Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit » Abraham Duvenhage (1744-1817)

Persönliche Daten Abraham Duvenhage 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 6. März 1744 in Rossow, Mecklenburg-Vorpommern, Prenzlau, Brandenburg, Uckermark, North East Germany.
  • Er wurde getauft am 13. März 1744 in Bergholz, Stettin, Deutschland.
    13 Mar 1744
  • Er wurde getauft in Bergholz, Uckermark, Brandenburg, Deutschland.
  • Emigriert am 11. Oktober 1765.
  • Eingewandert im Jahr 1765 vanuit Kaap de Goede Hoop.
  • Eingebürgert im Jahr 1770, Kaap de Goede Hoop.
  • Berufe:
    • im Jahr 1776 Open 'n bakkery in Kaap de Goede Hoop.
    • im Jahr 1782 Farmer in Graaff-Reinett.
    • Boer in Graaff-Reinet, Suid-Afrika.
    • Soldaat.
    • im Jahr 1770 Bakker in Kaapstad, Suid-Afrika.
    • im Jahr 1782 Landbouer in Graaff-Reinet, Oos Kaap, Suid-Afrika.
  • (Ancestral File Number) in a.
  • (Alternate Christening) am 13. März 1744 in Rossow, Uecker-Randow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
  • (Aankoms in Kaap) im Jahr 1765 in Rossow, Brandenberg, Duitsland.
  • (Arriveer) im Jahr 1765 in Rossow, Ückermark, Duitsland: as soldaat,.
  • (Beroep 2) nach 1765 in Kaapstad, Kaapkolonie, Suid-Afrika: bakker.
  • Er ist verstorben am 20. März 1817 in Buitengrachtstraat 11, Kaapstad, Kaap de Goede Hoop, Suid-Afrika, er war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jean Duvinage und Catherine Malfrujon

Familie von Abraham Duvenhage

Er ist verheiratet mit Elzabe Magdalena Hasse, b1.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1770 in Cape Town, er war 26 Jahre alt.

Spouse: Abraham Duvinage, SV/PROG

Kind(er):



Notizen bei Abraham Duvenhage

In die Du Vinage register staan:

Op navraag van Dr. Hans du Vinage beantwoord die "Algemeen Rijksarchief

in 's Gravenhage" Den Haag Nederland, horn op 15 November 1928 en

18 Januarie 1933 as volg:

"Abraham Duvinaar van Stettin vertrek met die handelskip die Nieuw-

Nieuwerkerk van Amsterdam na die Kaap van Goeie Hoop op 18 Junie 1765.

Die bevelvoerder van die skip was Dirk Klinkert. Daar was 326 siele

aan boord toe die skip vertrek bet."

Hulle name is aangeteken in die loonregister en die meeste van hulle was soldate en werknemers van die Hollands Oos-Indiese Kompanjie. Geen vrouens en kinders se name verskyn op die skeepsrol nie.

Volgens die loonregister het die skip byna vier maande later, op 13 Oktober 1765, in die Kaap van Goeie Hoop aangekom. Abraham het die skip eers op 24 Oktober verlaat, slegs 'n dag voordat dit na Batavie vertrek het.

Hy was vermoedelik van plan om na Batavie te gaan, maar die pragtige Tafelberg en die Kaapse somerweer het horn waarskynlik laat besluit om daar te bly.

Vyf jaar later het hy aansoek gedoen om vryburgerskap en word op 06-11-1770 'n burger, wat aandui dat hy ontslag ontvang het as soldaat van die Hollands Oos-Indiese Kompanjie.

'n Maand later, op 09-12-1770, tree hy in die huwelik met Elsabe Magdalena Hasse, dogter van Johann Hasse van Braunschweig, 'n silwersmid aan die Kaap, en Anna Dorothea van den Berg, weduwee van Mathias Lotter van Augsburg.

Uit Abraham en Elsabe se huwelik is vier kinders gebore, twee seuns en twee dogters.

Die "Generale Monsterrol" van die Kaap van Goeie Hoop dui sy beroep aan as 'n bakker. Abraham was ten minste drie tale magtig, nl. Frans, Duits en Hollands.

a1 Abraham Duvinage

ook gespel Duvenaar, Duvenhage en Duivenhage, ­Rossow i.d. Uckermark 6/9.5.1744, s.v. Jean du Vinage en Catherine Malfrujon. Aank. 1765, soldaat; burger 1770, †Kaapstad 20.3.1817. In 1776 open hy 'n bakkery in Kaapstad; na 1782 is hy boer in die distrik Graaff-Reinet, x 9.12.1770 Elsabe Magdalena Hasse, d.v. Johann Hasse, v. Brunswyk, en Anna Dorothea Meintjes van den Berg, wed.v. Mathias Lotter.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Duvenhage?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Duvenhage

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Duvenhage


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. du Rand Family Web Site, Johan du Rand, Abraham Duvenhage, 29. Dezember 2015
    Added via an Instant Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: du Rand Family Web Site

    Family tree: 129546001-15
  2. van der Walt / du Toit Geslagsregister, Charl van der Walt, via https://www.myheritage.com/person-150937...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: van der Walt / du Toit Geslagsregister

    Family tree: 268209401-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1744 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 13. März 1744 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1770 war um die 3,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung seiner Oper Mitridate, re di Ponto wird von Wolfgang Amadeus Mozart im Teatro Regio Ducale dirigiert. Der Text stammt von Vittorio Amedeo Cigna-Santi nach dem Drama Mithridate von Jean Racine in der italienischen Übersetzung von Giuseppe Parini. Es schließen sich 22 weitere Aufführungen an, wonach das Werk erst wieder 1971 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt werden wird.
  • Die Temperatur am 20. März 1817 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
    • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
    • 12. Juni » Karl von Drais unternimmt in Mannheim die erste öffentliche Fahrt mit der von ihm erfundenen Draisine (Vorläufer des Fahrrads).
    • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
    • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
    • 18. Oktober » Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duvenhage

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duvenhage.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duvenhage.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duvenhage (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Charl van der Walt, "Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-walt-du-toit/I504684.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Abraham Duvenhage (1744-1817)".