Familienstammbaum Van der Werff » Grietje Jans Blok (1766-1850)

Persönliche Daten Grietje Jans Blok 

  • Patronym Jans.
  • Sie wurde getauft am 31. August 1766 in Harlingen, Friesland, Nederland.
    Plaats: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/54539106
  • Sie ist verstorben am 8. Februar 1850 in Lemmer, Friesland, Nederland.
    Datum: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/9269051
    Plaats: Tietjerksteradeel e.o.
    Bron: Tietjerksteradeel e.o.Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
    Bijzonderheden:
    Grietje Jans Blok; overl. na 1842, tr. Harlingen 14 sept. 1788 Lourens Douwes Landmeter; woont later te Haulerwijk

    Vermeld
    Grietje Jans Blok
    Diversen: Gedoopt Harlingen 7 nov. 1769

    Vader
    Jan Oedses
    Moeder
    Sjoukje Minnes
    Diversen: (getr. Harl. 27 mei 1759)

    Bronvermelding
    Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 1332
    Gemeente: Tietjerksteradeel
    Periode: 1600-1850
  • Ein Kind von Jan und Sjoukje
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2021.

Familie von Grietje Jans Blok

Sie ist verheiratet mit Lourens.

Die Eheerklärung wurde am 30. August 1788 zu Harlingen, Friesland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 14. September 1788 in Harlingen, Friesland, Nederland.


Kind(er):

  1. Jan Landmeter  1789-????
  2. Douwe  1790-< 1799
  3. Sjoukje Landmeter  1791-1859 
  4. Rinske Landmeter  1795-1817
  5. Douwe Landmeter  1799-1857
  6. Jantje Landmeter  1799-????
  7. Jan Landmeter  1802-1829
  8. Dirk Landmeter  1805-1861


Notizen bei Grietje Jans Blok

Minuut-akten 1816, aktes 1817
Notaris: Karst Jans van der Veen
Kantoor: Drachten I
Repertoire: 032056
Bron: Notarieel archiefSoort registratie: Notarieel archief akte(Akte)datum: 05-12-1816Soort akte: koopakte
Verkoper
Grietje Rienks Hof
wonende te Haulerwijk
Diversen:
Ligging vastgoed: Haulerwijk
Bedrag: koopsom fl. 360
een huis
Koper
Grietje Jans
wonende te Haulerwijk
Diversen: weduwe van Lourens Douwes Landmeter
Vermeld
Jan Hendriks Schadenberg
Bronvermelding
Minuut-akten 1816, aktes 1817, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 032011, aktenummer 00836
Gemeente: Smallingerland
Periode: 1816-1817

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Jans Blok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Jans Blok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Blok

Oedse
????-
Minne
1776-1777
Jan
????-
Sjoukje
1734-????

Grietje Blok
1766-1850

1788

Lourens
1764-1809

Jan Landmeter
1789-????
Douwe
1790-< 1799
Jan Landmeter
1802-1829

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. August 1766 war um die 18,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
      • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
      • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
      • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
      • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
      • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
    • Die Temperatur am 14. September 1788 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
      • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
      • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
      • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
      • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1850 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
      • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
      • 2. September » Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt.
      • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
      • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
      • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blok

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blok.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blok.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blok (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans van der Werff, "Familienstammbaum Van der Werff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-werff/I975.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Grietje Jans Blok (1766-1850)".