Familienstammbaum Van der Werff » Mathys Noldus Iserman (1569-1630)

Persönliche Daten Mathys Noldus Iserman 


Familie von Mathys Noldus Iserman

(1) Er ist verheiratet mit Tette.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1592, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elske Iserman  1593-1594
  2. Arnoldus Siderius  1595-1642 
  3. Douwe Iserman  1597-1599


(2) Er ist verheiratet mit Ebel Fogelsangh.

Sie haben geheiratet am 29. August 1602, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Meynte Iserman  1603-1668
  2. Tette Iserman  1605-1606
  3. Syecke Iserman  1607-1623
  4. Elske Siderius  1610-1669 


Notizen bei Mathys Noldus Iserman

zie genealogysk jierboek 1954 blz. 70

zie "Siderius, de familie en het handschrift" blz. 29

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel bevolkingSoort registratie: Tietjerksteradeel bevolking inschrijvingen
Bijzonderheden:
Matthijs Noldus Iserman; ijzerhandelaar ("ijsercraemer") aldaar (1612), schepen 1620, 1622, tr. Ybeltje Sikkes Brantsum (ook: Fogelsangh); TIE S1 68v, 177, S2 128, S3 8
Vermeld
Matthijs Noldus Iserman (-> Siderius)
Diversen: Geboren Leeuwarden 1569
Bronvermelding
Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 35133
Gemeente: Tietjerksteradeel
Periode: 1600-1850

Aanvulling begraafboeken
Bron: Leeuwarden Aanvulling BegraafboekSoort registratie: Inschrijving Leeuwarden Aanvulling Begraafboek(Akte)datum: 02-09-1630Plaats: Leeuwarden
Bijzonderheden:
Signatuur: HS-SIDERIUS
Overledene
Mathijs Noldus Iserman (oud-schepen en rentmeester)
leeftijd 60 jaar, overleden op 02-09-1630
Diversen: begr. Oldehoofsterkerkhof zuidzijde
Begraven: 1630-09-08
Bronvermelding
Aanvulling begraafboeken, archiefnummer 9999, Aanvulling begraafboeken Leeuwarden - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 1, blad 35, aktenummer 11834
Gemeente: Leeuwarden
Periode: 1511-1805

Register betalingsordonnanties ontvanger generaal kloostergoederen
Bron: Ontvanger GeneraalSoort registratie: Ontvanger Generaal inschrijving(Akte)datum: 1608
Bijzonderheden:
Hopman Mathijs Noldus wt zake van enijghe nagels van diverse soorten tot reparatie van 's Landtschaps stoelen gelevert ordonnantie passeert 5 £ 14st 8 pen
Vermeld
Mathijs Noldus (hopman)
Bronvermelding
Register betalingsordonnanties ontvanger generaal kloostergoederen, archiefnummer 5, Gewestelijke bestuursinstellingen van Friesland 1580-1795 - Tresoar, inventarisnummer 2659, blad 36, aktenummer 248
Gemeente: Leeuwarden
Periode: 1607-1608

Register van decretale verkopingen
Bron: Leeuwarden KoopaktenSoort registratie: Inschrijving Leeuwarden Koopakten(Akte)datum: 1612Plaats: Leeuwarden
Verkoper
Noldus Hendricxz. Friesewijck
Diversen: Voorstreek, Koningspijp en Korfmakerspijp, aanpart huis, schuur en plaats
Koper
Mathijs Noldus
Koper
Jacob Noldus
Bronvermelding
Register van decretale verkopingen, archiefnummer 14, Hof van Friesland - Tresoar, inventarisnummer 16808, blad 011, aktenummer 171
Gemeente: Leeuwarden
Periode: 1612-1614

