Familienstammbaum Van der Wijk » Geerlink Gerritsen van Schuttenhuis (1739-< 1817)

Persönliche Daten Geerlink Gerritsen van Schuttenhuis 


Familie von Geerlink Gerritsen van Schuttenhuis

Er ist verheiratet mit Hermientje Lucassen van 't Schothorst.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. November 1764 in Vriezenveen erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. November 1764 in Vriezenveen.Quelle 1


Kind(er):

  1. Fredrik Geerdinks  1767-????
  2. Lucas Geerdinks  1768-????
  3. Janna Geerlink  1770-1825
  4. Lena Geerlinks  1773-1818


Notizen bei Geerlink Gerritsen van Schuttenhuis

Bij doopregister zoon Gerrit staat als naam :Geerling van het Schutterhuijs

Bij zijn doop Geerdelick genoemd, verder ook wel Geerlink of Geerlig genoemd.

Is in 1766 een hoofdgetuige in en proces dat gaat over de breedte van schuiten die moeilijk onder de brug zouden kunnen varen waarbij met bijlen stukken van de palen van de brug zouden zijn afgehakt om de doorvaart mogelijk te maken. Geerlig ook eigenaar van een schuit, die niet zo breed was, ging in juli 1766 (2 weken of ruim 2 weken voor 31 juli 1766) met zijn boot naar de "woeste veenen" om hooi en gemaaid gras te halen en deze naar Vriezenveen te brengen. In de stukken van het proces wordt hij ook wel Schutten Geerlig genoemd, dat zal zijn naam zijn geweest in het dagelijkse leven. (HAA inv. nr. 3045).

In het vuurstedengeldregister van 1782 staat hij als Schot Geerlink te boek. Hij zal het erf van zijn schoonvader hebben bewoond.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerlink Gerritsen van Schuttenhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geerlink Gerritsen van Schuttenhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Geerlink Gerritsen van Schuttenhuis

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerlink Gerritsen van Schuttenhuis

Geerlink Gerritsen van Schuttenhuis
1739-< 1817

1764

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Geerlink Gerritsen van Schuttenhuis



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Van papier naar digitaal

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1739 war um die 14,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
  • Die Temperatur am 17. November 1764 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.

Über den Familiennamen Van Schuttenhuis


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. en H. van der Wijk, "Familienstammbaum Van der Wijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-wijk/I299.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Geerlink Gerritsen van Schuttenhuis (1739-< 1817)".