewiena Adriana Sifflen. Thans wonende alhier, laatst te Nijmegen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Johannes 'd Everdingen van der Nypoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Johannes 'd Everdingen van der Nypoort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Johannes 'd Everdingen van der Nypoort


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Batavia krant

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1817 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
      • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
      • 18. Oktober » Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
      • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.
      • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
      • 30. Dezember » Am Teatro Regio Ducale in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Adelaide e Comingo von Giovanni Pacini.

    Über den Familiennamen 'd Everdingen van der Nypoort


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Alice van Everdingen, "Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-everdingen-en-wegman/I1204540141.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Wilhelmus Johannes 'd Everdingen van der Nypoort (< 1740-1817)".