Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Margaretha Blootshoofd (1898-????)

Persönliche Daten Margaretha Blootshoofd 

  • Sie ist geboren am 20. Juni 1898 in Aalsmeer.Quelle 1
    ind Margaretha Blootshoofd Vader Pieter Blootshoofd Moeder Lammertje Mur Gebeurtenis Geboorte Datum 20-06 –1898 Gebeurtenisplaats Aalsmeer Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Archief 358.1 Registratienummer 11898 Aktenummer 62 Registratiedatum 21-06 –1898 Akteplaats Aalsmeer Collectie burgerlijke stand van de gemeente Aalsmeer, Archiefdeel van (dubbele) registers van de Boek Geboorteakten van de gemeente Aalsmeer, 1898
  • Ein Kind von Pieter Blootshoofd und Lammertje Mur
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2022.

Familie von Margaretha Blootshoofd

Sie ist verheiratet mit Arnoldus Jacob Eigenhuis.

Sie haben geheiratet am 13. August 1925 in Aalsmeer, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Arnoldus Jacob Eigenhuis Beroep bloemist Geboorteplaats Aalsmeer Leeftijd 29 Bruid Margaretha Blootshoofd Geboorteplaats Aalsmeer Leeftijd 27 Vader van de bruidegom Abel Eigenhuis Moeder van de bruidegom Jansje de Vos Vader van de bruid Pieter Blootshoofd Moeder van de bruid Lammertje Mur Gebeurtenis Huwelijk Datum 13-08- 1925 Gebeurtenisplaats Aalsmeer Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 34 Registratiedatum 13-08 –1925 Akteplaats Aalsmeer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Blootshoofd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Blootshoofd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Blootshoofd

Lammertje Mur
1868-1949

Margaretha Blootshoofd
1898-????

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juni 1898 war um die 19,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 15. Februar » Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelösten Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch eine Medienkampagne der konkurrierenden Blätter von William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer – einen spanischen Angriff behaupten, Spanien den Krieg.
    • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
    • 25. April » Zur Energieversorgung der Stadt Essen wird die Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) gegründet.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 5. November » Fuhrmann Henschel, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. August 1925 lag zwischen 13,3 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Fußballabteilung des TSV Hachinger Tal macht sich als Spielvereinigung Unterhaching selbständig.
    • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
    • 27. Februar » Die türkische Armee beginnt mit einer Luft- und Bodenoffensive zur Unterdrückung des kurdischen Scheich-Said-Aufstands.
    • 10. April » Der gesellschaftskritische Roman The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, verkauft sich zu Lebzeiten des Autors allerdings nicht sehr gut.
    • 17. September » Die erste Wochenschau der Ufa wird gezeigt.
    • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blootshoofd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blootshoofd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blootshoofd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blootshoofd (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I58495.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Margaretha Blootshoofd (1898-????)".