Familienstammbaum Familie van Drielen en aanverwant » Francina Rozemeijer (1848-1908)

Persönliche Daten Francina Rozemeijer 


Familie von Francina Rozemeijer

(1) Sie ist verheiratet mit Jan de Vries.

Sie haben geheiratet.


(2) Sie ist verheiratet mit Franciscus Stukart.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1879 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 31 Jahre alt.Quelle 1

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1043{\fonttbl{\f0\fswiss\fcharset0 Arial;}{\f1\fnil Arial;}}
{\colortbl ;\red0\green0\blue0;}
\viewkind4\uc1\pard\f0\fs20 Rotterdam Akte Jaar 1879 Nummer c053v (akte nr. 479)\cf1\f1
\par }

Kind(er):

  1. Johanna Stukart  1881-1938 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francina Rozemeijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francina Rozemeijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francina Rozemeijer

Francina Rozemeijer
1848-1908

(1) 

Jan de Vries
1840-1872

(2) 1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gemeentearchief Rotterdam
    {\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc1\deff0\deflang1043\deflangfe1043{\fonttbl{\f0 Arial;}{\f1\fcharset0 Arial;}{\f2\fcharset0 TimesNewRoman;}}\f0{\colortbl;\red0\green0\blue0;}{\*\generator Wine Riched20 2.0.????;}\pard\sl-240\slmult1\li0\fi0\ri0\sa0\sb0\s-1\cfpat0\cbpat0{\cf1\fs20\ulnone <}{\cf1\fs20\ulnone script src}{\cf1\fs20\ulnone ="../}{\cf1\fs20\ulnone IwanIwanowitsch}{\cf1\fs20\ulnone .}{\cf1\fs20\ulnone js}{\cf1\fs20\ulnone "}{\cf1\fs20\ulnone ><}{\cf1\fs20\ulnone /}{\cf1\fs20\ulnone script}{\cf1\fs20\ulnone ><}{\cf1\fs20\ulnone script}{\cf1\fs20\ulnone >}{\cf1\fs20\ulnone FamVanDrielen}{\cf1\fs20\ulnone ()}{\cf1\fs20\ulnone ;<}{\cf1\fs20\ulnone /}{\cf1\fs20\ulnone script}{\cf1\fs20\ulnone >}{\cf1\fs20\ulnone\f1 Voor de familie de Jong geldt }{\cf1\fs20\ulnone\f1 : }{\cf1\fs20\ulnone\f1 Gegevens gezocht op
    }{\cf1\fs20\ulnone\f1 26 }{\cf1\fs20\ulnone\f1 augustus }{\cf1\fs20\ulnone\f1 2004}{\cf1\fs20\ulnone\f1 . (}{\cf1\fs20\ulnone\f1 Gezinskaart J}{\cf1\fs20\ulnone\f1 332}{\cf1\fs20\ulnone\f1 .)}
    \par\pard\sl-240\slmult1\li0\fi0\ri0\sa0\sb0\s-1\cfpat0\cbpat0\par\pard\sl-240\slmult1\li0\fi0\ri0\sa0\sb0\s-1\cfpat0\cbpat0{\cf1\fs20\ulnone\f1 Zie ook }{\cf1\fs20\ulnone\f1 <}{\cf1\fs20\ulnone\f1 A href}{\cf1\fs20\ulnone\f1 ="}{\cf1\fs24\ulnone\f2 http}{\cf1\fs24\ulnone\f2 ://}{\cf1\fs24\ulnone\f2 rotterdam}{\cf1\fs24\ulnone\f2 .}{\cf1\fs24\ulnone\f2 digitalestamboom}{\cf1\fs24\ulnone\f2 .}{\cf1\fs24\ulnone\f2 nl}{\cf1\fs20\ulnone\f1 " }{\cf1\fs20\ulnone\f1 target}{\cf1\fs20\ulnone\f1 ="}{\cf1\fs20\ulnone\f1 _}{\cf1\fs20\ulnone\f1 blank}{\cf1\fs20\ulnone\f1 "}{\cf1\fs20\ulnone\f1 >}{\cf1\fs24\ulnone\f2 http}{\cf1\fs24\ulnone\f2 ://}{\cf1\fs24\ulnone\f2 rotterdam}{\cf1\fs24\ulnone\f2 .}{\cf1\fs24\ulnone\f2 digitalestamboom}{\cf1\fs24\ulnone\f2 .}{\cf1\fs24\ulnone\f2
    nl}{\cf1\fs20\ulnone\f1 <}{\cf1\fs20\ulnone\f1 /}{\cf1\fs20\ulnone\f1 A}{\cf1\fs20\ulnone\f1 >}
    \par\pard\sl-240\slmult1\li0\fi0\ri0\sa0\sb0\s-1\cfpat0\cbpat0
    \par}

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1879 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
    • 20. September » Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1908 lag zwischen 13,1 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
    • 10. März » Einer fünfköpfigen Mannschaft gelingt während der Nimrod-Expedition die erstmalige Gipfelbesteigung des Mount Erebus in der Antarktis.
    • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
    • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
    • 10. Dezember » In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
    • 26. Dezember » Der US-Amerikaner Jack Johnson besiegt an der Rushcutter's Bay in Australien den Kanadier Tommy Burns und wird damit erster afro-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rozemeijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rozemeijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rozemeijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rozemeijer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard van Drielen, "Familienstammbaum Familie van Drielen en aanverwant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-drielen/I328.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Francina Rozemeijer (1848-1908)".