Familienstammbaum Van Dijken-Romein-Van Zetten » Maria van IJzendoorn (1898-????)

Persönliche Daten Maria van IJzendoorn 

  • Sie ist geboren am 31. Oktober 1898 in Lienden.
    Tijdstip: 19:00
    aangevers: Jacobus Philip van der Bos 30.jr ambtenaar ter secretarie en Johannes van Kalkeren 37.jr beide wonende gem Lienden
  • Ein Kind von Cornelis van IJzendoorn und Petronella van Zetten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2020.

Familie von Maria van IJzendoorn

Sie ist verheiratet mit Cornelis de Leeuw.

ouders: Geurt Willen de Leeuw enJannigje van Ginkel

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1923 in Amsterdam, sie war 24 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van IJzendoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria van IJzendoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van IJzendoorn

Maria van IJzendoorn
1898-????

1923

Cornelis de Leeuw
± 1899-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Oktober 1898 war um die 10,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
      • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
      • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
      • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
      • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
      • 25. November » Der deutschen Valdivia-Expedition zur Tiefsee-Erforschung gelingt die Wiederentdeckung der Bouvetinsel.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1923 lag zwischen 6,3 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
      • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
      • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
      • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
      • 31. Oktober » Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1896 » Ethel Waters, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
    • 1896 » Ralph Erwin, österreichischer Schlager- und Filmmusikkomponist
    • 1897 » Pete Henry, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1898 » Max Reimann, deutscher Kommunist
    • 1899 » Busso Thoma, deutscher Kaufmann, Mitwisser der Attentatspläne vom 20. Juli
    • 1900 » Cal Hubbard, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer und Baseballfunktionär

    Über den Familiennamen Van IJzendoorn


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kobus van Dijken, "Familienstammbaum Van Dijken-Romein-Van Zetten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-dijken-romein-van-zetten/I2805.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Maria van IJzendoorn (1898-????)".