Familienstammbaum Van der Wielen Appeltern » Willem van der Wielen (1814-1901)

Persönliche Daten Willem van der Wielen 

Quelle 1

Familie von Willem van der Wielen

Er ist verheiratet mit Dora Peters.Quellen 3, 5

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1849 in Appeltern, er war 34 Jahre alt.Quelle 1

beroep bg.: Arbeider / beroep Bruid: Dienstmeid; beroep vader bg.: Arbeider; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van der Wielen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem van der Wielen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van der Wielen

Petronella Donkers
± 1778-1857

Willem van der Wielen
1814-1901

1849

Dora Peters
1826-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Willem van der Wielen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Willem van der Wielen (WieWasWie)
    2. Archiefnaam: Gelders Archief
      partnervaderberoep=arbeider
      hoofdpersoonvader=Jacob van der Wielen
      aktenummer=3
      hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
      partnernaam=Dora Peters
      Archief: 0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      gebeurtenis=Huwelijk
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonberoep=arbeider
      Inventarisnr.: 6481
      hoofdpersoonnaam=Willem van der Wielen
      hoofdpersoonmoeder=Petronella Donkers
      partnerberoep=Dienstmeid
      Deel/Akte: 3
      partnermoeder=Hendrina Moren
      partnermoederberoep=geen beroep vermeld
      brontype=BS Huwelijk
      Registratienummer=6481
      aktedatum=14 februari 1849
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267186949/srcid/18265645/oid/33
      Bron type: BS Huwelijk
      trdatum=woensdag 14 februari 1849
      archief=0207
      partnervader=Johannes Peters
      14. Februar 1849
    3. Geboorte Willem van der Wielen (WieWasWie)
    4. hoofdpersoonnaam=Willem van der Wielen
      brontype=BS Geboorte
      hoofdpersoonmoederleeftijd=35
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/102531757/srcid/26375863/oid/33
      Inventarisnr.: 6488
      hoofdpersoonvader=Jakob van der Wielen
      hoofdpersoonmoeder=Petronella Donkers
      archief=0207
      aktedatum=3 mei 1814
      Registratienummer=6488
      Bron type: BS Geboorte
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=maandag 2 mei 1814
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonvaderberoep=dagloner
      gebeurtenis=Geboorte
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Archief: 0207
      hoofdpersoongebplaats=Appeltern
      hoofdpersoonvaderleeftijd=36
      3. Mai 1814
    5. Overlijden Willem van der Wielen (WieWasWie)
    6. Bron type: BS Overlijden
      partner=Dora Peters
      hoofdpersoonmoeder=Petronella Donkers
      hoofdpersoonvader=Jacob van der Wielen
      Inventarisnr.: 6451
      Registratienummer=6451
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      brontype=BS Overlijden
      hoofdpersoonovldatum=zondag 17 maart 1901
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      archief=0207
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/79026594/srcid/17684216/oid/33
      Archiefnaam: Gelders Archief
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=19 maart 1901
      Archief: 0207
      hoofdpersoonnaam=Willem van der Wielen
      19. März 1901
    7. Genlias via Genlias Monitor (Algemene akte)
    8. Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).
      Auteur: Genlias
    9. Genlias via Genlias Monitor (Algemene akte)
    10. Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).
      Auteur: Genlias

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1814 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Der preußische Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher überquert während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte bei Kaub den Rhein.
      • 27. März » US-Truppen unter General Andrew Jackson besiegen die aufständischen Creek-Indianer unter Häuptling Menawa in der Schlacht am Horseshoe Bend am Tallapoosa-Fluss in Alabama.
      • 30. März » Die Streitkräfte der sechsten Koalition unter Karl Philipp zu Schwarzenberg und Gebhard Leberecht von Blücher erstürmen in der Schlacht bei Paris die Höhen des Montmartre. Am Nachmittag kapitulieren die französischen Verteidiger unter Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont. Damit können die Verbündeten im Krieg gegen Napoléon in die Hauptstadt einmarschieren.
      • 17. Mai » Nach dem Ende der dänisch-norwegischen Personalunion wird Norwegen für kurze Zeit unabhängig. Christian Friedrich wird in Eidsvoll zum König gewählt, die dort unterzeichnete Verfassung bleibt mit leichten Änderungen bis heute gültig, der 17. Mai ist norwegischer Nationalfeiertag.
      • 30. Mai » Friedensverträge von Paris zwischen Frankreich auf der einen Seite und Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland auf der anderen Seite beenden die Befreiungskriege.
      • 9. September » Die Schweizerische Eidgenossenschaft verabschiedet einen neuen Bundesvertrag in der nachnapoleonischen Zeit.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1849 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Im Kirchenstaat ruft Giuseppe Mazzini im Rahmen des Risorgimento die Römische Republik aus. Dies führt umgehend zum Eingreifen französischer und spanischer Truppen, die die Republik bis zum 3. Juli gewaltsam niederschlagen.
      • 28. März » Die Frankfurter Nationalversammlung verkündet die erste demokratisch beschlossene Verfassung für ganz Deutschland, die nie umgesetzte Paulskirchenverfassung. Am gleichen Tag wählt sie Friedrich WilhelmIV. von Preußen zum „Kaiser der Deutschen“, der jedoch wenig später diese ihm durch die Kaiserdeputation angetragene Würde als „Krone aus der Gosse“ ablehnt.
      • 12. Juli » Erster Luftangriff auf eine Stadt (Venedig) durch einen österreichischen Heißluftballon, der aber erfolglos endet.
      • 22. August » Mit dem Abwurf von Brandbomben aus Heißluftballons auf Venedig verübt die österreichische Armee den ersten Luftangriff der Geschichte.
      • 25. September » Mit der Eröffnung des Abschnitts Eisenach–Gerstungen ist die von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft errichtete Gesamtstrecke der Thüringer Bahn fertiggestellt.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Nostis et nobiscum geht Papst Pius IX. auf Entwicklungen in Italien ein und wendet sich gegen die Theorien des Sozialismus und des Kommunismus.
    • Die Temperatur am 17. März 1901 lag zwischen 1,9 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
      • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
      • 4. November » Den Idealen der Romantik folgend, wird der deutsche Wandervogel als bürgerliche Jugendbewegung durch Karl Fischer in Steglitz bei Berlin gegründet.
      • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Wielen


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anton van der Wielen, "Familienstammbaum Van der Wielen Appeltern", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-wielen-appeltern/I302.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Willem van der Wielen (1814-1901)".