Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Dirk Hilgers (1897-????)

Persönliche Daten Dirk Hilgers 

  • Er wurde geboren am 5. April 1897 in Woerden.Quelle 1
    Kind: Dirk Hilgers Geslacht: Man Geboorteplaats: Woerden Geboortedatum: maandag 5 april 1897 Vader: Gerrit Hilgers Moeder: Jannigje de Knijff Gebeurtenis: Geboorte Datum: maandag 5 april 1897 Plaats: Woerden Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 481 Registratienummer: 179 Documentnummer: 47 Registratiedatum: 6 april 1897 Plaats: Woerden
  • Ein Kind von Gerrit Hilgers und Jannigje de Knijff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2014.

Familie von Dirk Hilgers

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Hendrika Hellema.

Sie haben geheiratet am 21. November 1918 in Woerden, er war 21 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Dirk Hilgers Geboorteplaats: Woerden Leeftijd: 21 Vader bruidegom: Gerrit Hilgers Moeder bruidegom: Jannigje de Knijff Bruid: Johanna Hendrika Hellema Geboorteplaats: Woerden Leeftijd: 22 Vader bruid: August Hellema Moeder bruid: Adriana Velthuizen Gebeurtenis: Huwelijk Datum: donderdag 21 november 1918 Plaats: Woerden Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 463 Registratienummer: 510 Documentnummer: 41 Registratiedatum: 21-11-1918 Plaats: Woerden

Das Ehepaar wurde geschieden von 11. Januar 1923 bei Woerden.Quelle 1

Oorzaak: overlijden johanna


(2) Er ist verheiratet mit Anna Verschoor.

Sie haben geheiratet am 28. August 1924 in Woerden, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Dirk Hilgers Geboorteplaats: Woerden Leeftijd: 27 Vader bruidegom: Gerrit Hilgers Moeder bruidegom: Jannigje de Knijff Bruid: Anna Verschoor Geboorteplaats: 's-Gravenhage Leeftijd: 23 Vader bruid: Arie Visser Verschoor Moeder bruid: Grietje van Rijn Gebeurtenis: Huwelijk Datum: donderdag 28 augustus 1924 Plaats: Woerden Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 463 Registratienummer: 511 Documentnummer: 32 Registratiedatum: 28-8-1924 Plaats: Woerden Opmerking: wed.Johanna Hendrika Hellema, bg.los wekman, br.dienstbode

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Hilgers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Hilgers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Hilgers

Dirk Hilgers
1897-????

(1) 1918
(2) 1924

Anna Verschoor
± 1901-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1897 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
    • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
  • Die Temperatur am 28. August 1924 lag zwischen 7,2 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die BBC sendet mit Richard Hughes’ A Comedy of Danger (deutscher Titel: Gefahr) das erste Original-Hörspiel in Europa. Die deutsche Erstausstrahlung vom 24. August 1925 stammt von der NORAG in Hamburg.
    • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
    • 8. Juni » Während der britischen Mount-Everest-Expedition verschwinden George Mallory, dessen Leiche erst 1999 wiedergefunden wird, und sein Begleiter Andrew Irvine.
    • 27. Juli » Die Abschlussfeier der VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris findet statt.
    • 2. Oktober » Der Völkerbund in Genf verabschiedet einstimmig ein Protokoll, das den Angriffskrieg ächtet.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hilgers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hilgers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hilgers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hilgers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I8085.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dirk Hilgers (1897-????)".