Familienstammbaum Van der Wielen Appeltern » Nicolaas van der Wielen (1787-1852)

Persönliche Daten Nicolaas van der Wielen 

Quellen 1, 2
    (Nikolaas)
  • Er wurde geboren am 28. September 1787 in (Druten).
  • Er ist verstorben am 22. März 1852 in Afferden (Druten), er war 64 Jahre alt.Quelle 3
    Datum en plaats betreft aangifte. dooppl: Druten / oud 64 jaar; beroep overl.: arbeider; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep
  • Ein Kind von Cornelis van der Wielen und Maria Spanje
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am vor an der Wielen.

Familie von Nicolaas van der Wielen

Er ist verheiratet mit Berendina Heijnemans.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1815 in Druten, er war 27 Jahre alt.

beroep bg.: arbeider / beroep Bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen

Kind(er):

  1. Jantje van der Wielen  ± 1823-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas van der Wielen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas van der Wielen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas van der Wielen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Theodora van der Wielen (WieWasWie)
  2. erfgoedinstelling=Gelders Archief
    partner=Johannes de Krijger
    Bron type: BS Overlijden
    hoofdpersoonvader=Nicolaas van der Wielen
    Archiefnaam: Gelders Archief
    archief=0207
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/78670599/srcid/17535012/oid/33
    Archief: 0207
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 8 april 1868
    Inventarisnr.: 5388
    hoofdpersoonnaam=Theodora van der Wielen
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    brontype=BS Overlijden
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    aktedatum=8 april 1868
    Registratienummer=5388
    hoofdpersoonmoeder=Berdina Heijnemans
    8. April 1868
  3. Huwelijk Joannes de Krijger (WieWasWie)
  4. hoofdpersoonvader=Gijsbert de Krijger
    Bron type: BS Huwelijk
    Registratienummer=5419
    Archief: 0207
    aktedatum=13 mei 1859
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Johanna van Baaden
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    brontype=BS Huwelijk
    partnernaam=Theodora van der Wielen
    gebeurtenis=Huwelijk
    partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    trdatum=vrijdag 13 mei 1859
    partnerberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonnaam=Joannes de Krijger
    Deel/Akte: 17
    archief=0207
    Inventarisnr.: 5419
    aktenummer=17
    partnervader=Nicolaas van der Wielen
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    Archiefnaam: Gelders Archief
    partnermoeder=Berendina Heijnemans
    hoofdpersoonberoep=Metselaar
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/266610541/srcid/18219976/oid/33
    partnermoederberoep=zonder beroep
    13. Mai 1859
  5. Genlias via Genlias Monitor (Algemene akte)
  6. Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).
    Auteur: Genlias
  7. Genlias via Genlias Monitor (Algemene akte)
  8. Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).
    Auteur: Genlias

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1787 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 14. März » Die Uraufführung der Oper Andromeda e Perseo von Michael Haydn findet in Salzburg statt.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 12. Dezember » Pennsylvania ratifiziert als zweiter US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1815 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die Uraufführung der komischen Oper Die Prinzessin von Cacambo von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 16. März » WilhelmI. nimmt den Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
    • 3. Mai » Österreichische Truppen unter Graf Vinzenz Ferrerius von Bianchi schlagen in der Schlacht bei Tolentino während des Österreichisch-Neapolitanischen Krieges, einem Teil der Befreiungskriege in Europa, die Armee von König Joachim Murat von Neapel, den Schwager Napoleons. Murat muss fliehen, die vertriebenen Bourbonen kehren nach Neapel zurück.
    • 16. Juni » In der Schlacht bei Ligny erringt Napoléon seinen letzten Sieg: Die Franzosen schlagen die preußische Armee unter Blücher, können diese jedoch nicht vernichten, was zwei Tage später bei Waterloo fatale Folgen hat. Am gleichen Tag verteidigen britische, niederländische und deutsche Truppen unter Sir Arthur Wellesley, Herzog von Wellington in der Schlacht bei Quatre-Bras die dortige Straßenkreuzung gegen die Franzosen unter dem Kommando von Marschall Ney.
    • 30. Juli » Unter dem Kommando von Otto von Kotzebue bricht das russische Kriegsschiff Rurik von St. Petersburg aus zu einer Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage auf. Die Reise wird drei Jahre dauern und einmal um die Welt führen.
    • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.
  • Die Temperatur am 22. März 1852 war um die 12,7 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
    • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Wielen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anton van der Wielen, "Familienstammbaum Van der Wielen Appeltern", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-wielen-appeltern/I2334.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Nicolaas van der Wielen (1787-1852)".