Familienstammbaum Van Elderen en Van der Speld » Pieter Pieters Pierneef (1676-????)

Persönliche Daten Pieter Pieters Pierneef 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Pieter Pieters Pierneef

Er ist verheiratet mit Cornelia Huijgen van der Swaen (Blaeck).

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1707 in Westmaas, Zuid-Holland, NL, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Pieter Pieters Pierneef

Pieter Pieters Pierneef ontvangt 4 guldens en 14 stuivers voor scheepsvrachten en arbeidsloon van het gemeneland in 1703.

(ruzie) met Gerrit Ariens Polderdijk en zijn vrouw.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Pieters Pierneef?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Pieters Pierneef

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Belder Web Site, simon belder, Pieter Pieters Pierneef, 21. Februar 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Belder Web Site

    Familiestamboom: 409545471-1
  2. Storm(s) Web Site, Wim Storm, Pieter Pieterse Pietersz Pierneef, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Storm(s) Web Site
    Stamboom: Storms
  3. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Pieter Pierneef
    Geboortenaam: Pieter Pieters Pierneef
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1680 - of Westmaas, Zuid Holland, Netherlands
    Doop: 27 sep 1676 - Westmaas, South Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Cornelia Huijge Van der Swaan - 13 jun 1707 - Westmaas, Zuid Holland, Netherlands
    Ouders: Joosje Pierneef (geboren Groenendijck), Pieter Pierneef
    Echtgenote: Cornelia Huijge Pierneef (geboren Van der Swaan)
    Kinderen: Pieter Pierneef, Willem Pierneef, Pieter Pierneef, Lena Pierneef, Johanna Pierneef, Hugo or Huijg Pierneef, Leendert Pierneef
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Rockhold Web Site, Frans Willem, Pieter Pieterse Pierneef, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Rockhold Web Site
    Stamboom: BeerJuni2014vanGed

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
    • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
    • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
    • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
    • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
    • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
    • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
    • 22. August » Schwedens König Karl XII. bricht im Großen Nordischen Krieg zu einem Feldzug gegen Russland auf. Die russische Armee weicht jedoch zunächst geschickt einer Entscheidungsschlacht aus.
    • 1. September » Mit seiner Drohung, auf Seiten Frankreichs in den Spanischen Erbfolgekrieg einzugreifen, erzwingt König Karl XII. von Schweden in der Altranstädter Konvention die Garantie weitgehender Glaubensfreiheit für die Protestanten in Schlesien. Kaiser Joseph I. muss den schlesischen Protestanten den Bau von sechs Gnadenkirchen gewähren, die von diesen aus Dankbarkeit zum Teil als getreue Kopien der Stockholmer Katharinenkirche errichtet werden.
    • 23. Oktober » Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pierneef

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pierneef.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pierneef.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pierneef (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Reinhard van Elderen, "Familienstammbaum Van Elderen en Van der Speld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-elderen-en-van-der-speld/I4018.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Pieter Pieters Pierneef (1676-????)".