Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars » Aartje Willems van Everdingen (1887-1959)

Persönliche Daten Aartje Willems van Everdingen 

  • Sie ist geboren am 10. Mai 1887 in Rotterdam.
    Geboorteakte Aartje van Everdingen
    Kind:

    Aartje van Everdingen
    Moeder:

    Elizabeth van der Sluis
    Vader:

    Willem van Everdingen
    Geboortedatum:
    10-05-1887
    Geboorteplaats:
    Rotterdam
    Toegangsnummer:
    999-01 Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
    Inventarisnummer:
    1887C
    Folionummer:
    c200
    Aktenummer:
    1887.1188
  • Geburtsregistrierung am 10. Mai 1887.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. Mai 1959 in Rotterdam, sie war 71 Jahre alt.
    Overlijdensakte Aartje van Everdingen
    Overledene:

    Aartje van Everdingen
    Tussenvoegsel:van
    Leeftijd:71 jaar
    Geboorteplaats:Rotterdam
    Voornaam:Aartje
    Achternaam:Everdingen
    Eerdere partner:

    Christoffel Op den Kelder
    Vader:

    Willem van Everdingen
    Moeder:

    Elizabeth van der Sluis
    Overlijdensdatum:
    02-05-1959
    Overlijdensplaats:
    Rotterdam
    Aktedatum:
    1959
    Akteplaats:
    Rotterdam
    Opmerkingen:
    eerder weduwe van George Michael Hess
    Toegangsnummer:
    999-09 Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Inventarisnummer:
    1959A2
    Folionummer:
    a2-070v
    Aktenummer:
    1959.1080
  • Sterberegister am 2. Mai 1959.Quelle 2
  • Sie wurde begraben am 5. Mai 1959 in Rotterdam.
  • Ein Kind von Willem Willemsz. van Everdingen und Elisabeth van der Sluis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2021.

Familie von Aartje Willems van Everdingen

(1) Sie ist verheiratet mit George Michael Hess.

Sie haben geheiratet am 5. August 1908 in Rotterdam, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte George Michael Hess en Aartje van Everdingen
Huwelijksdatum:
05-08-1908
Huwelijksplaats:
Rotterdam
Bruid:

Aartje van Everdingen
Voornaam:Aartje
Tussenvoegsel:van
Achternaam:Everdingen
Leeftijd:21
Geboorteplaats:Roterdam
Bruidegom:

George Michael Hess
Voornaam:George Michael
Achternaam:Hess
Leeftijd:29
Geboorteplaats:Rotterdam
Moeder bruid:

Elizabeth van der Sluijs
Vader bruid:

Willem van Everdingen
Moeder bruidegom:

Jannigje van der Vloed
Vader bruidegom:

George Michael Hess
Akteplaats:
Rotterdam
Toegangsnummer:
999-06 Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
Inventarisnummer:
1908I
Folionummer:
i71v

Kind(er):

  1. NN Hess  1909
  2. Jannigje Hess  1910-1910
  3. NN Hess  1917
  4. Willem Hess  1922-


(2) Sie ist verheiratet mit Christoffel op den Kelder.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1938, sie war 51 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte Christoffel Op den Kelder en Aartje van Everdingen
Huwelijksdatum:
29-07-1938
Huwelijksplaats:
Rotterdam
Bruid:

Aartje van Everdingen
Voornaam:Aartje
Tussenvoegsel:van
Achternaam:Everdingen
Leeftijd:51
Geboorteplaats:Rotterdam
Bruidegom:

Christoffel Op den Kelder
Voornaam:Christoffel
Achternaam:Op den Kelder
Leeftijd:43
Geboorteplaats:Rotterdam
Moeder bruid:

Elizabeth van der Sluis
Vader bruid:

Willem van Everdingen
Moeder bruidegom:

Geertruida de Klerk
Vader bruidegom:

Dionijsius Op den Kelder
Akteplaats:
Rotterdam
Toegangsnummer:
999-06 Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
Inventarisnummer:
1938M
Aktenummer:
1938.3216
Folionummer:
m014

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aartje Willems van Everdingen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aartje Willems van Everdingen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Aartje Willems van Everdingen

