Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit » Maximilien de Mérode-Pietersheim (1627-1675)

Persönliche Daten Maximilien de Mérode-Pietersheim 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 23. Dezember 1627 in Petershem, Lanaken, Limbourg, Belgium.
  • Er ist verstorben am 3. September 1675 in Spa (Luik) Belgi, er war 47 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Dezember 1684) des Kindes (Johann Ernst Duke Of HOLSTEIN) bereits verstorben (3. September 1675).

    Fout Pass auf: Verstorben (3. September 1675) vor der Ehe (21. Januar 1677).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Dezember 1684) des Kindes (Johann Ernst Ferdinand JOACHIMISSON) bereits verstorben (3. September 1675).


Familie von Maximilien de Mérode-Pietersheim

Er ist verheiratet mit Isabelle Marguerite Comtesse de Merode.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1677 in Bruxelles, Belgique, er war 49 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maximilien de Mérode-Pietersheim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maximilien de Mérode-Pietersheim


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nelson Web Site, Anne Nelson, Maximilien de Mérode-Pietersheim, 13. Juni 2021
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Nelson Web Site Family tree: Annes Heritage

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1627: Quelle: Wikipedia
    • 16. Juli » Korsaren nehmen auf der südlich von Island gelegenen Inselgruppe Vestmannaeyjar einheimische Frauen und junge Leute gefangen, um sie in Nordafrika als Sklaven zu verkaufen. Andere Bewohner werden getötet.
    • 4. August » Die Belagerung von La Rochelle durch Ludwig XIII. beginnt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
    • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
    • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
    • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
    • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
    • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1651 » Kösem Mahpeyker, Favoritin des Sultans Ahmed I. und einflussreiche Frau im Osmanischen Reiches
  • 1653 » Claudius Salmasius, französischer Altphilologe und Universalgelehrter
  • 1658 » Hans Jakob Ammann, Schweizer Wundarzt, Ägyptenreisender und Reiseschriftsteller
  • 1658 » Oliver Cromwell, Lordprotektor von England, Schottland und Irland
  • 1667 » Alonso Cano, spanischer Maler, Bildhauer und Architekt
  • 1680 » Anna Elisabeth, Prinzessin von Anhalt-Bernburg und Herzogin von Württemberg-Bernstadt

Über den Familiennamen De Mérode-Pietersheim


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Charl van der Walt, "Familienstammbaum Van der Walt / Du Toit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-walt-du-toit/I2912.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maximilien de Mérode-Pietersheim (1627-1675)".