Familienstammbaum Van Elderen en Van der Speld » Adolf van Egmond, hertog van Gelre (1439-1477)

Persönliche Daten Adolf van Egmond, hertog van Gelre 

Quelle 1

Familie von Adolf van Egmond, hertog van Gelre

(1) Er ist verheiratet mit Catharina de Bourbon.

Sie haben geheiratet im Jahr 1463, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Filippa van Gelre  1467-1547


Kind(er):

  1. ??  


Kind(er):

  1. Jan van Gelre  1470-< 1518


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolf van Egmond, hertog van Gelre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adolf van Egmond, hertog van Gelre

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adolf van Egmond, hertog van Gelre

Adolf van Egmond, hertog van Gelre
1439-1477

(1) 1463


Onbekend

??
????-


Onbekend

Jan van Gelre
1470-< 1518


Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 7. Oktober 2018
      Adolf van Egmont, hertog van Gelre
      Geslacht: Man
      Roepnaam: van Gelre, von Geldern, de Gueldres, of Guelders, van Egmond, Duke
      Geboorte: 12 jan 1438 - Grave, North Brabant, The Netherlands
      Doop: 15 mrt 1439 - Arnhem, Arnhem, Gelderland, The Netherlands
      Beroep: Hertig i Geldern 1473-77, duc de Gueldre, Hertog van Gelre, graaf van Zutphen
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Catherine de Bourbon - 28 dec 1463 - Brugge
      Overlijden: 22 jul 1477 - Tournai, Walloon Region, Belgium
      Begrafenis: Hofkerk Doorne, Utrecht, Netherlands
      Vader: Arnold van Egmond (geboren of Egmond), Hertog van Gelde
      Moeder: Katherina von Kleve, duchess of Guelders
      Echtgenote: Catherine de Bourbon
      Ex partners: Heinsken N.N., Elisabeth de Cock van Haaften
      Kinderen: Ermgard van Gelre, Jan van Gelre, Rainer I van Gelre Grunsfort, Karel van Egmont, hertog van Gelre, Filippa (geboren van Gelre), Charles Onbekend
      Broers/zusters: Maria van Egmond, Queen consort of Scotland, Willem Onbekend, Margaretha van Egmond, Pfalzgräfin von der Pfalz-Simmern, Catharina van Egmont, Regent of Geldern, Willem van Gelre, Adolf Onbekend
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1439: Quelle: Wikipedia
      • 5. November » Als Papst Eugen IV. 1437 das Konzil von Basel nach Ferrara verlegt, spaltet sich das Konzil. Der in Basel verbliebene Teil setzt Eugen ab und wählte in einem nur wenige Stunden dauernden Konklave den Savoyer Herzog Amadeus VIII. zum Papst. Unter dem Namen Felix V. geht dieser als letzter Gegenpapst in die Geschichte ein.
    • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1439: Quelle: Wikipedia
      • 5. November » Als Papst Eugen IV. 1437 das Konzil von Basel nach Ferrara verlegt, spaltet sich das Konzil. Der in Basel verbliebene Teil setzt Eugen ab und wählte in einem nur wenige Stunden dauernden Konklave den Savoyer Herzog Amadeus VIII. zum Papst. Unter dem Namen Felix V. geht dieser als letzter Gegenpapst in die Geschichte ein.
    • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Gravin Maria de Rijke (Bourgondisch Huis) war von 1477 bis 1482 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1477: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Karl der Kühne von Burgund fällt in der Schlacht bei Nancy, der entscheidenden Schlacht der Burgunderkriege, gegen Herzog Réné von Lothringen und die Eidgenossen. Seine burgundischen Lande werden 1482 im Frieden von Arras zwischen Frankreich und Habsburg geteilt.
      • 27. Februar » Mit einer päpstlichen Bulle genehmigt Papst Sixtus IV. die Errichtung der Universität Uppsala in Schweden. Sie ist die älteste noch existierende Universität Skandinaviens.
      • 19. August » Maximilian I. ehelicht Maria von Burgund und erwirbt damit Besitz in den Niederlanden. Er wird iure uxoris Herzog von Burgund und erwirbt so den Anspruch auf das burgundische Erbe Karls des Kühnen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Egmond, hertog van Gelre


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reinhard van Elderen, "Familienstammbaum Van Elderen en Van der Speld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-elderen-en-van-der-speld/I10395.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Adolf van Egmond, hertog van Gelre (1439-1477)".