Hypotheekboek
Bron: Tietjerksteradeel hypotheekboekenSoort registratie: Tietjerksteradeel hypotheekboeken akte(Akte)datum: 13-07-1620
Bijzonderheden:
Aktedatum = datum aangaan verplichting.
Sybren Wytzesz en Tziets Ryntzedr, el. te Suameer, verklaren £ 207-9 schuldig te zijn aan Mathijs Noldusz, schepen der stede Leeuwarden, en Ebel Sickedr, el., wegens geleverd ijzer, staal, spijkers, roeden, lood, etc., geleverd "totte bouuinge vande kerk tot Sumeer voors.", waarvan de betaaldag al lang verstreken is; geroyeerd 10 maart 1622
Vermeld
Ebel Sickedr
Vermeld
Sybren Wytzesz
Vermeld
Tziets Ryntzedr
Vermeld
Mathijs Noldusz
Bronvermelding
Hypotheekboek, archiefnummer 13-38, Nedergerecht Tietjerksteradeel - Tresoar, inventarisnummer 0086, blad 128, aktenummer 164
Gemeente: Tietjerksteradeel
Periode: 1617-1621

Hypotheekboek
Bron: Tietjerksteradeel hypotheekboekenSoort registratie: Tietjerksteradeel hypotheekboeken akte(Akte)datum: 11-04-1621
Bijzonderheden:
Aktedatum = datum aangaan verplichting.
Oene Hanckisz, smid, en Jid Albertsdr, el. te Oenkerk, verklaren £ 400 tegen 6% rente schuldig te zijn aan Mathijs Noldus, schepen van Leeuwarden, en Eebel Sickedr Brantsum, el., ijzerkramers, wegens gehaald ijzer, boven een andere schuld; onderpand: onze huizinge en gereedschappen
Vermeld
Eebel Sickedr Brantsum
Vermeld
Mathijs Noldus
Vermeld
Jid Albertsdr
Vermeld
Oene Hanckisz
Bronvermelding
Hypotheekboek, archiefnummer 13-38, Nedergerecht Tietjerksteradeel - Tresoar, inventarisnummer 0087, blad 8, aktenummer 12
Gemeente: Tietjerksteradeel
Periode: 1621-1625

Hypotheekboek
Bron: Tietjerksteradeel hypotheekboekenSoort registratie: Tietjerksteradeel hypotheekboeken akte(Akte)datum: 28-02-1622
Bijzonderheden:
Aktedatum = datum aangaan verplichting.
Willem Claesz, smid, en Maycke Wygersdr, el. te Bergum, verklaren £ 111 schuldig te zijn aan Mathijs Noldusz Yserman, schepen der stede Leeuwarden, en Ebeltje Sickedr, el., wegens geleverd ijzer; deze schuld komt boven een vorige obligatie; partijen zijn overeengekomen dat deze wordt afgekocht door een betaling van £ 70 contant
Vermeld
Mathijs Noldusz Yserman
Vermeld
Maycke Wygersdr
Vermeld
Ebeltje Sickedr
Vermeld
Willem Claesz
Bronvermelding
Hypotheekboek, archiefnummer 13-38, Nedergerecht Tietjerksteradeel - Tresoar, inventarisnummer 0087, blad 61v, aktenummer 80
Gemeente: Tietjerksteradeel
Periode: 1621-1625

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathys Noldus Iserman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathys Noldus Iserman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathys Iserman

