Familienstammbaum Van Elderen en Van der Speld » Neeltje Adriaans Polderdijck (1665-1717)

Persönliche Daten Neeltje Adriaans Polderdijck 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Neeltje Adriaans Polderdijck

Sie ist verheiratet mit Cornelis Cornelisz Bestebroer.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1686 in Maasdam, Netherlands, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joost Cornelisz Bestebreur  1683-± 1764 
  2. Adriana Bestebroer  1690-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Adriaans Polderdijck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Adriaans Polderdijck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Adriaans Polderdijck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Neeltje Adriaans Polderdijck



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. apuijtterlinde Web Site, arie Uijtterlinde, Neeltje Adriaans POLDERDIJK, 20. März 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: apuijtterlinde Web Site
      Stamboom: TonDeunhouwer
    2. Glass NL Web Site, Alfons Glass, Neeltje Adriaans Polderdijk, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Glass NL Web Site
      Stamboom: glassversie1
    3. One Big Family, Bert van Spelden, Neeltje Adriaans Polderdijk, 20. März 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: One Big Family
      Stamboom: vanspelden
    4. de Valois Web Site, Pieter de Valois, neeltje adriaans Ariends POLDERDIJCK, 17. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: de Valois Web Site
      Stamboom: site66527541-tree1-January2011 - 2011-09-06 13-46-43
    5. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Neeltje Adriaens Bestebroer (geboren Polderdijk)
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: Ongeveer 30 sep 1665 - Sint Antonie Polder, South Holland, Nederland
      Doop: 30 sep 1665 - Sint Antonie Polder, South Holland, Nederland
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Cornelis Cornelisz Bestebroer - 4 mei 1687 - Sint Antonie Polder, South Holland, Nederland
      Overlijden: 8 apr 1717 - Maasdam, South Holland, Nederland
      Begrafenis: 12 apr 1717 - Sint Antonie Polder, South Holland, Nederland
      Vader: Arien Polderdijk
      Moeder: Joosie Gerrits Polderdijk (geboren Nn)
      Echtgenoot: Cornelis Cornelisz Bestebroer
      Kinderen: Marie Cornelisdochter Captein (geboren Bestebroer), Arie Cornelisz Bestebroer, Adriana Cornelisdochter Bestebroer, Frans Cornelisz Bestebroer, Francijntje Doesburg (geboren Bestebroer), Joost Bestebroer, Lena Boer (geboren Bestebroer), Cornelis Bestebroer, Cornelis Bestebroer

      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Am Théâtre du Palais Royal in Paris erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Juan ou le Festin de pierre von Molière.
      • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
      • 12. April » Margaret Porteous ist der erste registrierte Pest-Todesfall der Großen Pest von London, die bis zum Großen Brand 1666 in London und Umgebung wüten und rund 100.000 Todesopfer fordern wird.
      • 26. August » Der Leipziger Amateurastronom Johann Abraham Ihle beobachtet als Erster durch sein Fernrohr einen Kugelsternhaufen, den im Sternbild Schütze gelegenen M22.
      • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.
      • 14. November » In Dänemark unterzeichnet König Friedrich III. das „Königsgesetz“, wonach der Reichsrat abgeschafft wird. Der König muss lutherischer Konfession sein und darf das Reich nicht teilen, schuldet jedoch nur Gott Rechenschaft. Die Erbfolge kann aus der männlichen oder der weiblichen Linie erfolgen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. April 1717 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
      • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
      • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
      • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
      • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 11. April 1717 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
      • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
      • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
      • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
      • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
      • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Polderdijck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Polderdijck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Polderdijck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Polderdijck (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reinhard van Elderen, "Familienstammbaum Van Elderen en Van der Speld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-elderen-en-van-der-speld/I764.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Neeltje Adriaans Polderdijck (1665-1717)".