Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars » Anna Wilhelmina Hendrica Landweer (1855-1879)

Persönliche Daten Anna Wilhelmina Hendrica Landweer 

  • Sie ist geboren im Jahr 1855 in Amsterdam.
  • Sie ist verstorben am 26. April 1879 in Arnhem, sie war 24 Jahre alt.
    Overlijden Anna Wilhelmina Hendrica Lantweer, 26-04-1879
    Aktenummer:
    329
    Akteplaats:
    Arnhem
    Aktedatum:
    26-04-1879
    Overlijdensdatum:
    26-04-1879
    Overlijdensplaats:
    Arnhem
    Overledene:

    Anna Wilhelmina Hendrica Lantweer
    Leeftijd:24 Jaar
    Doopplaats:Amsterdam
    Geslacht:V
    Beroep:zonder beroep
    Moeder:

    Anna Wilhelmina van Everdingen
    Vader:

    Johannes Hendricus Landweer
    Echtgenoot:
    Jacobus Johannes Rosenberg
    Aktesoort:
    N
    Toegangsnummer:
    0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:
    401
  • Sterberegister am 26. April 1879.Quelle 1
  • Ein Kind von Johannes Hendricus Landweer und Anna Wilhelmina van Everdingen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2021.

Familie von Anna Wilhelmina Hendrica Landweer

Sie ist verheiratet mit Jacobus Johannes Rosenberg.

Sie haben geheiratet am 10. November 1875 in Den Haag, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijksakte Jacobus Johannes Rosenberg en Anna Wilhelmina Hendrika Landweer
Huwelijksdatum:
10-11-1875
Aktenummer:
802
Huwelijksplaats:
's-Gravenhage
Aktedatum:
10-11-1875
Akteplaats:
's-Gravenhage
Bruid:

Anna Wilhelmina Hendrika Landweer
Voornaam:Anna Wilhelmina Hendrika
Achternaam:Landweer
Leeftijd:20
Beroep:zonder beroep
Bruidegom:

Jacobus Johannes Rosenberg
Voornaam:Jacobus Johannes
Achternaam:Rosenberg
Leeftijd:28
Beroep:poelier
Moeder bruid:

Anna Wilhelmina van Everdingen
Vader bruid:

Johannes Hendricus Landweer
Moeder bruidegom:

Wilhelmina Commeseel
Vader bruidegom:

Jacobus Johannes Rosenberg
Getuige:

Clement Joseph Destrée
Voornaam:Clement Joseph
Achternaam:Destrée
Leeftijd:51
Beroep:goudsmit

Henri Leendert Dirk Visser
Voornaam:Henri Leendert Dirk
Achternaam:Visser
Leeftijd:32
Beroep:schilder

Arie Leendert Dirk Visser
Voornaam:Arie Leendert Dirk
Achternaam:Visser
Leeftijd:60
Beroep:zonder beroep

Anton Visser
Voornaam:Anton
Achternaam:Visser
Leeftijd:54
Beroep:slijter
Toegangsnummer:
0335-01 Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
Inventarisnummer:
665

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Wilhelmina Hendrica Landweer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Wilhelmina Hendrica Landweer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Wilhelmina Hendrica Landweer

Anna Wilhelmina Hendrica Landweer
1855-1879

1875

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS overlijden
    2. gehuwd

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. November 1875 war um die 11,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
      • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    • Die Temperatur am 26. April 1879 war um die 13,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
      • 29. März » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.
      • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
      • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
      • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
      • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.

    Über den Familiennamen Landweer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landweer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landweer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landweer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Alice van Everdingen, "Familienstammbaum Van Everdingen/Klerk en Wegman/de Beijer, van Olden en den Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-everdingen-en-wegman/I1204537359.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Anna Wilhelmina Hendrica Landweer (1855-1879)".