Mathijs
????-
Jacob
????-< 1583
Marit
????-1583
Elske
????-

Mathys Iserman
1569-1630

(1) 1592

Tette
1572-1600

Elske Iserman
1593-1594
Douwe Iserman
1597-1599
(2) 1602
Tette Iserman
1605-1606

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1569: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Der Losverkauf für die erste in England durchgeführte Lotterie beginnt westlich neben der St Paul’s Cathedral in London.
      • 13. März » Im Dritten Hugenottenkrieg siegen die Truppen der Katholiken in der Schlacht bei Jarnac. Sie werden vom späteren Marschall de Tavannes und dem Herzog von Anjou, dem späteren König HeinrichIII., in den Kampf geführt. Ihren gefangenen Gegner LouisI. de Bourbon, prince de Condé lassen sie kurzerhand erschießen.
      • 12. August » Die Lubliner Union, die auf dem seit dem 10. Januar tagenden Sejm beschlossen wird, begründet die Adelsrepublik Polen-Litauen. Das Königreich Polen und das Großfürstentum Litauen sind zu diesem Zeitpunkt bereits seit 1389 in Personalunion verbunden.
      • 24. August » In Bad Harzburg wird das erste Salz gewonnen.
      • 27. August » Papst Pius V. verleiht in einer Bulle Cosimo I. de’ Medici den Titel eines Großherzogs der Toskana und setzt sich dabei über kaiserlichen Widerstand hinweg.
      • 3. Oktober » In der Schlacht bei Moncontour im Dritten Hugenottenkrieg erleiden die Hugenotten unter ihrem Feldherrn Admiral Coligny eine schwere Niederlage gegen die katholische Seite.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1602: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie bietet anlässlich ihrer Gründung eine Teilhaberschaft an der Gesellschaft mittels Anteilscheinen an. Diese können als die ersten Aktien in der Wirtschaftsgeschichte bezeichnet werden.
      • 15. Mai » Eine englische Expedition unter Bartholomew Gosnold sichtet erstmals die Halbinsel Cape Cod vor dem heutigen Massachusetts und gibt ihr unter dem Eindruck der riesigen Kabeljauschwärme vor der Küste diesen Namen.
      • 5. Dezember » Im Palazzo Pitti in Florenz erfolgt die Uraufführung der Oper Eurydike von Giulio Caccini.
      • 21. Dezember » Karl Emanuel I. versucht in der Nacht zum 22. Dezember, mit seinen savoyischen Truppen die Stadt Genf zu erobern. Den Genfern gelingt es jedoch, die Escalade de Genève zurückzuschlagen, was noch heute jährlich gefeiert wird.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
      • 3. Juli » Kaiser FerdinandII. eröffnet den Regensburger Kurfürstentag, von dem er sich Hilfe der Reichsstände gegen die Generalstaaten, Frankreich im Mantuanischen Erbfolgekrieg und die Bedrohung durch König GustavII. Adolf von Schweden, der die protestantische Seite im Dreißigjährigen Krieg stützen will, verspricht.
      • 8. Juli » Die Massachusetts Bay Colony feiert ihr erstes Thanksgiving.
      • 18. Juli » Kaiserliche Truppen unter Johann Graf von Aldringen und Rambold XIII. von Collalto erobern im Mantuanischen Erbfolgekrieg Mantua.
      • 17. September » Der erste Gouverneur der Massachusetts Bay Colony, John Winthrop, fasst die beiden nordamerikanischen Siedlungen Trimountaine und Shawmut im Nordosten der heutigen USA, die von Puritanern wenige Monate zuvor besiedelt waren, zum Ort namens Boston zusammen und gründet damit die Stadt.
      • 22. Oktober » Der venezianische Doge gelobt der Jungfrau Maria den Bau einer Kirche, wenn die seit einem Jahr in Venedig wütende Pest aufhöre. Als kurz darauf die Seuche endet, wird sein Versprechen eingelöst und die Kirche Santa Maria della Salute errichtet.
      • 11. November » Am Journée des Dupes wird die religiöse Partei in Frankreich unter Königinmutter Maria de’ Medici und Jean-Baptiste Gaston de Bourbon, duc d’Orléans von König Ludwig XIII. entmachtet. Kardinal Richelieu, der sich mit diesem Erfolg am Gipfel seiner Macht befindet, geht in der Folge gnadenlos gegen seine Gegner im Staat vor und bereitet damit die Hochblüte des Absolutismus vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Iserman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Iserman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Iserman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Iserman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans van der Werff, "Familienstammbaum Van der Werff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-werff/I22783.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Mathys Noldus Iserman (1569-1630)".