Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Anthonij Stokvis (1893-1945)

Persönliche Daten Anthonij Stokvis 

  • Er wurde geboren am 1. Februar 1893 in Amsterdam.Quelle 1
    Naam Anthonij Stokvis Geslacht Male Datum gebeurtenis 01-02- 1893 Plaats gebeurtenis Amsterdam, Noord-Holland, Nederland Soort gebeurtenis Birth Registration Geboortedatum 01-02- 1893 Geboorteplaats Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands Naam vader Anthonij Stokvis Geslacht vader Male Leeftijd vader 30 Geboortejaar vader (geschat) 1863 Naam moeder Hermanna Meinsen Geslacht moeder Female Invoernummer 1232
  • Er ist verstorben am 22. März 1945 in Amsterdam, er war 52 Jahre alt.Quelle 1
    Naam Anthonij Stokvis Geslacht Male Leeftijd 52 Plaats gebeurtenis Amsterdam, Noord-Holland, Nederland Soort gebeurtenis Death Registration Overlijdensdatum 22 Mar 1945 Geboortejaar (geschat) 1893 Geboorteplaats Amsterdam Naam vader Anthonij Stokvis Geslacht vader Male Naam moeder Hermanna Meinsen Geslacht moeder Female Naam huwelijkspartner Maria Bouman
  • Ein Kind von Anthonij Stokvis und Hermanna Meinsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2022.

Familie von Anthonij Stokvis

Er ist verheiratet mit Maria Bouman.

Sie haben geheiratet am 2. November 1922 in Amsterdam, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Anthony Stokvis Beroep controleur bij de gemeente electriciteitswerken Geboorteplaats Amsterdam Leeftijd 29 Bruid Maria Bouman Geboorteplaats Amsterdam Leeftijd 26 Vader van de bruidegom Anthony Stokvis Beroep stucadoor Moeder van de bruidegom Hermanna Meinsen Vader van de bruid Jacob Bouman Beroep kleermaker Moeder van de bruid Catharina van Eijden Gebeurtenis Huwelijk Datum 02-11 –1922 Gebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Archief 358.6 Registratienummer 2619Aktenummer Reg. 4H fol. 35v Registratiedatum 02-11 –1922 Akteplaats Amsterdam Collectie burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v... Boek Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1922

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonij Stokvis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonij Stokvis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonij Stokvis

Sara Stolp
1830-1903

Anthonij Stokvis
1893-1945

1922

Maria Bouman
± 1896-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familysearch
  2. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1893 war um die 4,9 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
    • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
    • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
    • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
    • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
    • 29. Dezember » Der französische Astronom Stéphane Javelle entdeckt im Sternbild Walfisch das Galaxienpaar IC 298.
  • Die Temperatur am 2. November 1922 lag zwischen 2,7 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Der ägyptische Sultan ruft sich als Fu’adI. zum König von Ägypten aus. Wegen vier gravierender Vorbehalte bei Gewährung der Unabhängigkeit für das Land am Nil besteht faktisch ein britisches Protektorat geraume Zeit fort.
    • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
    • 10. Mai » Die Oper Venus von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger, angeregt durch eine Novelle von Prosper Mérimée, hat ihre Uraufführung in Zürich am Stadttheater.
    • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
    • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
    • 16. Dezember » Gabriel Narutowicz, das erste gewählte Staatsoberhaupt der Zweiten Polnischen Republik, wird nur sieben Tage nach seiner Wahl auf der Treppe der Galeria Zachęta in Warschau von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet.
  • Die Temperatur am 22. März 1945 lag zwischen 0.6 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Am 50. Geburtstag ihres Namensgebers wird die Wilhelm Gustloff von dem sowjetischen U-Boot S-13 versenkt. Der Untergang des als Flüchtlingstransporter eingesetzten KdF-Schiffs fordert etwa 9.000 Menschenleben und gilt als die bisher größte Katastrophe in der Seefahrtsgeschichte.
    • 24. Februar » Mit dem Erreichen der Neiße durch die 1. Ukrainische Front unter Iwan Konew beendet die Rote Armee die seit dem 8. Februar laufende Niederschlesische Operation im Zweiten Weltkrieg.
    • 30. August » In Hongkong wird die japanische Besatzung durch britische Truppen beendet.
    • 7. September » Das Deutsche Theater Berlin wird mit Lessings Nathan der Weise eröffnet.
    • 6. Oktober » Die britische Besatzungsmacht verbietet dem von den Amerikanern eingesetzten Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer jedwede parteipolitische Aktivitäten.
    • 21. November » Der Rundfunksender RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) wird in Berlin gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stokvis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stokvis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stokvis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stokvis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I60986.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anthonij Stokvis (1893-1945)".