Vorfahren (und Nachkommen) von Aartje Willems van Everdingen

Aartje Willems van Everdingen
1887-1959

(1) 1908
NN Hess
1909-1909
Jannigje Hess
1910-1910
NN Hess
1917-1917
Willem Hess
1922-????
(2) 1938


Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS geboorte
    2. BS overlijden
    3. BS huwelijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Mai 1887 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
      • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1938 lag zwischen 9,2 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der dritte der Moskauer Prozesse im Rahmen von Stalins Großem Terror gegen 21 Anhänger Leo Trotzkis beginnt. Angeklagt sind Alexei Rykow, Nikolai Bucharin, Genrich Jagoda, Nikolai Krestinski, Christian Rakowski und 16 andere Funktionäre.
      • 23. Juni » In Berlin beginnen die Arbeiten für die Große Halle der Reichshauptstadt Germania.
      • 19. Oktober » Am Ethel Barrymore Theatre in New York wird das Musical Knickerbocker Holiday von Kurt Weill uraufgeführt.
      • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
      • 23. November » Die deutschen Feuerwehren werden der Polizei unterstellt und ihre Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn gekennzeichnet.
      • 8. Dezember » In Kiel geht der Stapellauf des einzigen deutschen Flugzeugträgers vor sich. Die Graf Zeppelin wird aber später nicht mehr fertiggestellt.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1959 lag zwischen 5,6 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die sowjetische Raumsonde Lunik 1 startet in Richtung Mond. Es handelt sich um die erste Sonde, die das Schwerefeld der Erde überwindet.
      • 7. Januar » Die USA erkennen die kubanische Regierung unter Fidel Castro an.
      • 3. Februar » Die US-amerikanischen Rock-’n’-Roll-Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper sterben gemeinsam bei einem Flugzeugabsturz mit einer Beechcraft Bonanza kurz nach dem Start in der Nähe von Mason City. Das Ereignis wird später als „The Day the Music Died“ bezeichnet.
      • 14. Juni » In Düsseldorf erfolgt die Uraufführung der Oper Die tödlichen Wünsche von Giselher Klebe.
      • 17. Juli » Mary Leakey findet in der tansanischen Olduvai-Schlucht Reste eines uralten Schädels. Die als Paranthropus boisei bezeichnete Primatenart ist der bislang älteste bekannte Vorfahre des Menschen.
      • 2. November » Nach einer vorangegangenen Gesichtsverletzung durch einen Puck tritt Jacques Plante als erster Eishockey-Torhüter der Welt mit einer Schutzmaske aus Kunststoff zu einem Spiel an.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1959 lag zwischen 0.9 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Die Goldenen Löwen von Radio Luxemburg werden erstmals verliehen. Vergeben werden allerdings nur drei Bronzelöwen an Cornelia Froboess, Peter Kraus und Fred Bertelmann.
      • 24. März » Die deutschen Bundesbürger können erstmals an einer Privatisierung von Staatsvermögen teilhaben. Die Volksaktien der Preußischen Bergwerks- und Hütten-AG (Preussag) werden deutlich über das angebotene Volumen hinaus überzeichnet. Der Bund stellt daher mehr als ursprünglich beabsichtigt aus seinen Kapitalanteilen für Privatpersonen zur Verfügung.
      • 18. Juni » Theodor Heuss übernimmt das Berliner Schloss Bellevue als zweiten Amtssitz des Bundespräsidenten. Die Baulichkeit wird wegen der politischen Situation West-Berlins nur maßvoll genutzt.
      • 18. August » Der von Sir Alec Issigonis für die British Motor Corporation entworfene britische Kleinwagen Mini kommt auf den Markt.
      • 26. August » Truppen der chinesischen Volksbefreiungsarmee dringen in ein zwischen China und Indien umstrittenes Gebiet an der McMahon-Linie ein und nehmen Wachen eines indischen Außenpostens gefangen.
      • 27. Dezember » Per Referendum entscheiden sich die Bewohner des aus zwei Inselgruppen im Südpazifik bestehenden französischen Protektorats Wallis und Futuna für den künftigen Status eines französischen Überseegebiets.

    Über den Familiennamen Van Everdingen


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Alice van Everdingen, "Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-everdingen-en-wegman/I1204537771.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Aartje Willems van Everdingen (1887-1959)".