Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Antje Arnoldus (1914-)

Persönliche Daten Antje Arnoldus 

  • Sie ist geboren am 20. August 1914 in Leiden.Quelle 1
    Kind Antje Arnoldus Geboortedatum 20-08- 1914 Geboorteplaats Leiden Vader Frans Arnoldus Beroep fabrieksarbeider Woonplaats Leiden Moeder Hendrica Buitendijk Woonplaats Leiden Gebeurtenis Geboorte Datum 20-08- 1914 Gebeurtenisplaats Leiden Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 516 Registratienummer 4780 Aktenummer 1178 Registratiedatum 20-08 –1914 Akteplaats Leiden Collectie Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4780, Periode: 1914 Boek Geboorteakten 1914
  • Ein Kind von Frans Arnoldus und Hendrica Buitendijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juni 2021.

Familie von Antje Arnoldus

Sie ist verheiratet mit Johann Peter Kalthoff.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1938 in Leiden, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Johann Peter Kalthoff Beroep loopknecht Geboorteplaats Mülheim-Stijrum Duitschland Leeftijd 28 jaar Bruid Antje Arnoldus Beroep zonder beroep Geboorteplaats Leiden Leeftijd 23 jaar Vader van de bruidegom Gerhard Johann Kalthoff Moeder van de bruidegom Johanna Helena Keizer Vader van de bruid Frans Arnoldus Moeder van de bruid Hendrica Buitendijk Gebeurtenis Huwelijk Datum 20-07- 1938 Gebeurtenisplaats Leiden Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 1005 Registratienummer 68 Aktenummer 333Registratiedatum 20-07- 1938 Akteplaats Leiden Collectie Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Leiden, 1929-1993, Deel: 68, P... Boek Huwelijksakten 1938

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Arnoldus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Arnoldus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Arnoldus


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1914 lag zwischen 10,5 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
    • 5. August » In Cleveland wird mit dem Simplex Traffic Signal die erste Verkehrsampel Nordamerikas aufgestellt.
    • 13. August » Der Passagierdampfer Baron Gautsch des Österreichischen Lloyd läuft an der Küste von Istrien auf eine Seemine und sinkt, 147 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 15. August » Der Panamakanal wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Eine offizielle Einweihungsfeier unterbleibt wegen des Kriegsausbruchs in Europa.
    • 9. September » Erster Weltkrieg:|Im Verlauf der Marneschlacht müssen sich die deutschen Truppen angesichts einer französisch-englischen Gegenoffensive zurückziehen. Der Schlieffen-Plan zur schnellen Niederwerfung Frankreichs ist damit gescheitert.
    • 3. November » Der Büstenhalter wird in den USA von Mary Phelps Jacob patentiert. Nach kurzer Zeit verkauft sie ihr Patent für 1.500 Dollar an die Warner Brothers Corset Company.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1938 lag zwischen 13,1 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Princeton wird das Schauspiel Unsere kleine Stadt von Thornton Wilder uraufgeführt. Damit gelingt ihm der Durchbruch.
    • 21. Juli » Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt.
    • 4. September » Das Internationale Olympische Komitee entscheidet sich nach der einseitigen Absage Tokios bei den Olympischen Spielen 1940 für St. Moritz (Schweiz) und Helsinki (Finnland).
    • 16. September » Die Uraufführung der Kino-Komödie Dreizehn Stühle mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann und Hans Moser findet in Dresden statt.
    • 30. September » Die Tschechoslowakei wird im Münchener Abkommen infolge der Appeasement-Politik der Westmächte gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten.
    • 10. Dezember » In der Schweiz löst der Vorsitzende Ernst Leonhardt die aus dem Volksbund hervorgegangene Nationalsozialistische Schweizerische Arbeiterpartei auf. Ihre Kundgebungen und die Parteizeitung waren wenige Wochen zuvor behördlich verboten worden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arnoldus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arnoldus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arnoldus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arnoldus (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I50513.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Antje Arnoldus (1914-)".