Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Gerritje Degenkamp (1840-1919)

Persönliche Daten Gerritje Degenkamp 

  • Sie ist geboren am 5. Dezember 1840 in Breukelen St. Pieters.Quelle 1
    Kind Gerritje Degenkamp Geboortedatum 05-12- 1840 Geboorteplaats Breukelen-St. Pieters Geslacht Vrouw Vader Gijsbert Degenkamp Moeder Jacoba Zwanik Gebeurtenis Geboorte Datum 05-12- 1840 Gebeurtenisplaats Breukelen-St. Pieters Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 481 Registratienummer 560-23 Aktenummer 23 Registratiedatum 07-12- 1840 Akteplaats Breukelen-St. Pieters Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902 Boek Breukelen-St. Pieters 1840
  • Sie ist verstorben am 6. Oktober 1919 in Utrecht, sie war 78 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene Gerritje Degenkamp Geslacht Vrouw Leeftijd 78 Vader Gijsbert Degenkamp Moeder Jacoba Zwanik Partner Zwibertus Assuerus van der Lit Gebeurtenis Overlijden Datum 06-10 -1919 Gebeurtenisplaats Utrecht Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 463 Registratienummer 544-01 Aktenummer 1570 Registratiedatum 08-10 –1919 Akteplaats Utrecht Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942 Boek Utrecht 1919 Opmerking Weduwe van Jacobus Johannes Gortz
  • Ein Kind von Gerrit Gijsbert Degenkamp und Jacoba Zwanink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. April 2022.

Familie von Gerritje Degenkamp

(1) Sie ist verheiratet mit Jacobus Johannes Gortz.

Sie haben geheiratet am 3. November 1869 in Zuilen, sie war 28 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Jacobus Johannes Gortz Geboorteplaats Medemblik Leeftijd 30 Bruid Gerritje Degenkamp Geboorteplaats Breukelen-St. Pieters Leeftijd 28 Vader van de bruidegom Petrus Gortz Moeder van de bruidegom Ida Bakker Vader van de bruid Gijsbert Degenkamp Moeder van de bruid Jacoba Zwanik Gebeurtenis Huwelijk Datum 03-11- 1869 Gebeurtenisplaats Zuilen Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 481 Registratienummer 1016-14 Aktenummer 7 Registratiedatum 03-11 –1869 Akteplaats ZuilenCollectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902 Boek Zuilen 1869

(2) Sie ist verheiratet mit Zwibertus Assuerus van der Lit.

Sie haben geheiratet am 9. April 1902 in Utrecht, sie war 61 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Zwibertus Assuerus van der Lit Geboorteplaats Harmelen Leeftijd 66 Bruid Gerritje Degenkamp Geboorteplaats Breukelen-St.Pieters Leeftijd 61 Vader van de bruidegom Steven van der Lit Moeder van de bruidegom Margreta van Rooyen Vader van de bruid Gijsbert Degenkamp Moeder van de bruid Jacoba Zwanik Gebeurtenis Huwelijk Datum 09-04 –1902 Gebeurtenisplaats Utrecht Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 481 Registratienummer 312-01 Aktenummer 123 Registratiedatum 09-04 –1902 Akteplaats UtrechtCollectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902 Boek Utrecht 1902 Opmerking hij wedr. van Cornelia A.J.Korrel, zij wed. van Jacobus J.Gortz

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Degenkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Degenkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Degenkamp

Gerritje Degenkamp
1840-1919

(1) 1869
(2) 1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Broere, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Goes en meer, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1840 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
    • 7. Mai » Der Great Natchez Tornado tötet in Natchez, Mississippi, 317 Menschen. Er ist damit der zweitschlimmste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
    • 17. November » Das Lustspiel Das Glas Wasser von Eugène Scribe hat seine Uraufführung in Paris.
  • Die Temperatur am 9. April 1902 lag zwischen -1.3 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (78%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
    • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
    • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
    • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1919 lag zwischen 8,5 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
    • 29. Mai » Eine von Arthur Eddington geleitete Expedition misst bei einer Sonnenfinsternis die Ablenkung von Sternenlicht durch die Schwerkraft– der erste experimentelle Nachweis für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie.
    • 28. Juni » Die deutsche Delegation unterschreibt unter Protest den ihr vorgelegten Friedensvertrag von Versailles, welcher formell den Ersten Weltkrieg abschließt. Zugleich wird im Vertragswerk die Satzung des entstehenden Völkerbundes akzeptiert.
    • 9. September » Der spanische Passagierdampfer Valbanera gerät vor Havanna in den Florida-Keys-Hurrikan und verschwindet spurlos. Erst zehn Tage später wird das Wrack des Schiffs gefunden. Von den 488 Passagieren und Besatzungsmitgliedern fehlt jede Spur; es werden weder Überlebende noch Leichen geborgen.
    • 8. Oktober » In Berlin wird der Vorsitzende der USPD, Hugo Haase, bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am 7. November.
    • 27. Dezember » Die schwedische Filmgesellschaft Svensk Filmindustri (SF), Produzentin zahlreicher Bergman-Filme, wird gebildet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Degenkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Degenkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Degenkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Degenkamp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I59752.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerritje Degenkamp (1840-1919)".