Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Casparus Hendrikus Akveld (1868-1931)

Persönliche Daten Casparus Hendrikus Akveld 

  • Er wurde geboren am 12. April 1868 in Rotterdam.Quelle 1
    Kind Casparus Hendrikus Akveld Vader Antonius Casparus Akveld Moeder Maria Geertruida van der Heijdt Plaats Rotterdam Geboortedatum 12-04-1868  Opmerkingen akte nr. 1314 Bron Rotterdam 1868 b135
  • Er ist verstorben am 5. März 1931 in Rotterdam, er war 62 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene Casparus Hendrikus Akveld , leeftijd 62 jaar Vader Antonius Casparus Akveld Moeder Maria Geertruida van der Heijdt Echtgenoo/te Maria Sluimer Plaats Rotterdam Datum overlijden 05-03-1931  Opmerkingen akte nr. 1245; eerder gescheiden echtgenoot van Anna Maria Bosch Geboorteplaats Rotterdam Bron Rotterdam 1931 a105
  • Ein Kind von Antonius Casparus Akveld und Maria Geertruida van der Heijdt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2014.

Familie von Casparus Hendrikus Akveld

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Bosch.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1894 in Rotterdam, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Casparus Hendrikus Akveld , geb. Rotterdam 26 jaar   Vader Antonius Casparus Akveld   Moeder Maria Geertruida van der Heijdt Bruid Anna Maria Bosch , geb. Groningen 22 jaar   Vader Franciscus Antonius Bosch   Moeder Anna Barbara Omlo Plaats huwelijk Rotterdam Huwelijksdatum 11-07-1894 Opmerkingen akte nr. 899 Bron Rotterdam 1894 e061

Kind: Anna Maria Akveld Moeder: Anna Maria Bosch Vader: Caspares Hendrikus Akveld Gebeurtenis: Geboorte Datum: dinsdag 28 april 1908 Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam Plaats instelling: Rotterdam Collectiegebied: Zuid-Holland Pagina: e190 Registratiedatum: 1908 Plaats: Rotterdam Opmerking: akte nr. 4689, moeder sedert 05-11-1907 gescheiden

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 5. November 1907 bei Rotterdam.Quelle 2

Oorzaak: echtscheiding


(2) Er ist verheiratet mit Maria Sluimer.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1910 in Rotterdam, er war 42 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Casparus Hendrikus Akveld , geb. Rotterdam 42 jaar   Vader Antonius Casparus Akveld   Moeder Maria Geertruida van der Heijdt Bruid Maria Sluimer , geb. Vlaardinger Ambacht 31 jaar   Vader Dirk Sluimer   Moeder Jannetje Bravenboer Plaats huwelijk Rotterdam Huwelijksdatum 4-5-1910 Bron Rotterdam 1910 f26

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Casparus Hendrikus Akveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Casparus Hendrikus Akveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Casparus Hendrikus Akveld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. rotterdam.digitalestamboom.nl
  2. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1868 war um die 2,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
    • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1910 lag zwischen -0.9 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Durch einen Sieg in der 10. und letzten Partie der Schachweltmeisterschaft 1910 zum ausgleichenden Stand von 5–5 verteidigt der Deutsche Emanuel Lasker den Weltmeistertitel im Schach erfolgreich gegen den österreichischen Herausforderer Carl Schlechter.
    • 19. Februar » Eine der letzten Opern von Jules Massenet, Don Quichotte mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, wird mit Fjodor Iwanowitsch Schaljapin in der Titelrolle in Monte Carlo uraufgeführt. Die Oper hat von Beginn an großen Erfolg und wird bald in ganz Europa aufgeführt.
    • 1. April » Das Institut für Vogelforschung wird als Vogelwarte Helgoland innerhalb der Preußischen Biologischen Anstalt auf Helgoland gegründet. Sein Aufgabenschwerpunkt ist die Erforschung des Vogelzugs auf der Insel.
    • 15. Mai » Die Fußballabteilung des Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862 wird unter dem Namen FC St. Pauli offiziell neu gegründet. Erst 1924 allerdings wird der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbständiger Club in das Vereinsregister eingetragen.
    • 26. Juli » Der Detroit im US-Bundesstaat Michigan mit der Stadt Windsor in der kanadischen Provinz Ontario verbindende Eisenbahntunnel unter dem Detroit River wird eröffnet.
    • 1. Dezember » Deutschlands erste rein kommunale U-Bahn-Linie, die Schöneberger Untergrundbahn, heutige Linie4 der Berliner U-Bahn, nimmt ihren Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 5. März 1931 lag zwischen -4.5 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
    • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
    • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
    • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
    • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
    • 3. Oktober » Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Akveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akveld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I5590.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Casparus Hendrikus Akveld (1868-1931)".