Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Teunis de Leeuw den Bouter (1902-1976)

Persönliche Daten Teunis de Leeuw den Bouter 

  • Er wurde geboren am 21. April 1902 in Groot-Ammers.Quelle 1
    Kind: Teunis de Leeuw den Bouter Geslacht: Man Geboorteplaats: Groot-Ammers Geboortedatum: maandag 21 april 1902 Vondeling: N Vader: Jan Arie de Leeuw den Bouter Moeder: Elizabeth Schoenmakers Gebeurtenis: Geboorte Datum: maandag 21 april 1902 Plaats: Groot-Ammers Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Nationaal Archief Plaats instelling: Dordrecht Collectiegebied: Zuid-Holland Documentnummer: 14 Registratiedatum: 23-4-1902 Plaats: Groot-Ammers AkteSoort: Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 8. April 1976, er war 73 Jahre alt.Quelle 2
    Name: Algemene begraafplaats Printversie
    Adres: Wal 5-7 2871 BB Schoonhoven
    Teunis de LEEUW DEN BOUTER 21-04-1902 08-04-1976 73
    Maria van GEELEN 19-05-1902 12-07-1978 76
    Graf id-nummer 66419
    Begraafplaatsnr. 112
    (Plaats)aanduiding 10-24, 4795
  • Er wurde beerdigt in Schoonhoven.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Arie de Leeuw den Bouter und Elizabeth Schoenmaker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. April 2014.

Familie von Teunis de Leeuw den Bouter

Er ist verheiratet mit Maria van Geelen.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1926 in Schoonhoven, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Teunis de Leeuw den Bouter Geboorteplaats: Groot-Ammers Leeftijd: 24 Vader bruidegom: Jan Arie de Leeuw den Bouter Moeder bruidegom: Elizabeth Schoenmaker Bruid: Maria van Geelen Geboorteplaats: Schoonhoven Leeftijd: 24 Vader bruid: Teunis Johannes van Geelen Moeder bruid: Adriana Spieringshoek Gebeurtenis: Huwelijk Datum: woensdag 26 mei 1926 Plaats: Schoonhoven Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Nationaal Archief Plaats instelling: Gouda Collectiegebied: Zuid-Holland Documentnummer: 13 Registratiedatum: 26-5-1926 Plaats: Schoonhoven AkteSoort: Huwelijksakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis de Leeuw den Bouter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis de Leeuw den Bouter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis de Leeuw den Bouter

Teunis de Leeuw den Bouter
1902-1976

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl
  2. online-begraafplaatsen.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1902 lag zwischen 9,3 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (35%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
    • 21. Februar » Harvey Cushing führt seine erste Gehirnoperation durch.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
    • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
    • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1926 lag zwischen 6,0 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
    • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
    • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
    • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
    • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
    • 7. Dezember » Franz Kafkas unvollendeter Roman Das Schloss erscheint nach dem Tod des Autors.
  • Die Temperatur am 8. April 1976 lag zwischen 0.2 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Bei der bislang höchsten Sturmflut an der deutschen Nordseeküste wird die Haseldorfer Marsch überflutet. Es entsteht ein Schaden in dreistelliger Millionenhöhe.
    • 6. Mai » Bei einem Erdbeben der Stärke6,5 in Friaul, Italien, kommen 989 Menschen ums Leben. Die im Epizentrum liegenden Orte Gemona del Friuli und Venzone erleiden schwere Zerstörungen. Sie werden in der Folge nach alten Photos wieder aufgebaut.
    • 3. Juli » Mit der Operation Entebbe befreit ein israelisches Kommando 105 Geiseln auf dem Flughafen von Entebbe (Uganda).
    • 30. September » Muhammad Ali verteidigt seinen Schwergewichts-Weltmeistertitel gegen Ken Norton durch einen Punktsieg.
    • 24. November » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Sowjetunion und im Iran fordert ca. 5.000 Todesopfer.
    • 14. Dezember » Der Student Richard Oetker wird von Dieter Zlof in Freising mit dem Ziel entführt, Lösegeld zu erpressen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Leeuw den Bouter


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I6031.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Teunis de Leeuw den Bouter (1902-1976)".