Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Johanna Adriana Schouten (1880-1953)

Persönliche Daten Johanna Adriana Schouten 

  • Sie ist geboren am 29. März 1880 in 's-Gravenhage.Quelle 1
    Kind Johanna Adriana Schouten Vader Hendrik Schouten Beroep stoffeerder Beroep stoffeerder Leeftijd 52 Moeder Lidia Maria Hess Beroep zonder beroep Getuige Johannes Marinus Geneste Beroep zonder beroep Leeftijd 65 Getuige Dirk van der Tas Beroep zonder beroep Leeftijd 58 Aangever Sophia Francina Schram geboren Grebe Beroep Vroedvrouw Leeftijd 52 Datum 29-03 –1880 Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-HollandArchief 0335-01 Registratienummer 336 Aktenummer 1204 Registratiedatum 30-03- 1880 Akteplaats 's-Gravenhage Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage Boek Geboorteakten Den Haag
  • Sie ist verstorben am 25. September 1953 in 's-Gravenhage, sie war 73 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene Johanna Adriana Schouten Beroep zonder beroep Leeftijd 73 jaar Leeftijd 73 jaar Vader Hendrik Schouten Moeder Lidia Maria Hess Partner Hendrik de Gier Aangever Gerrit Petrus Garnier Beroep Bedienaar Leeftijd 42 jaar Gebeurtenis Overlijden Datum 25-09 –1953 Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief Plaats instelling Den Haag Archief 0335-01 Registratienummer 1727 Aktenummer B1899 Registratiedatum 26-09- 1953 Akteplaats 's-Gravenhage Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-GravenhageBoek Overlijdensakten Den Haag
  • Ein Kind von Hendrik Schouten und Lidia Maria Hess
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2022.

Familie von Johanna Adriana Schouten

Sie ist verheiratet mit Hendrik de Gier.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1901 in 's-Gravenhage, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Hendrik de Gier Beroep beddenmaker Leeftijd 24 jaar Leeftijd 24 jaar Bruid Johanna Adriana Schouten Beroep strijkster Leeftijd 21 jaar Vader van de bruidegom Hendrik de Gier Moeder van de bruidegom Teunesje Busser Beroep naaister Vader van de bruid Hendrik Schouten Beroep meubelmaker Moeder van de bruid Lidia Maria Hess Beroep zonder beroep Gebeurtenis Huwelijk Datum 10-07 –1901 Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Archief 0335-01 Registratienummer 766Aktenummer 900 Registratiedatum 10-07- 1901 Akteplaats 's-Gravenhage Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage Boek Huwelijksakten Den Haag

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Adriana Schouten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Adriana Schouten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Adriana Schouten

Cornelis Schouten
± 1793-????

Johanna Adriana Schouten
1880-1953

1901

Hendrik de Gier
± 1877-1941


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1880 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1901 lag zwischen 13,8 °C und 28,2 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (64%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 12. Dezember » Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkbrücke über den Atlantik.
  • Die Temperatur am 25. September 1953 lag zwischen 7,2 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In der DDR beginnt in den Badeorten an der Ostseeküste und auf Rügen die Aktion Rose, die auf eine Verstaatlichung der Hotels, Taxi- und Dienstleistungsunternehmen hinausläuft.
    • 15. Februar » Der beim schwedischen Unternehmen ASEA beschäftigte Physiker Erik Lundblad stellt die ersten synthetischen Diamanten her.
    • 2. April » Trotz der Niederlage der Österreichischen Volkspartei bei der Nationalratswahl 1953 tritt ÖVP-Politiker Julius Raab als Nachfolger des zurückgetretenen Leopold Figl sein Amt als neuer Bundeskanzler Österreichs an der Spitze einer großen Koalition an.
    • 4. Juli » Imre Nagy wird zum ungarischen Ministerpräsidenten gewählt.
    • 14. September » Der Sexualforscher Alfred Charles Kinsey löst mit dem zweiten Kinsey-Report Das sexuelle Verhalten der Frau einen Sturm der moralischen Entrüstung aus.
    • 9. November » Durch den Austritt aus der Union française erlangt Kambodscha die vollständige Unabhängigkeit von Frankreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schouten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schouten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schouten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schouten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I61472.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johanna Adriana Schouten (1880-1953)".