Familienstammbaum Van Elderen en Van der Speld » Anna Hendriks van Baren (1701-1738)

Persönliche Daten Anna Hendriks van Baren 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Anna Hendriks van Baren

Sie ist verheiratet mit Jan Ariensz Boer.

Sie haben geheiratet am 25. April 1723 in Westmaas, Zuid-Holland, NL, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arie Jansz Boer  1730-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Hendriks van Baren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Hendriks van Baren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Hendriks van Baren

Anna Hendriks van Baren
1701-1738

1723

Jan Ariensz Boer
± 1701-1785


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. de Koppejannen en Willeboordsen door de eeuwen heen, Jakobus Koppejan, Adriaantje Hendriks Ariaantje van Baren, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: de Koppejannen en Willeboordsen door de eeuwen heen
      Stamboom: Koppejan-Willeboordse6
    2. Genealogie-Site Theo Kelner, Theo Kelner, Anna Hendriks van BAREN, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Genealogie-Site Theo Kelner
      Stamboom: kelner-faber
    3. Rockhold Web Site, Frans Willem, Anna Hendriks van Baren, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Rockhold Web Site
      Stamboom: BeerJuni2014vanGed
    4. De verschillende stambomen van Bram van Haren, Bram van Haren, Anna Hendriksd van Baren, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: De verschillende stambomen van Bram van Haren
      Stamboom: De Strijense Familie Van Ha(a)ren
    5. apuijtterlinde Web Site, arie Uijtterlinde, Anna Hendriks van BAREN, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: apuijtterlinde Web Site
      Stamboom: TonDeunhouwer
    6. Kooijmans-Breems-Faasen-de Goeij-Rembrandt van Rijn-te Morsche-Varossieau Web Site, Hugo Kooijmans, Anna Hendriks van Baren (Boer), 26. April 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Kooijmans-Breems-Faasen-de Goeij-Rembrandt van Rijn-te Morsche-Varossieau Web Site
      Stamboom: Kooijmans
    7. Dijkstra - Santman Web Site, Wietse Gerard Dijkstra, Anna Hendriks van Baren, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Dijkstra - Santman Web Site
      Stamboom: Joyce Maart 2012
    8. Fam Mulder Web Site, loes melissant, Anna Hendrikse van Baren, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Fam Mulder Web Site
      Stamboom: Fam Mulder
    9. MENDEL Web Site, YORI MENDEL, anna hendriks van BAREN, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: MENDEL Web Site
      Stamboom: 2875050
    10. Mathijs HA Curfs Web Site, Mathijs Curfs, Adriaantje Hendrikse ariaantje hendriks van Baren, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site
      Stamboom: 20110106
    11. Storm(s) Web Site, Wim Storm, Ariaantje Hendriks Adriaantje van Baren, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Storm(s) Web Site
      Stamboom: Storm 2014
    12. Bleeker Family etc Web Site, John Bleeker, Anna Hendriksd van Baren, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Bleeker Family etc Web Site
      Stamboom: Family Bleeker Trees etc
    13. apuijtterlinde Web Site, arie Uijtterlinde, Anna Hendrikse van Baren, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: apuijtterlinde Web Site
      Stamboom: alphaomegaPAF20130505
    14. HG van der Stelt Web Site, Henk vd Stelt, Anna Hendriksd van Baren, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: HG van der Stelt Web Site
      Stamboom: kwartierstaat
    15. Burgers Nehmelman Web Site, Irene Burgers, Anna Hendricks van Baren ( Baarn ), xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Burgers Nehmelman Web Site
      Stamboom: Burgers Family Tree

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
      • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
      • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
      • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
      • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
      • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • Die Temperatur am 25. April 1723 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
      • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
      • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
      • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
    • Die Temperatur am 11. April 1738 war um die 8,0 °C. Es gab 68 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
      • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
      • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
      • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
      • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
      • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Baren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Baren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Baren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Baren (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reinhard van Elderen, "Familienstammbaum Van Elderen en Van der Speld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-elderen-en-van-der-speld/I3371.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Anna Hendriks van Baren (1701-1738)".