Familienstammbaum Van der Werf » Pieter van Koetsveld (1733-1791)

Persönliche Daten Pieter van Koetsveld 


Familie von Pieter van Koetsveld

Er ist verheiratet mit Adriana Zagwijn.

Sie haben geheiratet am 22. November 1770 in Schiedam, Nederland, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adrianus van Koesveld  1778-1862 
  2. Dirk van Koesveld  1783-1820 


Notizen bei Pieter van Koetsveld

naam van Koetsveld van overlijdens akte echtgenote

Gegevens van Pieter van Koetsveld uit Schiedam

Datum indiensttreding:

09-11-1790

Datum uit dienst:

13-01-1791

Functie bij indiensttreding:

Matroos

Reden uit dienst:

Overleden

Uitgevaren met het schip:

Rusthof

Waar uit dienst:

Rusthof

Maandbrief:

Nee

Schuldbrief:

Ja


Gegevens van de vaart

Schip:

Rusthof

Vertrek:

09-11-1790

Kamer:

Delft

Kaap:

14-02-1791
28-03-1791

Inventarisnummer:

14072

Folio:

124

Aankomst:

19-06-1791
Batavia

DAS- en reisnr.:

4685.1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter van Koetsveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter van Koetsveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. VoC site
    Gegevens van Pieter van Koetsveld uit Schiedam



    Datum indiensttreding:

    09-11-1790

    Datum uit dienst:

    13-01-1791



    Functie bij indiensttreding:

    Matroos

    Reden uit dienst:

    Overleden



    Uitgevaren met het schip:

    Rusthof

    Waar uit dienst:

    Rusthof



    Maandbrief:

    Nee

    Schuldbrief:

    Ja






    Gegevens van de vaart



    Schip:

    Rusthof

    Vertrek:

    09-11-1790



    Kamer:

    Delft

    Kaap:

    14-02-1791
    28-03-1791



    Inventarisnummer:

    14072



    Folio:

    124

    Aankomst:

    19-06-1791
    Batavia



    DAS- en reisnr.:

    4685.1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1733 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 22. November 1770 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: hagel zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1791 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
    • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Koetsveld


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Vincent van der Werf, "Familienstammbaum Van der Werf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-werf/R8028.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Pieter van Koetsveld (1733-1791)".