Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Gijsbert Stolk (1842-1931)

Persönliche Daten Gijsbert Stolk 

  • Er wurde geboren am 25. Dezember 1842 in Woerden.Quelle 1
    Kind: Gijsbert Stolk Geslacht: Man Geboorteplaats: Woerden Geboortedatum: zondag 25 december 1842 Vader: Gerrit Stolk Moeder: Aaltje Mooij Gebeurtenis: Geboorte Datum: zondag 25 december 1842 Plaats: Woerden Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 481 Registratienummer: 172 Documentnummer: 143 Registratiedatum: 26 december 1842 Plaats: Woerden
  • Er ist verstorben am 9. November 1931 in Rietveld, er war 88 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene: Gijsbert Stolk Geslacht: Man Leeftijd: 88 Relatie: Maria Barendina Spierenburg Relatiesoort: Partner Vader: Gerrit Stolk Moeder: Aaltje Mooij Gebeurtenis: Overlijden Datum: maandag 9 november 1931 Plaats: Rietveld Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 463 Registratienummer: 381 Documentnummer: 8 Registratiedatum: 9-11-1931 Plaats: Rietveld Opmerking: Overledene eerder weduwnaar van Aaltje Plomp en van Kaatje Vijfhuizen
  • Ein Kind von Gerrit (Pieterse) Stolk und Aaltje Mooij
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2014.

Familie von Gijsbert Stolk

(1) Er ist verheiratet mit Kaatje Vijfhuizen.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1863 in Woerden, er war 20 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Gijsbert Stolk Geboorteplaats: Woerden Leeftijd: 20 Vader bruidegom: Gerrit Stolk Moeder bruidegom: Aaltje Mooij Bruid: Kaatje Vijfhuizen Geboorteplaats: Woerden Leeftijd: 27 Vader bruid: Gerrit Vijfhuizen Moeder bruid: Jacoba de Jager Gebeurtenis: Huwelijk Datum: vrijdag 17 juli 1863 Plaats: Woerden Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 481 Registratienummer: 331 Documentnummer: 12 Registratiedatum: 17 juli 1863 Plaats: Woerden

Kind(er):

  1. Gerrit Pieterse Stolk  1863-1949 
  2. Jacobus Stolk  1865-1867
  3. Jacobus Stolk  1867-1869


(2) Er ist verheiratet mit Aaltje Plomp.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1870 in Woerden, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Gijsbert Stolk Geboorteplaats: Zwammerdam Leeftijd: 27 Vader bruidegom: Gerrit Stolk Moeder bruidegom: Aaltje Mooij Bruid: Aaltje Plomp Geboorteplaats: Loenen Leeftijd: 26 Vader bruid: Steven Plomp Moeder bruid: Jannigje Smaling Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 29 januari 1870 Plaats: Woerden Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 481 Registratienummer: 332 Documentnummer: 2 Registratiedatum: 29 januari 1870 Plaats: Woerden

Kind(er):

  1. Elbertus Stolk  1870-1873
  2. Steven Stolk  1872-1873
  3. Jan Stolk  1874-1874


(3) Er ist verheiratet mit Maria Barendina Spierenburg.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1875 in Alphen aan den Rijn, er war 32 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Teunis Stolk  ± 1876-1941 
  2. Elbertus Stolk  1877-1946
  3. Jannigje Stolk  1878-???? 
  4. Jacob Stolk  1880-????
  5. Gijsbert Stolk  1880-1880
  6. Johanna Stolk  1881-1882
  7. Antje Stolk  1884-1886
  8. Antje Stolk  1886-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Stolk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert Stolk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Stolk

Gerritje Hooijbouw
± 1789-1836
Rijk Mooij
1793-1832
Aaltje Mooij
1818-1894

Gijsbert Stolk
1842-1931

(1) 1863
Jacobus Stolk
1865-1867
Jacobus Stolk
1867-1869
(2) 1870

Aaltje Plomp
1843-1874

Steven Stolk
1872-1873
Jan Stolk
1874-1874
(3) 1875
Teunis Stolk
± 1876-1941
Jacob Stolk
1880-????
Johanna Stolk
1881-1882
Antje Stolk
1884-1886
Antje Stolk
1886-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl
  2. genealogieonline.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1842 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » In den Vereinigten Staaten erhält John James Greenough das erste US-Patent auf eine Nähmaschine. Sie ist auch zur Lederverarbeitung gedacht.
    • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
    • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
    • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1875 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 9. November 1931 lag zwischen 3,9 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Königsberg wird die Komische Oper König Midas von Wilhelm Kempff uraufgeführt. Das vom Komponisten verfasste Libretto basiert auf dem Textbuch zu dem Singspiel Das Urteil des Midas von Christoph Martin Wieland.
    • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
    • 18. September » Die Mandschurei-Krise beginnt. Japanische Truppen besetzen als Folge des Mukden-Zwischenfalls die mandschurische Stadt Mukden (heute Schenjang). Fünf Monate später erklärt Japan die Mandschurei zur Republik Mandschukuo.
    • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
    • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
    • 26. Dezember » Der Spielfilm Mata Hari mit Greta Garbo in der Titelrolle wird in New York City erstmals gezeigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stolk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stolk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stolk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stolk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I6337.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gijsbert Stolk (1842-1931)".