Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit » Helena Aletta Burger b4 (1701-1777)

Persönliche Daten Helena Aletta Burger b4 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Helena Aletta Burger b4

Sie ist verheiratet mit Johannes Andries Olivier.

Sie haben geheiratet am 18. April 1717 in Dutch Reformed Church, Drakenstein, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marthie Olivier  1718-± 1758
  2. Beatrix Burger  1720-1762
  3. Hendrik Olivier  1721-????
  4. Barend Olivier  1723-± 1723
  5. Barend Olivier  1729-1786
  6. Andries Olivier  1732-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Aletta Burger b4?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Aletta Burger b4

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Helena Burger
    Birth names: Helena BurgerHelena aka Lena BurgerHelena BurcherdtHelena Burgers
    Gender: Female
    Birth: July 8 1701 - Drakenstein South Africa
    Christening: July 8 1701 - Cape Town, Cape, South Africa
    Marriage: Apr 18 1717
    Marriage: Oct 7 1736
    Death: July 18 1777 - Tulbagh, Cape Province, South Africa
    There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.

    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Helena Aletta Olivier (born Burger)
    Gender: Female
    Birth: 1701
    Marriage: Apr 18 1717 - Paarl
    Death: July 18 1777
    Father: Berndt Burcherdt
    Mother: Marritje Burger (born Van Der Merwe), b3
    Husband: Johannes Andries Olivier, b4
    Children: Beatrix Olivier, b4c2Ockert Petrus Jacobus Olivier, b4c6Helena Aletta Du Plessis (born Olivier)Martha Schoeman /Schumacher (born Olivier)Johannes Gijsbert OlivierBarend OlivierAnna Hendrina Engela OlivierGerrit Cornelis Olivier

    www.wikitree.com
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Helena Burger, b4
    Alias name: Helena Olivier, Ellaina
    Gender: Female
    Birth: Before July 8 1701 - Paarl, Cape Winelands, Western Cape, South Africa
    Baptism: July 8 1701 - Paarl, Cape Winelands, Western Cape, South Africa
    Marriage: Spouse: Jan Olivier, a1b3 - Apr 18 1717 - NG Kerk, Drakenstein, Kaap, Suid Afrika
    Death: July 18 1777 - Tulbagh, Breede River DC, Western Cape, South Africa
    Father: Barend Burger (born Burcherdt), SV/PROG
    Mother: Maria van der Merwe, b3 SM
    Husband: Jan Olivier, a1b3
    Children: Martha Olivier, a1b3c1 SM, Beatrix Lategan (born Olivier), a1b4c2 SM, Hendrik Olivier, (c3b4a2), Barend Olivier, (c4b4a2), Johannes Gysbert Olivier, a1b4c5, Ockert Petrus Jacobus Olivier, (a2b4c6), Barend Olivier, a2b4c7, Andries Olivier (born OLIVIER), (c8b4a2), Anna Hendrina Engela Olivier, (c9b4a2), Helena Aletta Olivier, b3c10, Gerrit Cornelis Olivier, (c11b4a2), Unknown Unknown
    Siblings: Barend Burger, b1, Andries Burger, b3, Willem Burger, b2, Jacobus Burger, b5

    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 18. April 1717 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1777 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: donder weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
    • 23. Januar » In einer Stube des Klosters Blaubeuren wird der Dichter und Regimekritiker Christian Friedrich Daniel Schubart auf Befehl des württembergischen Herzogs Karl Eugen verhaftet. Schubart wird auf der Festung Hohenasperg zehn Jahre lang zum Objekt einer Umerziehung.
    • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
    • 7. Juli » Nach der Einnahme von Fort Ticonderoga am Vortag greifen die Briten die Nachhut der Amerikaner an und besiegen sie in der Schlacht von Hubbardton.
    • 6. August » In der Schlacht von Oriskany während des Saratoga-Feldzuges im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg vernichtet ein britisches Expeditionskorps eine amerikanische Miliz-Einheit.
    • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burger (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Charl van der Walt, "Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-walt-du-toit/I505924.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Helena Aletta Burger b4 (1701-1777)".