Familienstammbaum Van Duuren/Adriaanse » Maria Houtermans (1712-1790)

Persönliche Daten Maria Houtermans 

Quelle 1

Familie von Maria Houtermans

Sie ist verheiratet mit Franciscus Beekers.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1748 in Princenhage, Nederland, sie war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petrus Beekers  1754-1821 


Notizen bei Maria Houtermans

Plaats : Princenhage

Bron : GA Breda

Gezindte : RK

DTB-nr : 141a, fol: 56

Naam kind : Maria

Datum doop : 13 januari 1712

Man/Vrouw : v

Naam vader : Anthonius Jan Hautermans

Naam moeder : Joanna Jan Jansen

Naam peter : Jan Hautermans (absent)

Naam meter : Petronella Claes Lambrechs

Naam getuige 4 : Adriana Jans

Opmerkingen : getuige 4 loco

Plaats : Princenhage

Bron : GA Breda

DTB-nr : 224, folio: 10

Gezindte bij wettelijk huwelijk : RK

Datum huwelijk : 18 februari 1748

Naam bruidegom : Franciscus Beeckers

Naam bruid : Maria Houtermans

Opmerkingen : Huw. register R.K. Parochie Princenhage 1741-1810.

Plaats : Princenhage

Bron : GA Breda

DTB-nr : 145, folio: 3

Gezindte bij wettelijk huwelijk : NG

Datum ondertrouw : 3 februari 1748

Datum huwelijk : 18 februari 1748

Naam bruidegom : Frans Bekers

Weduwnaar : wedn

Geboorteplaats bruidegom : Princenhage

Woonplaats bruidegom : Princenhage

Naam bruid : Maria Anthonij Houtermans

Weduwe : wed.

Geboorteplaats bruid : Princenhage

Woonplaats bruid : Princenhage

Overledene : Maria Houtermans

Relatie : Pieter

Soort registratie: begraafakte

Religie : NG

Plaats : Breda

Plaats overlijden : Princenhage

Datum begraven : 07-06-1790

Periode : 1789-1794

Deel : Nederduits Gereformeerd begraafboek 1789-1794, pagina 14

Toegangsnr. : 8020

Inv.nr. : 147

Plaats: Princenhage

Bron: GA Breda

Gezindte: RK

DTB-nr: 141a, fol: 56 v

Naam kind: Maria

Datum doop: 1712-01-13

Man/Vrouw: v

Naam vader: Anthonius Jan Hautermans

Naam moeder: Joanna Jan Jansen

Naam peter: Jan Hautermans (absent)

Naam meter: Petronella Claes Lambrechs

Naam getuige 4: Adriana Jans

Opmerkingen: getuige 4 loco

Plaats: Princenhage

Bron: GABreda

DTB-nr: 224, folio: 10 r

Gezindte bij wettelijk huwelijk: RK

Datum huwelijk: 1748-02-18

Naam BRUIDEGOM: Franciscus Beeckers

Naam BRUID: Maria Houtermans

Opmerkingen: Huw. register R.K. Parochie Princenhage 1741-1810.

Plaats: Princenhage

Bron: GA Breda

DTB-nr: 145, folio: 3 v

Gezindte bij wettelijk huwelijk: NG

Datum ondertrouw: 1748-02-03

Datum huwelijk: 1748-02-18

Naam BRUIDEGOM: Frans Bekers

Weduwnaar: wedn

Geboorteplaats bruidegom: Princenhage

Woonplaats bruidegom: Princenhage

Naam BRUID: Maria Anthonij Houtermans

Weduwe: wed

Geboorteplaats bruid: Princenhage

Woonplaats bruid: Princenhage

OverledeneMaria Houtermans

RelatiePieter

Soort registratiebegraafakte

ReligieNG

PlaatsBreda

Plaats overlijdenPrincenhage

Datum begraven07-06-1790

Periode1789-1794

DeelNederduits Gereformeerd begraafboek 1789-1794

Pagina14

Toegangsnr.8020

Inv.nr.147

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Houtermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Houtermans

Maria Houtermans
1712-1790

1748

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ernest Web Site, Cor Ernest, Maria Houtermans, 6. März 2017
    Toegevoegd via een Instant Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Ernest Web Site

    Familiestamboom: 145400361-5

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1712 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1748 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1790 war um die 14,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Houtermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Houtermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Houtermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Houtermans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mitchel van Duuren, "Familienstammbaum Van Duuren/Adriaanse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-duuren-adriaanse/I500105.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria Houtermans (1712-1790)".