Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Andries van Weelderen (1884-????)

Persönliche Daten Andries van Weelderen 

  • Er wurde geboren am 8. Juli 1884 in Heiloo.Quelle 1
    Geregistreerde Dirk van Weelderen geboren 17-07-1857 te Heiloo BRONVERMELDING Bevolkingsregister M-Z, archiefnummer 77.1.2.029, Bevolkingsregisters Regiogemeenten, inventarisnummer 356, blad 479Gemeente: HeilooPeriode: 1860-1899
  • Ein Kind von Dirk van Weelderen und Maria Wallaart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. August 2021.

Familie von Andries van Weelderen

(1) Er ist verheiratet mit Wilhelmina Winterstein.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1907 in Alkmaar, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Andries van Weelderen Beroep spoorbeambte Geboorteplaats Heiloo Leeftijd 23 Bruid Wilhelmina Winterstein Geboorteplaats Heemstede Leeftijd 21 Vader van de bruidegom Dirk van Weelderen Beroep arbeider Moeder van de bruidegom Maria Wallaart Vader van de bruid Johannes Augustus Wintertuin Beroep broodbakker Moeder van de bruid Gerritje Droste Gebeurtenis Huwelijk Datum 19-12 –1907 Gebeurtenisplaats Alkmaar Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 165 Registratiedatum 19-12- 1907Akteplaats Alkmaar Opmerking Echtscheiding 05-07-1918.

Bruidegom Andries van Weelderen Bruid Wilhelmina Winterstein Gebeurtenis Echtscheiding Datum 05-07- 1918 Gebeurtenisplaats Alkmaar Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 90 Registratiedatum 05-07- 1918 Akteplaats Alkmaar Opmerking echtscheiding 29-03-1918 gehuwd te Alkmaar 19-12-1907 Aktesoort S

Kind(er):

  1. Dirk van Weelderen  1908-1908
  2. Gerritje van Weelderen  ± 1917-1919

Das Ehepaar wurde geschieden von 5. Juli 1918 bei Alkmaar.Quelle 2

Oorzaak: echtscheiding


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Berdina van der Ven.

Sie haben geheiratet am 21. August 1918 in Amsterdam, er war 34 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Petrus Johannes Conneman Beroep huisschilder Geboorteplaats Alkmaar Leeftijd 24 Bruid Klasina van Weelderen Geboorteplaats Heiloo Leeftijd 21 Vader van de bruidegom Petrus Conneman Beroep gruttersknecht Moeder van de bruidegom Trijntje Bakker Vader van de bruid Dirk van Weelderen Beroep tuinder Moeder van de bruid Maria Wallaart Gebeurtenis Huwelijk Datum 10-02- 1915 Gebeurtenisplaats Heiloo Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 1 Registratiedatum 10-02- 1915Akteplaats Heiloo

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries van Weelderen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andries van Weelderen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries van Weelderen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alkmaar archief
  2. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1884 war um die 26,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
  • Die Temperatur am 21. August 1918 lag zwischen 16,5 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Nach der Wahl vom 25. November des Vorjahres tritt die Russische konstituierende Versammlung im Taurischen Palais in St. Petersburg erstmals zusammen. Sie wird bereits am nächsten Tag von der bolschewistischen Regierung Russlands aufgelöst.
    • 24. Mai » Herzog Blaubarts Burg, Béla Bartóks einzige Oper, wird am Königlichen Opernhaus in Budapest uraufgeführt. Das Libretto von Béla Balázs basiert auf dem Märchen Blaubart.
    • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
    • 2. August » In Kiew wird die Wernadskyj-Nationalbibliothek der Ukraine eröffnet.
    • 24. Oktober » Die Schlacht von Vittorio Veneto beginnt. Diese führt am 3. November zum Waffenstillstand von Villa Giusti und zur Niederlage von Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg.
    • 14. Dezember » Auf dem Rossio-Bahnhof in Lissabon wird der portugiesische Diktator Sidónio Pais bei einem Attentat erschossen. Pais „Neue Republik“ (República Nova) bricht daraufhin zusammen. João do Canto e Castro übernimmt zunächst kommissarisch die Macht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Weelderen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I55998.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Andries van Weelderen (1884-????)".