Familienstammbaum van der Waal » Adrianus "Arie" Taling (± 1887-1934)

Persönliche Daten Adrianus "Arie" Taling 

  • Spitzname ist Arie.
  • Er wurde geboren rund 1887 in Weesperkarspel.
  • Beruf: Telegrafist.
  • Er ist verstorben am 16. Februar 1934 in Ede.
    Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9728
    Gemeente: Ede
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 40
  • Sterberegister am 17. Februar 1934.Quelle 1
  • Ein Kind von Theodorus Taling und Maria Dorland
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2010.

Familie von Adrianus "Arie" Taling

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Verschuur.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus "Arie" Taling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus "Arie" Taling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Taling


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Februar 1934 lag zwischen 0.5 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
      • 12. Februar » Als Polizei und die christlich-soziale Heimwehr das Hotel Schiff in Linz nach Waffen durchsuchen wollen, eröffnet der sozialdemokratische Republikanische Schutzbund unter dem lokalen Kommandanten Richard Bernaschek das Feuer. Damit beginnt in Österreich der Februaraufstand der Sozialdemokraten gegen das austrofaschistische Regime von Engelbert Dollfuß.
      • 23. April » Im Museumsstädtchen Williamsburg (Virginia) wird der Nachbau des 1781 durch einen Brand zerstörten britischen Governor’s Palace für das Publikum freigegeben. Im originalen Gebäude residierten die Gouverneure der Kronkolonie Virginia.
      • 1. Mai » In Österreich tritt die von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß erlassene ständestaatliche Maiverfassung in Kraft. Gleichzeitig wird das Konkordat mit dem Heiligen Stuhl ratifiziert.
      • 19. August » Bei einer Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs bestätigen 89,9% der Stimmberechtigten die Vereinigung der Ämter des Reichspräsidenten und des Reichskanzlers in der Person Adolf Hitlers.
      • 4. Dezember » Der Daisetsuzan-Nationalpark, mit einer Fläche von 2.267,64km² Japans größter Nationalpark, wird eingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1931 » Wilhelm von Gloeden, deutscher Fotograf in Sizilien, Pionier der Aktfotografie
    • 1932 » Ferdinand Buisson, französischer Politiker und Pädagoge, Friedensnobelpreisträger
    • 1932 » Julian Borchardt, deutscher Journalist und Politiker, MdL
    • 1937 » Paul Graetz, deutscher Kabarettist und Komiker
    • 1938 » Lew Lwowitsch Sedow, ältester Sohn von Leo Trotzki und dessen zweiter Frau Natalia Sedowa
    • 1938 » Luigi Capotosti, italienischer Geistlicher, Bischof von Modigliana und Kurienkardinal

    Über den Familiennamen Taling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Taling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Taling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Taling (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van der Waal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    G. van der Waal, "Familienstammbaum van der Waal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-waal/I5005.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Adrianus "Arie" Taling (± 1887-1934)".