Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit » Maria Magdalena Snyman (1693-1723)

Persönliche Daten Maria Magdalena Snyman 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Maria Magdalena Snyman

Sie ist verheiratet mit Theunis Botha.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1710 in NG Kerk, Stellenbosch, South Africa, sie war 17 Jahre alt.

Huweliksmaat: Maria Catharina van Eeden, b5

Kind(er):

  1. Theunis Botha  < 1711-1781
  2. Christoffel Botha  < 1713-1764
  3. Margaretha Botha  1714-1760
  4. Jacobus Botha  1717-1787

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Magdalena Snyman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Magdalena Snyman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Magdalena Snyman

Maria Magdalena Snyman
1693-1723

1710

Theunis Botha
1686-1746

Theunis Botha
< 1711-1781
Jacobus Botha
1717-1787

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...

      Maria Magdalena Botha (born Snyman), b3Gender: FemaleBirth: Aug 9 1693 - Drakenstein, Swellendam, Cape of Good Hope, South AfricaMarriage: Dec 15 1710 - Drakenstein, Swellendam, Cape of Good Hope, South AfricaDeath: Nov 25 1723 - Drakenstein, Swellendam, Cape of Good Hope, South AfricaFather: Christoffel SnijmanMother: Marguerite-Thérèse Viljoen (born de Savoye)Husband: Theunis BothaChildren: Christoffel Botha, b1c2Jacobus BothaMargaretha BothaMaria Elizabeth Holtzhausen (born Botha)Philippus Rudolphus Botha, b1c7Teúnis Botha (born Bota)Siblings: Jacobus Christoffel Snyman, b1Johanna Lombard (born Snijman), b6Catharina Viljoen (born Snijman), b2Susanna Coetzer (born Snijman), b8Elsie Botha (born Scniman)Christina Roux (born Senaymant)Elisabeth van Helsdingen (born Snijman)Philippe Snyman (born Senaiman)Photos:

      www.wikitree.com
    2. Meyer Web Site, Cecilia Maria Meyer, 30. Juli 2021
      Personal photo of Maria Magdalena Botha, b3 (Appel) (born Snyman) Added via a Photo Discovery™

      MyHeritage family tree

      Family site: Meyer Web Site

      Family tree: 233658471-1
    3. Van Jaarsveld Web Site, Jacqueline Van Jaarsveld, 28. Januar 2021
      Personal photo of Maria Magdalena Botha (born Snyman) Added via a Photo Discovery™

      MyHeritage family tree

      Family site: Van Jaarsveld Web Site

      Family tree: 213938261-2
    4. BODENSTEIN ERASMUS WEBWERF, Johannes Jacobus BODENSTEIN, Maria Magdalena Botha (gebore Snyman), 11. Februar 2020
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: BODENSTEIN ERASMUS WEBWERF

      Family tree: 128747152-2

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
      • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
      • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
      • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
      • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
      • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 1710 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
      • 16. Februar » An der Wiener Hofburg findet die Uraufführung der Oper Caio Gracco von Giovanni Battista Bononcini statt.
      • 11. März » Während des Großen Nordischen Krieges besiegt ein schwedisches Heer unter Magnus Stenbock in der Schlacht bei Helsingborg die Dänen unter Christian Detlev von Reventlow und beendet damit endgültig die dänischen Versuche, im Frieden von Roskilde verlorene Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
      • 27. Juli » Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht bei Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.
      • 20. August » In der Schlacht bei Saragossa besiegt Gegenkönig Karl III. von Spanien im Spanischen Erbfolgekrieg König Philipp V.
      • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.
    • Die Temperatur am 25. November 1723 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
      • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
      • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
      • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Snyman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snyman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snyman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snyman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Charl van der Walt, "Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-walt-du-toit/I514003.php : abgerufen 10. August 2025), "Maria Magdalena Snyman (1693-1723)".