Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Maria Louise Stolp (1872-1948)

Persönliche Daten Maria Louise Stolp 

  • Sie ist geboren am 27. Juli 1872 in Aalsmeer.Quelle 1
    Kind Maria Louisa Stolp Vader Jacob Stolp Moeder Alida Johanna Cornel Gebeurtenis Geboorte Datum 27-07- 1872 Gebeurtenisplaats Aalsmeer Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Archief 358.1 Registratienummer 11872 Aktenummer 98 Registratiedatum 27-07- 1872 Akteplaats Aalsmeer Collectie burgerlijke stand van de gemeente Aalsmeer, Archiefdeel van (dubbele) registers van de Boek Geboorteakten van de gemeente Aalsmeer, 1872
  • Sie ist verstorben am 27. Oktober 1948 in Nieuwer-Amstel, sie war 76 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene Maria Louisa Stolp Geboorteplaats Aalsmeer Geslacht Vrouw Leeftijd 76 Vader Jacob Stolp Moeder Alida Johanna Cornel Weduwe Hendrik Abram van Hees Geslacht Man Gebeurtenis Overlijden Datum 27-10- 1948 Gebeurtenisplaats Nieuwer-Amstel Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 126 Registratiedatum 29-10- 1948 Akteplaats Nieuwer-Amstel
  • Ein Kind von Jacob Stolp und Alida Johanna Cornel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2022.

Familie von Maria Louise Stolp

Sie ist verheiratet mit Hendrik Abram van Hees.

Sie haben geheiratet am 11. November 1896 in Nieuwer-Amstel, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Hendrik Abram van Hees Beroep Werkman Geboorteplaats Nieuwer-Amstel Leeftijd 23 Bruid Maria Louisa Stolp Beroep dienstbode Geboorteplaats Aalsmeer Leeftijd 24 Vader van de bruidegom Dirk van Hees Beroep Werkman Moeder van de bruidegom Elisabeth Philippina Rering Vader van de bruid Jacob Stolp Moeder van de bruid Alida Johanna Cornel Gebeurtenis Huwelijk Datum 11-11- 1896 Gebeurtenisplaats Nieuwer-Amstel Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Archief 358.87 Registratienummer 21896Aktenummer 107 Registratiedatum 11-11- 1896 Akteplaats Nieuwer-Amstel Collectie burgerlijke stand van de gemeente Nieuwer-Amstel, Archiefdeel van (dubbele) registers van de Boek Huwelijksakten van de gemeente Nieuwer-Amstel, 1896

Kind(er):

  1. Jacob van Hees  ± 1904-
  2. Johan van Hees  ± 1908-
  3. Adrianus van Hees  ± 1911-
  4. Marinus van Hees  ± 1913-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Louise Stolp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Louise Stolp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Louise Stolp


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom van Hees, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1872 war um die 27,2 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
  • Die Temperatur am 11. November 1896 war um die 4,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
    • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
    • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
    • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1948 lag zwischen -2,8 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der finnische Staatspräsident Juho Kusti Paasikivi und der sowjetische Staatschef Josef Stalin schließen einen gegenseitigen Verteidigungsvertrag. Beide Länder profitieren wirtschaftlich voneinander. Seine Gegner werfen Paasikivi hingegen Sowjethörigkeit vor.
    • 3. Juni » Das 400 Tonnen schwere Hale-Teleskop im Palomar-Observatorium wird eingeweiht. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Fernrohr auf Erden und dient astronomischen Zwecken.
    • 8. Juni » Der Porsche356 Nr.1 Roadster, das erste Fahrzeug, das den Namen Porsche trägt, erhält von der Kärntner Landesbaudirektion seine Einzelgenehmigung und startet zu seiner Jungfernfahrt.
    • 2. Juli » Mit einem 2:0-Erfolg über Finnland gelingt der isländischen Fußballnationalmannschaft der erste Sieg in ihrer Geschichte.
    • 23. August » Der Weltkirchenrat wird gegründet.
    • 30. August » Mit der Urteilsverkündung ist Joseph Abileah der erste verurteilte Kriegsdienstverweigerer in Israel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stolp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stolp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stolp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stolp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I60806.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Louise Stolp (1872-1948)".