Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit » Nicolaas (Claas) Jansz van Rensburg (1661-1728)

Persönliche Daten Nicolaas (Claas) Jansz van Rensburg 

Quellen 1, 2

Familie von Nicolaas (Claas) Jansz van Rensburg

Er ist verheiratet mit Aaltje (Aletta) van der Merwe.

Sie haben geheiratet am 14. August 1708 in Stellenbosch, Western Cape, South Africa, er war 47 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elsje van Rensburg  1712-1763
  2. CICILIA  1715-1774
  3. Willem van Rensburg  1717-1746
  4. Nicolaas van Rensburg  1720-± 1786
  5. Hendrik van Rensburg  1723-± 1808


Notizen bei Nicolaas (Claas) Jansz van Rensburg

Stamvader. SAG 9 p264.

Aankoms in Kaapstad tussen 1705 en 1708 waarskynlik of van Rensburg in Schleswig-Holstein (destyds deel van Denemarke) of vanaf Rijnsburg, naby Leiden in die provinsie Holland, Nederland. Aanvanklik was hy as Claas Jansz bekend bv. in die opgaafrol van 1712 en ook in die kerkregister. Dat hy van die dorp Rijnsburg kom, blyk uit twee inskrywings: op 23/8/1722 is hy doopgetuie by die doop van Anna Maria Minnie waar hy as Claas Jansz van Rhuynsburg aangegee word en in die Argiefjaarboek van 1955 II word sy plaas aan die boloop van die Kleinbergrivier (in die omgewing van Wolseley) aangegee as behorende aan CJ van Rynsburg. Mettertyd het die spellingvorm Van Rensburg en Janse (n) van Rensburg algemeen geword. Spoedig welvarend, boer hy agtereenvolgens op Vrymansfontein, Paarl, Hottentotsfontein, Riebeeck-Kasteel, Rensburg, Tulbagh en Zeekoegat, Wellington.

{geni:about_me} Claas Jansz: van Rensburg was the 'stamvader' of the Van Rensburg’s in South Africa and he arrived at the Cape most probably 1708. He was born in 1661. His father's name was most likely Jan or Johannes. His place of origin has not been settled. One theory is that he came from Rijnsburg near Leiden, in the Netherlands those of such an opinion Dr E Rosenthal, Dr WHJ Punt and Dr C Pama. The other theory has him coming from Rendsburg on the border between Germany and Denmark, this theory is supported by Dr J Hoge and HT Colenbrander.

-------------------------------------------

 

 

Very useful to Jansen van Rensburg researchers -

http://www.geocities.com/Athens/Atlantis/4364/

Claas Jansz van Rensburg

http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=1364e803-88eb-4b5e-a520-80db18801450&tid=41113738&pid=1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas (Claas) Jansz van Rensburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas (Claas) Jansz van Rensburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas (Claas) Jansz van Rensburg

Nicolaas (Claas) Jansz van Rensburg
1661-1728

Nicolaas (Claas) Jansz van Rensburg

1708
CICILIA
1715-1774
CICILIA

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/coll...
    Claas Jansz Van RensburgGender: MaleBirth: Circa 1661 - NederlandsDeath: Oct 6 1728
    www.wikitree.com
  2. smit Web Site, Daniel Francois Smit, Nicolaas (Claas) Jansz van Rensburg, 7. Juni 2016
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: smit Web Site

    Family tree: 209461311-1

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1728 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansz van Rensburg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Charl van der Walt, "Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-walt-du-toit/I512376.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Nicolaas (Claas) Jansz van Rensburg (1661-1728)".