Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Catharina Margaretha Arnoldus (1903-)

Persönliche Daten Catharina Margaretha Arnoldus 

  • Sie ist geboren am 10. November 1903 in Leiden.Quelle 1
    Kind Catharina Margaretha Arnoldus Geboortedatum 10-11- 1903 Geboorteplaats Leiden Vader Isaac Arnoldus Beroep fabrieksarbeider Moeder Johanna van Riet Gebeurtenis Geboorte Datum 10-11- 1903 Gebeurtenisplaats Leiden Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 516 Registratienummer 4768 Aktenummer 1516 Registratiedatum 10-11- 1903 Akteplaats Leiden Collectie Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4768, Periode: 1903 Boek Geboorteakten 1903
  • Ein Kind von Isaac Arnoldus und Johanna van Riet
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2021.

Familie von Catharina Margaretha Arnoldus

Sie ist verheiratet mit Johannes Kleijn.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1927 in Leiden, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Johannes Kleijn Beroep los arbeider Geboorteplaats Leiden Leeftijd 27 Bruid Catharina Margaretha Arnoldus Beroep zonder beroep Geboorteplaats Leiden Leeftijd 23 Vader van de bruidegom Johannes Kleijn Moeder van de bruidegom Pieternelletje van der Zwart Vader van de bruid Isaac Arnoldus Moeder van de bruid Johanna van Riet Gebeurtenis Huwelijk Datum 15-06 –1927 Gebeurtenisplaats Leiden Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken Plaats instelling Leiden Collectiegebied Zuid-Holland Archief 516 Registratienummer 4923 Aktenummer 272Registratiedatum 15-06- 1927 Akteplaats Leiden Collectie Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4923, Periode: 1927 Boek Huwelijksakten 1927

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Margaretha Arnoldus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Margaretha Arnoldus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Margaretha Arnoldus

Catharina Margaretha Arnoldus
1903-????

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1903 lag zwischen 4,8 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Das im Packeis eingeschlossene Expeditionsschiff Antarctic des schwedischen Polarforschers Otto Nordenskjöld sinkt im Weddell-Meer. Die gesamte Besatzung erreicht nach sechzehn Tagen die Paulet-Insel, von wo sie zehn Monate später gerettet wird.
    • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
    • 2. August » In Makedonien und Thrakien bricht der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand gegen die osmanische Herrschaft aus. Die Republik Kruševo und die Strandscha-Republik werden ausgerufen, die jedoch nur kurz bestehen.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
    • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1927 lag zwischen 8,7 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
    • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
    • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
    • 9. Mai » Das 14 Jahre zuvor gegründete Canberra wird mit der Eröffnung des Provisional Parliament House durch den späteren König GeorgeVI. und Premierminister Stanley Bruce neue Hauptstadt Australiens und löst damit Melbourne ab.
    • 4. Oktober » Der als Schachspieler bekanntere Edward Lasker erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Muttermilchpumpe.
    • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1901 » Paul Smets, deutscher Musikwissenschaftler, Glocken- und Orgelsachverständiger
  • 1902 » Antonio María Valencia, kolumbianischer Komponist
  • 1904 » Hans Ahlgrimm, österreichischer Komponist und Violinist
  • 1904 » Paul Löwinger, österreichischer Schauspieler und Theaterleiter
  • 1904 » Thawi Bunyaket, thailändischer Premierminister
  • 1905 » Kurt Eggers, deutscher Schriftsteller und nationalsozialistischer Kulturpolitiker

Über den Familiennamen Arnoldus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arnoldus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arnoldus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arnoldus (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I50331.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Catharina Margaretha Arnoldus (1903-)".